Werkzeugkonfiguration

Mit der Werkzeugkonfiguration können verschiedene mit dem Werkzeug verknüpfte Funktionen aktiviert und konfiguriert werden. Jede Werkzeugkonfiguration kann einem Werkzeug in der Hardware-Layout-Konfiguration zugeordnet werden.

So zeigen Sie ein Werkzeug-Konfigurationsmenü an oder bearbeiten es:

  1. Wählen Sie im Arbeitsbereich Anlagenstruktur  eine Steuerung aus.

  2. Klicken Sie in der Menüleiste auf Konfigurationen .

    Im Arbeitsbereich werden die aktuellen Zubehörkonfigurationen eingeblendet.

  3. Geben Sie eine neue Konfiguration ein oder doppelklicken Sie auf eine bestehende Konfiguration des Typs Werkzeugkonfiguration.

  4. Nehmen Sie die notwendigen Konfigurationen vor. Die Parameter werden in jedem Abschnitt beschrieben.

Die Werkzeugkonfiguration ist in folgende Menüs gegliedert:

Menü

Beschreibung

Eigenschaften

Konfigurationsbezeichnung und -beschreibung und ein Werkzeugtypfilter.

Allgemein

Allgemeine Parameter für das Werkzeug.

Dual-Umwandler (nur für FlexSystem verfügbar)

Dual-Umwandler-Funktion.

Werkzeug-LEDs (nur für synchronisierte Verschraubung verfügbar)

Siehe Werkzeugkonfiguration - Werkzeug-LEDs.

Summer (nur für synchronisierte Verschraubung verfügbar)

Siehe Werkzeugkonfiguration - Summer.

Eigenschaften

Die Werkzeugkonfiguration sollte eine eindeutige Bezeichnung erhalten. Ein optionales Beschreibungsfeld ist ebenfalls verfügbar.

In der Zubehör-Konfigurationsliste werden alle Konfigurationen alphabetisch aufgeführt

So zeigen Sie ein Werkzeug-Konfigurationsmenü an oder bearbeiten es:

  1. Wählen Sie im Arbeitsbereich Anlagenstruktur  eine Steuerung aus.

  2. Wählen Sie in der Menüleiste das Symbol Konfiguration .

    Der Arbeitsbereich enthält eine Liste mit allen aktuellen Zubehörkonfigurationen.

  3. Doppelklicken auf den Namen der gewählten Werkzeugkonfiguration.

    Im Arbeitsbereich werden die Einzelheiten zur aktuellen Konfiguration angezeigt. Er ist in verschiedene Menüs unterteilt, je eins pro Themenbereich.

  4. Geben Sie einen Konfigurationsnamen und eine Beschreibung im Menü Eigenschaften ein.

  5. Wählen Sie einen Werkzeugtyp aus dem Dropdown-Menü Nach Werkzeugtyp filtern aus.

    Mit wachsender Anzahl der Werkzeuge nimmt ebenfalls die Anzahl der Menüs zu. Für eine überschaubare Ansicht des Arbeitsbereichs können Sie Menüs filtern und nur die für den ausgewählten Werkzeugtyp relevanten Menüs anzeigen. Der Filter wird im Menü Eigenschaften eingestellt: Wenn Kein Werkzeug ausgewählt ist, werden alle möglichen Parameter der Werkzeugkonfiguration angezeigt.

Allgemein

Verwenden Sie die Startquelle, um einzustellen, wie das Werkzeug gestartet wird.

Startquelle

Beschreibung

Nur Startknopf

Drücken Sie den Startknopf am Werkzeug, um den Verschraubungsvorgang zu starten.

Startknopf ODER Schubstart

Drücken Sie den Startknopf am Werkzeug oder drücken Sie das Werkzeug gegen die Verbindung, um den Verschraubungsvorgang zu starten.

Startknopf UND Schubstart

Drücken Sie den Startknopf am Werkzeug und drücken Sie das Werkzeug gegen die Verbindung, um den Verschraubungsvorgang zu starten.

Nur Schubstart

Drücken Sie das Werkzeug gegen die Verbindung, um den Verschraubungsvorgang zu starten.

Digitaleingang

Der Beginn des Schraubvorgangs wird durch ein externes digitales Eingangssignal ausgelöst.

Sicherheitsstarter

Betätigen Sie den Sicherheitsauslöser (Hauptauslöser und zusätzlicher Auslöser), um mit der Verschraubung zu beginnen.

Dual-Umwandler

Nur für FlexSystem verfügbar.

Dual-Umwandler

Beschreibung

Primärer Momentgeber

Der Drehmomentwandler für das Anziehen.
Der erste Messwertgeber steuert und der zweite Messwertgeber überwacht. Es ist nicht möglich, zwischen dem primären und dem sekundären Messwertgeber umzuschalten.

Primärer Winkelgeber

Der Winkelgeber für das Anziehen.
Der erste Messwertgeber steuert und der zweite Messwertgeber überwacht. Es ist nicht möglich, zwischen dem primären und dem sekundären Messwertgeber umzuschalten.

Erforderliches duales Drehmoment

Wenn das angeschlossene Werkzeug über Dual-Drehmomentgeber (nicht deaktiviert) verfügen muss, um eine Verschraubung durchzuführen.

Erforderlicher doppelter Winkel

Wenn das angeschlossene Werkzeug über Dual-Winkelgeber (nicht deaktiviert) verfügen muss, um eine Verschraubung durchzuführen.

Sekundäres Drehmoment in Kurve

Wenn die Werte vom sekundären Drehmomentgeber in der Kurve enthalten sind.

Sekundärer Winkel in Kurve

Wenn die Werte vom sekundären Winkelgeber in der Kurve enthalten sind.

Doppelte Drehmomentbeschränkung aktivieren

Wenn die doppelte Beschränkung des Drehmomentwandlers aktiv ist.

Maximale Drehmomentdifferenz

Der Grenzwert für die doppelte Drehmomentdifferenzbeschränkung.

Doppelte Winkelbeschränkung aktivieren

Wenn die doppelte Beschränkung des Winkelwandlers aktiv ist.

Maximale Winkeldifferenz

Der Grenzwert für die doppelte Winkeldifferenzbeschränkung.