Den Schnellvorlaufkit installieren

WARNUNG

Sicherstellen, dass die Luftzufuhr nicht angeschlossen ist.

VORSICHT

Handschuhe tragen, um Verletzungen durch scharfe Kanten zu vermeiden. Das Produkt kann nur von erfahrenem Wartungspersonal zusammen- oder auseinandergebaut werden.

Erforderliche Werkzeuge

  • Schraubstock

  • Schraubenschlüssel

  • Inbusschlüssel

  • Gabelförmiges Werkzeug

  • Sechskantwerkzeug

  • Torx-Schraubenschlüssel

  1. Befestigen Sie den Bohrer mit Gummipads in einem Schraubstock; der vordere Teil muss dabei nach oben und der Griff des Bohrers nach rechts zeigen. Vorderteil und Bohrstück mit Schraubenschlüsseln entfernen.

  2. Den Bohrer lösen. Drehen Sie den Bohrer herum und befestigen Sie ihn im Schraubstock.

  3. Den Spindelschutz entfernen.

  4. Entfernen Sie den Tiefenring mit dem gabelförmigen Werkzeug aus der Spindel.

  5. Notieren Sie die Position der Zufuhrkassette. Die Markierungen an dem der Spindel am nächsten gelegenen Ende der Kassette zeigen die aktuelle Zufuhrrate an.

  6. Die Zufuhrkassette mit einem Innensechskantschlüssel ausbauen.

  7. Die Spindel aus dem Sockel herauslaufen lassen, dafür ein Sechskantwerkzeug gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die Spindel ausgebaut ist.

  8. Die Abdeckung für die Logikeinheit der Druckluft und die Logikeinheit mit einem Innensechskant ausbauen

    Die Dichtringe oben auf dem Kopf dürfen nicht verloren gehen.

  9. Den Zylinder mit einem Innensechskantschlüssel lösen.

  10. Den Bohrer lösen. Drehen Sie den Bohrer herum und befestigen Sie ihn im Schraubstock.

  11. Den unteren Teil des Kopfes mit einem Innensechskantschlüssel ausbauen.

  12. Den Zylinder vom unteren Kopfteil ausbauen.

  13. Einen neuen Zylinder einbauen (ist Bestandteil des Kits) und wieder in Einbaulage bringen. Den Zylinder mit einem Innensechskantschlüssel festziehen.

  14. Das Kegelrad gerade vom Kopf abziehen.

  15. Den Zylinder gerade vom Kopf abziehen.

  16. Einen neuen Zylinder einbauen (ist Bestandteil des Kits). In Einbaulage bringen.

  17. Ein neues Kegelrad einbauen (ist Bestandteil des Kits) und wieder in Einbaulage bringen.

  18. Den unteren Kopf wieder in die ursprüngliche Lage bringen. Mit Schrauben festziehen.

  19. Den Bohrer lösen. Drehen Sie den Bohrer herum und befestigen Sie ihn im Schraubstock.

  20. Die Zylinderschrauben mit einem Innensechskantschlüssel festziehen.

  21. Die Logikeinheit der Druckluft wieder in die ursprüngliche Lage bringen. Eine neue Abdeckung einbauen (ist Bestandteil des Kits) und wieder in Einbaulage bringen.

  22. Installieren Sie die Spindel von unten her in der Fassung. Drehen Sie ein Sechskantwerkzeug mehrere Umdrehungen im Uhrzeigersinn, um die Spindel vorzustellen.

  23. Installieren Sie den Tiefenring auf der Spindel und bringen Sie ihn in Position. Ziehen Sie den Ring mit dem gabelförmigen Werkzeug fest.

  24. Bringen Sie die Zufuhrkassette in die ursprüngliche Position und stellen Sie sicher, dass die Markierungen auf dem der Spindel am nächsten gelegenen Kassettenende die erforderliche Zufuhrrate angeben.

  25. Wenn sich die Kassette nicht leicht installieren lässt, drehen Sie die Splinte mit dem gabelförmigen Werkzeug, bis sie ausgerichtet sind.

  26. Bringen Sie die Unterlegscheiben und die vier Schrauben in der ursprünglichen Position an. Ziehen Sie die Schrauben fest. Installieren Sie das Schloss und die Schlossschraube. Ziehen Sie die Schraube fest.

  27. Setzen Sie den Spindelschutz wieder in seine ursprüngliche Position ein und sichern Sie ihn.

  28. Den Bohrer lösen. Drehen Sie den Bohrer herum und befestigen Sie ihn im Schraubstock. Setzen Sie das Bohr-Bit in die Spindel ein. Setzen Sie am Spindelsockel und dem unteren Teil des Bohr-Bits Schraubenschlüssel an, um zu verhindern, dass sie sich drehen, und ziehen Sie die Verbindung fest. Setzen Sie das vordere Teil über den Bohrer und befestigen Sie es.

  29. Den Bohrer lösen. Drehen Sie den Bohrer herum und befestigen Sie ihn im Schraubstock. Schließen Sie den Luftschlauch am Stutzen an. Führen Sie am Notausknopf einen Funktionstest durch:

    1. Die Starttaste drücken.

    2. Den Notausknopf drücken, so dass er einrastet. Die Spindel muss sofort anhalten.

    3. Den Notausknopf herausziehen, um ihn zurückzusetzen. Der Motor darf nicht starten.

    4. Den Luftschlauch trennen.