Dreistufig

Bei der dreistufigen Strategie wird zwischen der ersten und letzten Stufe eine Lösestufe hinzugefügt, um den auf die Einbettung zurückzuführenden Kurzzeitentspannungseffekten entgegen zu wirken und eine Streuung der Vorspannung zu reduzieren. Dies wird manchmal zur Konditionierung der Verbindung verwendet und kann beispielsweise bei Verbindungen mit mehreren angrenzenden Flächen nützlich sein, wobei bei neuen Teilen aufgrund einer Glättung der Oberflächen und somit einer geringeren Einbettung größere Auswirkungen als bei wiederverwendeten Teilen erzielt werden.

Zur Nachspannung der Schraubverbindung wird in der ersten Stufe auf ein bestimmtes Moment festgezogen, das Erste Drehmoment. Anschließend findet eine Entlastung durch Drehen der Mutter in einen bestimmten Nachspannwinkel statt und schließlich wird die Mutter auf ihr Sollmoment festgezogen.

Schraubstrategie Three Step

Die untere Tabelle enthält alle Parameter für die Verschraubungsstrategie Dreistufig. Manche Parameter sind obligatorisch, andere sind fakultativ und manche hängen wiederum von anderen Parametern ab.

Die abhängigen Parameter werden im Konfigurationsmenü nicht angezeigt, wenn die Bedingung nicht zutrifft. Dies ist auch der Fall, wenn bestimmte Funktionen deaktiviert sind.

Die folgende Tabelle gilt, wenn Endziel = Drehmoment.

Wenn der Umschaltpunkt erreicht wird und die Konditionierungsstufe beginnt, wird das Werkzeug sofort angehalten und läuft rückwärts, bevor es anschließend mit der Endstufe fortfährt. Diese Konditionierungsstufe muss unter Umständen feineingestellt werden, um bei Handwerkzeugen eine verbesserte Ergonomie bereitzustellen.

Parameter für einen Drehmomentwert als Sollendwert.

Parameter für die dreistufige Verschraubung mit Sollendwert = Drehmoment

Parametername

Bedingung

Beschreibung

Standardwert

Sollwert

 

Die Auswahl von Drehmoment oder Winkel erfolgt über ein Kontextmenü.

 

Erstes Drehmoment

Ziel = Drehmoment

 

 

Drehzahl 1. Stufe

 

Die Auswahl erfolgt über Optionsfelder.

Die Anfangsdrehzahl kann automatisch oder manuell gewählt werden

 

Drehzahl 1. Stufe

Anfangsgeschwindigkeit = manuell

Legt die Drehzahl des Werkzeugs für die erste Stufe fest.

 

Konditionierungswinkel

Strategie = dreistufig

Winkel, mit dem der Steckschlüsselaufsatz in der Nachspannstufe zurückgedreht wird

180°

Konditionierungsdrehzahl

Strategie = dreistufig

Zielgeschwindigkeit für das Zurückdrehen während der Nachspannstufe

345 U/min

Solldrehzahl

 

Die Auswahl erfolgt über Optionsfelder.

Die Solldrehzahl kann automatisch oder manuell gewählt werden

 

Solldrehzahl

Solldrehzahl = manuell

Legt die Drehzahl des Werkzeugs für die letzte Stufe fest.

 

Sollmoment

 

Definiert das Sollmoment der letzten Verschraubungsstufe

 

Moment-Grenzwerte

 

Die Auswahl erfolgt über Optionsfelder.

Die Drehmomentwerte für Max. und Min. können automatisch oder manuell gewählt werden.

 

Moment untere Toleranz

Drehmomentbegrenzer = Manuell

Drehmoment für das untere Limit

95% des Sollmoments

Moment obere Toleranz

Drehmomentbegrenzer = Manuell

Drehmoment für das obere Limit

120% des Sollmoments

Winkel-Grenzwerte

 

Die Aktivierung von Winkelgrenzen erfolgt über ein Kontextmenü.

Aus: Keine Überwachung der Winkelgrenzen.

