Arbeiten mit synchronisierter Verschraubung

Bei Focus 6000- und PF8-Steuerungen ist es möglich, mehrere Steuerungen zu verbinden und synchronisierte Verschraubungen vorzunehmen. Der erste Controller in der Konfiguration wird als Sync-Referenz bezeichnet und ist für alle Verschraubvorgänge und Datenberichte zuständig. Es können bis zu fünf zusätzliche Steuerungen mit Kabeln mit der Sync-Referenz verbunden werden; diese werden als Sync-Mitglieder bezeichnet. Ihre einzige Funktion ist die Steuerung der Werkzeuge.

Sync-Referenz

Die Sync-Referenz ist das Gehirn des Systems. Sie steuert:

  • die Verschraubungseinstellungen

  • die Datenberichte

  • die Konfiguration des gesamten Systems

  • die Verbindung zu Tools Talk und ToolsNet

Zubehör und Feldbusse werden direkt mit der Sync-Referenz verbunden.

Sync-Mitglied

Das Sync-Mitglied fungiert als Laufwerk ohne weitere Funktionalität. Der IT-Teil läuft nicht und es ist nicht möglich, externes Zubehör oder Protokolle mit einem Sync-Mitglied zu verbinden. Jedes Sync-Mitglied verfügt über eine zugewiesene Kanalnummer (2–64). Die Kanalnummer wird verwendet:

  • um ein angeschlossenes Werkzeug und Laufwerk innerhalb der Hardware-Layout-Konfiguration in ToolsTalk 2 zu identifizieren.

  • um Ergebnisberichte zu erstellen.

  • um fehlerhafte Teile in Fehlerereignissen zu identifizieren.

Verschraubungen

Es ist möglich, Multistep-Verschraubungsprogramme auszuführen. Zur Synchronisierung der Verschraubungen zwischen den einzelnen Werkzeugen werden Synchronisierungspunkte verwendet. An diesen Punkten warten die Werkzeuge aufeinander, bevor sie den nächsten Schritt im Verschraubungsprogramm ausführen. Ein Verschraubungsprogramm kann bis zu 25 Stufen beinhalten (ohne Synchronisierungspunkte). Es sind keine Reparatur- oder Abbruchpfade zulässig.

Controller-Funktionen wie beispielsweise die Verschraubungsstrategien mit niedrigen Reaktionskräften, und den gesamten Controller betreffende Funktionen, erfordern Lizenzen, die durch das FMS (Functionality Management System) verteilt werden. Während die Konfiguration von Funktionen ohne spezielle Lizenzen möglich ist, ist für die Zuweisung und Nutzung dieser Funktionen die Installation der korrekten Lizenz auf dem Controller erforderlich. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Lizenzen (FMS).