Kopieren und Einfügen von Gruppensequenzen, Synchronisierungsmodi und Quellen

Folgende Elemente können kopiert und eingefügt werden:

  • Gruppensequenzen

  • Synchronisierungsmodi

  • Quellengruppen und Quellenverschraubungen

Die folgenden Regeln gelten für Einbau- und synchronisierte Anwendungen:

  • Das Kopieren und Einfügen kann an derselben Steuerung durchgeführt werden

  • Das Kopieren und Einfügen kann zwischen Steuerungen des gleichen Typs erfolgen, welche die gleiche Softwareversion nutzen.

Eine Kopie einer Gruppensequenz oder Quelle enthält immer sämtliche Bestandteile, wie zum Beispiel verbundene oder zugeordnete Programme, Modi und Links.

Beispiel: Kopie einer Quellengruppe > Beim Einfügen wird eine neue Quellengruppe mit einer neuen Gruppensequenz und einem neuen Programm erzeugt, die mit der neuen Quellengruppe verknüpft sind.

Kopieren und Einfügen

  1. Wählen Sie in der Anlagenstruktur eine Steuerung aus

  2. Wählen Sie Gruppensequenz, Synchronisierungsmodus oder Quelle aus.

    Im Arbeitsbereich werden alle verfügbaren Programme angezeigt.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine einzelne Zeile oder wählen Sie die Kontrollkästchen für mehrere Zeilen aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Kopieren aus.

  4. Um die Kopie auf derselben Steuerung einzufügen, klicken Sie an einer beliebigen Stelle im leeren Arbeitsbereich mit der rechten Maustaste und wählen Sie Einfügen aus. Die Kopie wird an der ersten freien Position der bestehenden Liste eingefügt.

    Ist in der Liste kein Platz für die Kopie, schlägt der gesamte Vorgang fehl.

    Um die Kopie an einer anderen Steuerung einzufügen, wählen Sie eine Steuerung in der Anlagenstruktur und anschließend den entsprechenden Arbeitsbereich aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Arbeitsbereich und wählen Sie Einfügen aus.

    Zusätzlich kann eine Kopie im Arbeitsbereich Programmvorlagenbibliothek eingefügt werden.

  5. Doppelklicken Sie auf die eingefügte Kopie, um diese zu öffnen und zu bearbeiten.