Berechnung von Statistiken

  1. Wählen Sie im Arbeitsbereich Anlagenstruktur eine Steuerung und dann in der Menüleiste die Option Statistik aus.

  2. Geben Sie im Bereich Konfiguration die Parameter ein, um in der Steuerung gespeicherte Ergebnisse zu erfassen: (Anzahl der Untergruppen, Stichprobengröße und Häufigkeit).

  3. Klicken Sie im Bereich Variablenkonfiguration doppelt auf die Variablenkonfiguration, die Sie berechnen möchten.

  4. Wählen Sie auf der Seite „Variablenkonfiguration“ die Option Berechnen in der oberen rechten Ecke.

Wenn eine statistische Berechnung abgeschlossen ist, wird das Ergebnis an die Web-HMI und an ToolsTalk 2 übermittelt.

Wenn die Option Berechnen deaktiviert ist, vergewissern Sie sich, dass:

  • Die Steuerung online ist.

  • Die SPC-Konfiguration mit der Steuerung synchronisiert ist.

  • Der Benutzer berechtigt ist, die Steuerung zu aktualisieren.

Es können keine Statistiken für Ergebnisse von gelöschten Verschraubungsprogrammen oder virtuellen Stationen berechnet werden, außer die Ergebnisse sind immer noch in der Steuerung gespeichert.

Statistische Formeln

Daten in Untergruppen werden folgendermaßen berechnet:

  • Mittelwert:

  • Bereich = R = max (Xi) - min (Xi), wobei i=1...n

  • Standardabweichung für eine Untergruppe:

  • Gesamt-Standardabweichung:

    Wobei N = Gesamtzahl der Beobachtungen.

Nachdem die angegebene Anzahl von Untergruppen zur Berechnung erfasst ist, beginnt die SPC-Funktion mit den Berechnungen zur Ermittlung der statistischen Stabilität.
Die Berechnungen werden in folgenden Schritten durchgeführt: (m = Anzahl der Untergruppen)

  • Berechnung des Durchschnitts von Durchschnittswerten:

  • Berechnung des Durchschnitts des Bereichs:

  • Berechnung des Durchschnitts der Standardabweichung:

  • Berechnung der Prozessleistungswerte Cp und Cpk in Bezug auf Sigma:

    Wobei:

    • der arithmetische Gesamtdurchschnitt der beobachteten Kenngrößen ist.

    • UTL die obere Toleranzgrenze ist.

    • LTL die untere Toleranzgrenze ist.

    • Die Sigma-Schätzung ist die mittlere quadratische Standardabweichung innerhalb der Untergruppen:

  • Berechnung der Prozessleistungswerte Cp und Cpk in Bezug auf den Bereich:

    Wobei für eine Normalverteilung su = sl = 3.

Berechnungen für Kontrollgrenzen, wenn im Bereich SPC-Konfiguration der Schalter Automatisch berechnen auf Ja gestellt ist:

  • X-bar R (Mittelwert)

  • X-bar R (Bereich)

  • X-bar S (Mittelwert)

  • X-bar S (Sigma)

A2, A3, D3, D4, B3, und B4 sind Konstanten (für weitere Informationen siehe Absatz „Konstanten für die SPC-Berechnung“).

Konstanten für die SPC-Berechnung

Stichprobengröße

Divisoren zur Bewertung der Standardabw.

Faktoren für Kontrollgrenzen

Xbar R

Xbar S

A2

D3

D4

A3

B3

B4

n

d2

2

1,128

1,880

-

3,267

2,659

-

3,267

3

1,693

1,023

-

2,574

1,954

-

2,568

4

2,059

0,729

-

2,282

1,628

-

2,266

5

2,326

0,577

-

2,114

1,427

-

2,089

6

2,534

0,483

-

2,004

1,287

0,030

1,970

7

2,704

0,419

0,076

1,924

1,182

0,118

1,882

8

2,847

0,373

0,136

1,864

1,099

0,185

1,815

9

2,970

0,337

0,184

1,816

1,032

0,239

1,761

10

3,078

0,308

0,223

1,777

0,975

0,284

1,716

11

3,173

0,285

0,256

1,744

0,927

0,321

1,679

12

3,258

0,266

0,283

1,717

0,886

0,354

1,646

13

3,336

0,249

0,307

1,693

0,850

0,382

1,618

14

3,407

0,235

0,328

1,672

0,817

0,406

1,594

15

3,472

0,223

0,347

1,653

0,789

0,428

1,572

16

3,532

0,212

0,363

1,637

0,763

0,448

1,552

17

3,588

0,203

0,378

1,622

0,739

0,466

1,534

18

3,640

0,194

0,391

1,608

0,718

0,482

1,518

19

3,689

0,187

0,403

1,597

0,698

0,497

1,503

20

3,735

0,180

0,415

1,585

0,680

0,510

1,490

21

3,778

0,173

0,425

1,575

0,663

0,523

1,477

22

3,819

0,167

0,434

1,566

0,647

0,534

1,466

23

3,858

0,162

0,443

1,557

0,633

0,545

1,455

24

3,895

0,157

0,451

1,548

0,619

0,555

1,445

25

3,931

0,153

0,459

1,541

0,606

0,565

1,435