Steuergerät-Feldbus
ToolsTalk 2 Version 2.24 führt Steuergerät-Feldbus ein. Dieser unterscheidet sich von einem Feldbus auf diese Weise: Der Steuergerät-Feldbus ist für eine Verwendung im ganzen Steuergerät vorgesehen und wird von allen virtuellen Stationen auf einem Steuergerät geteilt.
Der Steuergerät-Feldbus bietet eine integrierte Signal-Mapping-Funktion durch die Verwendung eines virtuellen Feldbus. Der Zweck des virtuellen Feldbus ist es, individuelle Signalkonfigurationen in logische Gruppen von Signalkonfigurationen mithilfe von Referenzen zu mappen. Der virtuelle Feldbus bietet einen Punkt, von dem aus virtuelle Stationen zu Signalkonfigurationen gemappt werden. Eine Signalkonfiguration kann für viele virtuelle Feldbusse gemappt werden. So können virtuelle Stationen dieselben Signalkonfigurationen teilen.
Der Steuergerät-Feldbus erlaubt es vielen virtuellen Stationen, dasselbe eingehende Signal zu nutzen. So wird die Menge erforderlicher Bandbreite im Vergleich zum Feldbus reduziert.
- Voraussetzungen zur Verwendung des Steuergerät-Feldbus
- Erstellen einer Steuergerät-Feldbus-Konfiguration
- Erstellen einer Signalkonfiguration im Steuergerät-Feldbus
- Erstellen eines Virtuellen Feldbus
- Mappen einer Signalkonfiguration für einen oder mehr Virtuelle(n) Feldbus(se)
- Mappen einer Virtuellen Station für einen Virtuellen Feldbus
- Änderung des Steuergerät-Versatzes