Schraubstrategien

Durch die Auswahl der Anziehstrategie kann die Methode zur Anwendung der Klemmkraft (oder Vorspannung) auf die Verbindungsstelle ausgewählt werden. Verschiedene Verbindungsstellen erfordern verschiedene Strategien für die Anwendung der gewünschten Klemmkraft und die Minimierung der unerwünschten Betriebseffekte.

Für die Verschraubungsstrategien ist ein Sollwert erforderlich, der entweder ein Sollmomentwert oder ein Sollwinkelwert ist; die ausgewählten Optionen sind von der Strategie und dem Werkzeug abhängig. Alle anderen Parameter können zur Optimierung der Verschraubung konfiguriert werden.

Parameter

Beschreibung

Standardwert

Strategie

Zur Verfügung stehende Schraubstrategien.

TurboTight: Als Standardeinstellung wird kein zusätzliches Schraubverhalten verwendet. Nur Sollwerte werden verwendet.

Quickstep: Damit wird eine zusätzliche Schraubstufe zur Reduzierung einer Streuung der Vorspannung hinzugefügt.

Zweistufig: Hinzufügen einer Unterbrechung zwischen erster und letzter Schraubstufe, um Kurzzeitentspannungseffekten weiter entgegenzuwirken.

Dreistufig: Zieht mit einem definierten ersten Drehmomentwert an, löst dann die Schraube und zieht sie sofort danach auf Sollmoment fest.

Drehen: Dreht die Spindel mit einer spezifizierten Drehzahl und einem festgelegten Winkel.

Drehmomentschlüssel – Produktion: Verschraubungsstrategie ausschließlich für das STwrench Werkzeug.

Drehmomentschlüssel – Qualität: Verschraubungsstrategie ausschließlich für das STwrench Werkzeug.

TensorPulse: Verschraubungsstrategie für ein Werkzeug mit Pulsfunktion. Ein pulsierendes Werkzeug kann ein höheres Sollmoment erreichen. Verfügt nur über die Option eines Sollmoments

Impuls - Einzelschritt: Verschraubungsstrategie für ein Werkzeug mit Pulsfunktion. Ein pulsierendes Werkzeug kann ein höheres Sollmoment erreichen. Verfügt nur über die Option eines Sollmoments

TurboTight

Sollwerttyp

Definiert den Sollwerttyp in der letzten Stufe.

Solldrehmoment: Das Anziehen peilt beim Ausführen des finalen Schritts den spezifischen Zielwert an.

Sollwinkel: Das Anziehen peilt beim Ausführen des finalen Schritts den spezifischen Zielwert an.

 

Solldrehmoment

Definiert das Solldrehmoment beim Anziehen im finalen Schritt.

 

Sollwinkel

Definiert den Sollwinkel beim Anziehen im finalen Schritt.

 

Controller-Funktionen wie beispielsweise die Verschraubungsstrategien mit niedrigen Reaktionskräften, und den gesamten Controller betreffende Funktionen, erfordern Lizenzen, die durch das FMS (Functionality Management System) verteilt werden. Während die Konfiguration von Funktionen ohne spezielle Lizenzen möglich ist, ist für die Zuweisung und Nutzung dieser Funktionen die Installation der korrekten Lizenz auf dem Controller erforderlich. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Lizenzen (FMS).