Von Einschraubstufe beendet: Das Überwachungsfenster wird ab Erreichen von Drehmoment für Einschraubstufe beendet aktiviert.

Ab erstem Drehmoment: Das Überwachungsfenster wird ab Erreichen von Erstes Drehmoment aktiviert.

Ab Drehmoment: Das Überwachungsfenster wird ab Erreichen des angegebenen Drehmomentwertes aktiviert.

 

Finales Winkelüberwachungsdrehmoment

Winkelgrenzwerte = ab Drehmoment

Drehmomentwert, von dem die Winkel-Limits überwacht werden.

 

Einschraubwinkel min.

Winkelgrenzwerte = ein

Unteres Winkelwert-Limit

324°

Einschraubwinkel max.

Winkelgrenzwerte = ein

Oberes Winkelwert-Limit

396°

Min-Zeit

Winkelgrenzwerte = ein

Mindestzeit für die Stufe

Bereich 0 - 99999 ms

0 ms

Max-Zeit

Winkelgrenzwerte = ein

Maximalzeit für die Stufe

Bereich 1 - 99999 ms

1000 ms

Drehmoment messen bei

 

Auswahl über ein Kontextmenü:

Max. Drehmomentwert: Misst den während der Verschraubung auftretenden höchsten Drehmomentwert.

Wert bei Spitzenwinkel: Misst den Drehmomentwert beim höchsten Winkelwert.

Abschalten: Misst den Drehmomentwert vor Beginn der Stoppstufe.

 

Drehmomentausgleich

 

Auswahl über ein Kontextmenü:

Ein: Ausgleich des Enddrehmomentwertes mit dem gemessenen Drehmomentwert während der Einschraubstufe am Drehmomentausgleichspunkt.

Aus: Es wird kein Drehmomentausgleichswert verwendet.

Aus

Drehmoment-Kompensationspunkt

Drehmoment-Kompensation = Ein

Der Drehmomentausgleichspunkt wird durch Bezugnahme auf einen festgelegten Winkelwert vom Abschluss der Einschraubstufe festgesetzt.

 

45°

Winkel messen bis

Winkelgrenzwerte = ein

oder Sollendwert = Winkel

Auswahl über ein Kontextmenü:

Wert bei Spitzenmoment: Misst den Winkelwert bei maximalem Drehmoment während der Verschraubung.

Max. Winkel-Wert: Misst den während der Verschraubung auftretenden höchsten Drehmomentwert.

Abschalten: Misst den Winkelwert vor Beginn der Stoppstufe.

 

Erkennungszeit vorzeitiger Drehmomentverlust

200 ms

Stromüberwachung

Auswahl über ein Kontextmenü:

Ein: Die Stromüberwachung ist aktiviert.

Aus: Die Stromüberwachung ist deaktiviert.

Die Stromüberwachung wird als Redundanzprüfung für den gemessenen Drehmomentwert verwendet, um mit hinreichender Verlässlichkeit die Genauigkeit der Drehmomentmesswerte zu bestimmen.

Abschaltstrom oberer Grenzwert

Stromüberwachung = On

Der Stromwert muss über 0 und unter dem Höchststromwert des Werkzeugs liegen.

Abschaltstrom unterer Grenzwert.

Stromüberwachung = On

Der Stromwert muss über 0 und unter dem oberen Stromgrenzwert liegen.

Die untere Tabelle enthält alle Parameter für die Verschraubungsstrategie Dreistufig. Manche Parameter sind obligatorisch, andere sind fakultativ und manche hängen wiederum von anderen Parametern ab.

Die abhängigen Parameter werden im Konfigurationsmenü nicht angezeigt, wenn die Bedingung nicht zutrifft. Dies ist auch der Fall, wenn bestimmte Funktionen deaktiviert sind.

Parameter für einen Drehmomentwert als Sollendwert.

