Revisionsverlauf

ToolsTalk 2 Softwareversion

Revisionsdatum

Änderungen

2,22

03/2024

AKTUALISIERTER Inhalt

NEUER Inhalt

GELÖSCHTER Inhalt

  • Installationsvoraussetzungen entfernt

  • Bekannte Upgrade-Probleme bei verschiedenen ToolsTalk2-Versionen entfernt

  • ToolsTalk 2.13.4 mit Atlas Copco-Datenkommunikation entfernt

  • ToolsTalk-Server schreibt nicht in die Datenbank

  • ToolsTalk 2 verbindet sich nicht mit der Atlas Copco-Datenkommunikation

  • Einschränkungen

2,21

06/2023

AKTUALISIERTER Inhalt

  • Migration zu .NET6 durchgeführt

  • Änderungen an der Programmgenehmigung vorgenommen

  • ToolsControl unterstützt

NEUER Inhalt

  • Aktualisierung von ToolsTalk 2 von 2.20 auf 2.21 unter Toolstalk 2 Installation und Upgrade hinzugefügt

GELÖSCHTER Inhalt

  • Das Kapitel „Aktivierung des Microsoft-MSMQ-Servers“ sowie weitere Informationen zu MSMQ wurden entfernt.

2,20

01/2023

AKTUALISIERTER Inhalt:

  • Lizenzübersicht aktualisiert.

    Definitionen für das Funktions-Managementsystem aktualisiert.

  • Die Anweisungen für Kopieren und Einfügen für Verschraubungsprogramme, Gruppensequenzen, Quellengruppe/Quellenverschraubung und Synchronisierungsmodi wurden durch allgemeine Anweisungen für Kopieren und Einfügen in TT2 ersetzt.

  • Links und Referenz in der RabbitMQ-Übersicht aktualisiert.

    Installation von OpenJDK zu extern geändert

    Ereigniscodes aktualisiert

2,19

06/2022

AKTUALISIERTER Inhalt:

  • Mehrere Beschränkungen für StepSync wurden entfernt.

  • Allgemeine Softwareverbesserungen

2,18

01/2022

NEUER Inhalt:

  • In Multistep:

    • Programmüberwachung: Zeit

    • Programmeinschränkung: Winkel und Zeit

  • In Multistep:

    • Stufentyp: Drehmomentkalibrierung

    • Stufenüberwachung: Strom- und Drehmomentkalibrierung.

    • Stufeneinschränkung: Strom

  • Erweiterte Protokollierung

  • Remote-Protokollierung

  • Offenmaul-Konfiguration für PF6000 und PF8.

  • Ordner benutzerdefinierte Abschnitte im Funktions-Managementsystem implementiert.

  • IXB-Werkzeugkonfiguration - Vibrationsgerät

  • Neue Signale

AKTUALISIERTER Inhalt:

  • Allgemeine Softwareverbesserungen

2.17.1

09/2021

NEUER Inhalt:

  • PF8-Steuerungen werden unterstützt.

  • Verwaltung Externer Links in der Registerkarte Systemverwaltung.

  • Mehr Filteroptionen in der Registerkarte Verschraubungsprogramm.

  • Möglichkeit zum Löschen der alten Konfigurationsdateien beim Exportieren einer Steuerungskonfiguration.

  • Mehr Filteroptionen in der Registerkarte Ergebnisse.

  • Informationen zu RabbitMQ wurden hinzugefügt.

AKTUALISIERTER Inhalt:

  • Allgemeine Softwareverbesserungen

2,17

06/2021

NEUER Inhalt:

PF6000

  • E/A-Hub-Gerät wird unterstützt.

  • Option zum Export von Programmdetails im .csv-Format über die Registerkarten Steuerung, Systemadministration und Bibliothek.

  • Bei mehrstufigen Programmen werden mehr Haltebedingungen für Stufe wartet unterstützt.

  • Bei mehrstufigen Programmen werden Winkelsteuerungverfahren für die Stufeneinschränkung RT hinzugefügt.

  • Bei mehrstufigen Programmen für StepSync wird das Signal für den Wartetyp für StepSync unterstützt.

  • Bei mehrstufigen Programmen für StepSync wird der Parameter Winkelfenster für die Stufeneinschränkung RH hinzugefügt.

FlexSystem

  • E/A-Hub-Gerät wird unterstützt.

  • Stufe wartet: Signal wird für den Wartetyp unterstützt. Es werden weitere Haltebedingungen unterstützt.

  • Der optionale Parameter Programmstart wurde unter Verschraubungsprogramm-Eigenschaften hinzugefügt.

  • Parameter Winkelfenster wurde für die Stufeneinschränkung RH hinzugefügt.

  • Winkelsteuerungverfahren wurde für die Stufeneinschränkung RT hinzugefügt.

AKTUALISIERTER Inhalt:

  • Validierung der ACDC-Exchange-Servereinstellungen über einen Server-Client und ClickOnce-Server-Client

  • Signal-Listen

  • Ereigniscodeliste

  • Allgemeine Softwareverbesserungen

GELÖSCHTER Inhalt:

  • Vierstufige Verschraubungsstrategie