Werkzeugkonfiguration - Werkzeug-LEDs

Die Werkzeug-LEDs können zur Signalisierung verschiedener Meldungen an den Bediener genutzt werden.

Konfiguration der LEDs
  1. Wählen Sie im Arbeitsbereich Anlagenstruktur  eine Steuerung aus.

  2. Wählen Sie in der oberen Menüleiste im Arbeitsbereich das Symbol Konfigurationen .

    Im Arbeitsbereich erscheint eine Liste mit Konfigurationen.

  3. Doppelklicken Sie - auf eine Konfigurationszeile mit Werkzeugkonfiguration in der Spalte Typ.

    Wählen Sie alternativ Hinzufügen aus, um eine neue Konfiguration zu erstellen.

    Im Arbeitsbereich werden die Menüs für die Werkzeugkonfiguration eingeblendet.

  4. Nehmen Sie die jeweiligen Konfigurationen vor. Die Konfigurationen werden automatisch in ToolsTalk 2 gespeichert.

Die Werkzeug-LEDs haben folgende Funktionen:

  • Die Front-LED beleuchtet den Arbeitsbereich und kann bei unterstützten Werkzeugen zur Anzeige des Ergebnisstatus verwendet werden.

  • Die blaue LED ist Teil der Werkzeug-LEDs oder bei unterstützten Werkzeugen Teil der EHMI oder RHMI. Es kann ein Ausgangssignal mit der blauen LED verbunden werden.

  • Die Status-LEDs umfassen an bestimmten Pistolenschraubern einen roten, einen gelben und einen grünen Ring oder einen segmentierten mehrfarbigen Ring. Es können Ausgangssignale mit den Status-LEDs verbunden werden.

  • Eine Ergebnisanzeige konfiguriert, wie die Werkzeug-LEDs eingeschaltet werden, um den Verschraubungsergebnisstatus anzuzeigen, sowie die Dauer dieser Anzeige an unterstützten Werkzeugen.

Ein Ausgangssignal kann vom Typ Ereignis oder Zustand sein.

Ein Zustandssignal ist aktiv, so lange das Ausgangssignal aktiv ist.

Ein Ereignissignal ist während der konfigurierten Zeitspanne aktiv.

Blaue LED

Die blaue LED kann mit einem Ereignis- oder Zustands-Ausgangssignal konfiguriert werden. Der Signalstatus wird durch ein Dauerlicht angezeigt.

Konfiguration der blauen LED

  • Wählen Sie ein Signal aus, das mit der blauen LED verbunden werden soll.

  • Optional: Legen Sie die Dauer eines Ereignissignals fest.

Die blaue LED wird bei bestimmten Werkzeugtypen durch eine blaue Anzeige an der EHMI oder RHMI ersetzt oder ergänzt.

Ergebnisanzeige

Die Ergebnisanzeige konfiguriert, wie die Werkzeug-LEDs eingeschaltet werden, um den Verschraubungsergebnisstatus anzuzeigen, sowie die Dauer dieser Anzeige.

Die Konfiguration wirkt sich auf die Front-LED und die Ergebnisanzeige mithilfe der Status-LEDs an unterstützten Werkzeugen aus. Dies schließt das Muster und die Dauer mit ein. Wenn das Muster auf Aus gesetzt ist, wird die Ergebnisanzeige nicht verwendet, selbst wenn Front-LED in der Ansicht Werkzeugkonfiguration auf Ein gesetzt ist.

Die Front-LED muss in der Ansicht Werkzeugkonfiguration auf Ein gesetzt werden, um die LED-Ergebnisanzeige an unterstützten Werkzeugen zu verwenden.

Die Front-LED unterstützt Rot und Grün. Bei Mustern, welche die Farbe Gelb verwenden, wird an der Front-LED kein Gelb angezeigt.

Ergebnisanzeigesignale

Signal

Beschreibung

Aus

Nach der Verschraubung werden unabhängig vom Ergebnis keine LEDs aktiviert.

Grün

Das grüne Licht schaltet sich immer ein, wenn ein Verschraubungsvorgang IO ist.

Rot:hoch:gelb:niedrig

Wenn eine Verschraubung nicht korrekt abgeschlossen wurde (NIO-Verschraubung), weist eine rote LED darauf hin, dass der Endwert zu hoch ist und eine gelbe LED, dass der Wert zu niedrig ist. Rot und Gelb können gleichzeitig leuchten (z.B. bei zu hohem Drehmoment und zu kleinem Winkel).

Rot:hoch(Priorität):gelb:niedrig

Wenn eine Verschraubung nicht korrekt abgeschlossen wurde (NIO-Verschraubung), weist eine rote LED darauf hin, dass der Endwert zu hoch ist und eine gelbe LED, dass der Wert zu niedrig ist. Rot und Gelb können nicht gleichzeitig leuchten. Nur rot leuchtet bei gleichzeitig hohen und niedrigen Werten auf.

Rot:NIO:gelb:niedrig

Eine rote LED weist darauf hin, dass die Verschraubung nicht korrekt abgeschlossen wurde (NIO-Verschraubung). Eine zusätzliche gelbe LED zeigt an, wenn der Wert zu niedrig ist.

Rot:NIO

Eine rote LED weist darauf hin, dass die Verschraubung nicht korrekt abgeschlossen wurde (NIO-Verschraubung). Es werden keine weiteren LEDs eingeschaltet.

Status-LEDs

Die Status-LEDs bestehen aus LEDs in drei Farben: Rot, Gelb und Grün. Jede Leuchte kann konstant leuchten oder blinken. So sind insgesamt sechs verschiedene Signale möglich, die mit den Status-LEDs verbunden werden können.

Konfiguration der Status-LEDs

  • Wählen Sie für jede Farbe und Funktion, dauerhaft leuchtend oder blinkend, ein Ausgangssignal aus dem Kontextmenü aus.

  • Optional: Legen Sie die Dauer eines Ereignissignals fest.

Status-LED-Signale und Ergebnisanzeigen können nicht gleichzeitig am Werkzeug angezeigt werden. Es gelten die folgenden Bedingungen:

  • Eine LED wird nur dann durch ein konfiguriertes Signal eingeschaltet, wenn gerade keine Verschraubung ausgeführt wird und wenn das Steuerausgangssignal aktiviert ist.

  • Eine LED wird ausgeschaltet, wenn die nächste Verschraubung gestartet wird, selbst wenn die konfigurierte Dauer bei einem Ereignissignal nicht erreicht wurde oder wenn das steuernde Ausgangssignal bei einem Zustandssignal nicht deaktiviert wurde.

  • Eine Ergebnisanzeige an den Status-LEDs wird deaktiviert, wenn eine Aktualisierung, aktiviert oder deaktiviert, an einem konfigurierten Signal vorgenommen wird.

Dauer

Die Dauer bestimmt, wie lange die Ergebnisanzeige nach Loslassen des Startknopfs aufleuchtet.

Parameter

Beschreibung

Bis zur nächsten Verschraubung

Die blaue LED, die Status-LEDs und die Ergebnisanzeige bleiben eingeschaltet, bis die nächste Verschraubung gestartet wird.

Zeit

Die blaue LED bleibt nach der Aktivierung für die konfigurierte Dauer eingeschaltet.

Die Status-LEDs bleiben nach der Aktivierung für die konfigurierte Dauer oder bis zum Start der nächsten Verschraubung eingeschaltet.

Die Ergebnisanzeige bleibt nach Loslassen des Startknopfs für die konfigurierte Dauer oder bis zum Start der nächsten Verschraubung eingeschaltet.