Parameter für die Dreistufen-Verschraubung mit Sollendwert = Winkel

Parametername

Bedingung

Beschreibung

Standardwert

Sollwert

 

Die Auswahl von Drehmoment oder Winkel erfolgt über ein Kontextmenü.

 

Erstes Drehmoment

Ziel = Winkel

 

 

Drehzahl 1. Stufe

 

Die Auswahl erfolgt über Optionsfelder.

Die Anfangsdrehzahl kann automatisch oder manuell gewählt werden

 

Drehzahl 1. Stufe

Anfangsgeschwindigkeit = manuell

Legt die Drehzahl des Werkzeugs für die erste Stufe fest.

 

Konditionierungswinkel

Strategie = dreistufig

Winkel, um den der Steckschlüsselaufsatz in der Nachspannstufe zurückgedreht wird

180°

Konditionierungsdrehzahl

Strategie = dreistufig

Solldrehzahl für das Zurückdrehen während der Nachspannstufe

345 U/min

Solldrehzahl

 

Die Auswahl erfolgt über Optionsfelder.

Die Solldrehzahl kann automatisch oder manuell gewählt werden

 

Solldrehzahl

Solldrehzahl = manuell

Legt die Drehzahl des Werkzeugs für die letzte Stufe fest.

 

Moment untere Toleranz

Drehmoment für das untere Limit

95% des Sollmoments

Moment obere Toleranz

Drehmoment für das obere Limit

120% des Sollmoments

Sollwinkel

 

Zielwert für die letzte Stufe

 

Winkel-Grenzwerte

 

Die Aktivierung von Winkelgrenzen erfolgt über ein Kontextmenü.

Auto: Wird vom Algorithmus automatisch ermittelt.

Manuell: Die Grenzwerte werden manuell festgelegt.

 

Einschraubwinkel min.

Winkelgrenzwerte = Manuell

Unteres Winkelwert-Limit

324°

Einschraubwinkel max.

Winkelgrenzwerte = Manuell

Oberes Winkelwert-Limit

396°

Min-Zeit

Winkelgrenzwerte = Manuell

Mindestzeit für die Stufe

Bereich 0 - 99999 ms

0 ms

Max-Zeit

Winkelgrenzwerte = Manuell

Maximalzeit für die Stufe

Bereich 1 - 99999 ms

1000 ms

Drehmoment messen bei

 

Auswahl über ein Kontextmenü:

Max. Drehmomentwert: Misst den während der Verschraubung auftretenden höchsten Drehmomentwert.

Wert bei Spitzenwinkel: Misst den Drehmomentwert beim höchsten Winkelwert.

Abschalten: Misst den Drehmomentwert vor Beginn der Stoppstufe.

 

Drehmomentausgleich

 

Auswahl über ein Kontextmenü:

Ein: Ausgleich des Enddrehmomentwertes mit dem gemessenen Drehmomentwert während der Einschraubstufe am Drehmomentausgleichspunkt.

Aus: Es wird kein Drehmomentausgleichswert verwendet.

Aus

Drehmoment-Kompensationspunkt

Drehmoment-Kompensation = Ein

Der Drehmomentausgleichspunkt wird durch Bezugnahme auf einen festgelegten Winkelwert vom Abschluss der Einschraubstufe festgesetzt.

 

45°

Erkennungszeit vorzeitiger Drehmomentverlust

200 ms

Stromüberwachung

Auswahl über ein Kontextmenü:

Ein: Die Stromüberwachung ist aktiviert.

Aus: Die Stromüberwachung ist deaktiviert.

Die Stromüberwachung wird als Redundanzprüfung für den gemessenen Drehmomentwert verwendet, um mit hinreichender Verlässlichkeit die Genauigkeit der Drehmomentmesswerte zu bestimmen.

Abschaltstrom oberer Grenzwert

Stromüberwachung = On

Der Stromwert muss über 0 und unter dem Höchststromwert des Werkzeugs liegen.

Abschaltstrom unterer Grenzwert.

Stromüberwachung = On

Der Stromwert muss über 0 und unter dem oberen Stromgrenzwert liegen.