Systembeschreibung
Das fest verbaute Schraubenvorschubsystem besteht aus dem fest verbauten Verschraubungs-Modul, dem Antriebswerkzeug, dem Power Focus 6000, dem Zuführer, der externen Ventil-Steuereinheit, Kabeln und Schläuchen. Es ist Teil des Konzepts von Atlas Copco zur intelligent vernetzten Montage (Smart Connected Assembly). Mit diesem Konzept können industrielle Anwender ihre Fertigung effizienter und ergonomischer gestalten und ihre Produktivität maximieren.
Das fest verbaute Verschraubungs-Modul ist Teil des fest verbauten Schraubenvorschubsystems. Es besteht aus den folgenden Komponenten:
Schraubenvorschub-Vorderteil (Bit-Hub und Kopf-Hub)
Antriebswerkzeug
Schraubenvorschub Vorderteil

Nein | Komponente | Funktionen |
1 | Bit | Überträgt das Drehmoment auf die Schraube. |
2 | Ausrichtungsbacken | Lenkt die per Luftdruck beförderten Schrauben während des Verschraubungsvorgangs. Die Ausrichtungsbacken sind mithilfe von Spannstiften mit ihren Haltern verbunden. Die Feder in den Haltern schließt die Ausrichtungsbacken. |
3 | Schwenkarm | Enthält und lädt die nächste Schraube, während die vorherige angezogen wird. Der Schwenkarm führt die per Luftdruck beförderten Schrauben in die Ausrichtungsbacken des Vorschubkopfes, während er sich in der Ladeposition befindet. Der Schwenkarm wird in der Arbeitsposition durch die Bewegung des Bits gedreht. |
4 | Vorschubkopf (blaue Farbe) | Erhält die Schrauben durch den Schwenkarm. Die an den Backenhaltern befestigten Ausrichtungsbacken und somit der Vorschubkopf lenken den Wechsel und halten die Schraube in Position, sodass der Bit angesetzt werden kann. |
5 | Schwenkarm-Halter | Hält den Schwenkarm. |
6 | Schnellwechselkupplung | Hilft beim Wechsel des Vorschubkopfs und der Bit-Baugruppe. |
7 | Zuführrohr-Anschluss | Verbindet das Zuführrohr. |
8 | Hülse | Hilft, die Winkelpositionen des Vorschubkopfs zu ändern. Mithilfe dieser Schrauben können die Winkelpositionen des Vorschubkopfs zu -45°, -90°, 0°, 45° und 90° geändert werden. Siehe Abbildung Winkelpositionen des Vorschubkopfs unterhalb der Tabelle. |
9 | Zuführrohr | Transportiert die Schrauben mittels Luftdruck von der Schraubenzuführeinheit zum Schwenkarm. |
10 | Ringsensor | Erkennt die Schraube am Ende des Zuführrohrs. |
11 | Induktiver Sensor | Erkennt, ob der Bit vollständig eingezogen wurde. |
12 | Hub-Positionssensor | Erkennt die Position des Bit-Hubs. |
Winkelpositionen des Vorschubkopfs

Das Schraubenvorschub-Vorderteil führt den automatischen Zuführvorgang aus. Das Hubmodul ist Teil des Schraubenvorschub-Vorderteils. Das Hubmodul besteht aus dem Kopf-Hub und Bit-Hub, die nachfolgend beschrieben werden.
Bit-Hub

Der Bit-Hub erlaubt ausschließlich Bewegungen des vorderen Bits, um die Schraube durch die Backen zu drücken. Er wird an Robotern oder kartesischen Schienen, welche die Z-Achsen-Bewegung des Teils erlauben, angebracht und mit diesen verwendet.
Beschreibung | Wert |
Gesamtgewicht inklusive Antriebswerkzeug | 4,3 kg |
Kompatibles Antriebswerkzeug | QST34 |
Maximales Drehmoment des Schraubenvorschub-Vorderteils | 10 Nm |
Kopf-Hub

Der Kopf-Hub erlaubt eine zusätzliche Achsbewegung, um den Vorschubkopf näher an die Verschraubungsposition zu bringen. So bleibt der Motor stationär und es bewegt sich nur der Vorschubkopf. Er wird bei eigenständigen Zellenbaugruppen und palletierten Montagelinien eingesetzt und an diesen montiert.
Beschreibung | Wert |
Kopf-Hub | 48 mm |
Gesamtgewicht inklusive Antriebswerkzeug | 6 kg |
Kompatibles Antriebswerkzeug | QST34 |
Maximales Drehmoment des Schraubenvorschub-Vorderteils | 10 Nm |
Antriebswerkzeug

Nr. | Komponente | Funktion |
1 | Antriebswelle | Verzahnte Welle des Drehantriebs |
Das Antriebswerkzeug erzeugt die Drehbewegung und das Drehmoment, das über eine Antriebswelle auf das Schraubenvorschub-Vorderteil übertragen wird.
Antriebswerkzeug | Drehmomentbereich | Drehzahl |
QST34-8CT | 2 - 8 Nm | 3000 rpm |
QST34-20CT | 4 - 20 Nm | 1000 rpm |
QST34-8CTTA | 2 - 8 Nm | 3000 rpm |
QST34-20CTTA | 4 - 20 Nm | 1000 rpm |