Systeminformation

Problem

Lösung

Installationsdateien

C:\Program Files (x86)\Atlas Copco\ToolsTalk Client

C:\Program Files\Atlas Copco\ToolsTalk Server

C:\Program Files (x86)\Atlas Copco\ToolsTalk Station Setup

Protokolldatei aus der Installation

In jedem Installationsordner befindet sich eine Protokolldatei namens log.txt.

Computer-IP-Adresse

Notwendige Informationen für die Controller-Konfiguration.

Wählen Sie das Windows-Startmenü aus.

Geben Sie in das Feld im unteren Bereich des Fensters cmd ein und drücken Sie <Return>. Es wird das Administrator-Fenster geöffnet.

Geben Sie ipconfig ein und drücken Sie <Return>. Es wird die IP-Adresse des Computers angezeigt.

Computername

Notwendige Informationen für die Client-Installation, um zur richtigen Server-Installation zu zeigen.

Wählen Sie das Windows-Startmenü aus.

Geben Sie in das Feld im unteren Bereich des Fensters Systeminformationen ein und drücken Sie <Return>. Es wird die Systemsteuerung geöffnet.

Es wird der Parameter Systemname in der Client-Installation benötigt, um zum Standort des Servers zu zeigen.

Löschen des Datenbankkatalogs

Starten Sie das Management Studio des ausgewählten SQL-Servers.

Wählen Sie den gewünschten Datenbankkatalog. Der Standardname ist ToolsTalkEventStore.

Wählen Sie mit der rechten Maustaste Löschen.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Backup löschen und .......

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bestehende schließen .......

Wählen Sie OK aus.

Überprüfen und Ändern der Datenbankauthentifizierung

Starten Sie das Management Studio des ausgewählten SQL-Servers.

Wählen Sie den gewünschten Server.

Wählen Sie mit der rechten Maustaste Eigenschaften.

Wählen Sie die Seite Sicherheit.

Markieren Sie im Server-Authentifizierungsfeld das Optionsfeld SQL Server- und Windows-Authentifizierung.

Installation des Functional Management Systems (FMS)

Gilt nur in einer Client-Server-Installation.

Die FMS-Installation ist Teil des Installationsassistenten und läuft automatisch ab. Für eine korrekte Installation muss die Systemvariable JAVA_HOME einen korrekten Wert haben.

Wählen Sie das Windows-Startmenü aus.

Geben Sie in das Feld im unteren Bereich des Fensters Systemvariablen ein. Es werden mehrere Optionen angezeigt. Wählen Sie Systemumgebungsvariablen bearbeiten. Das Pop-up-Fenster Systemeigenschaften öffnet sich.

Wählen Sie die Befehlsschaltfläche Umgebungsvariablen.

Blättern Sie im Fenster Systemvariablen nach unten und suchen Sie die Variable JAVA_HOME.

Wenn die Variable vorhanden ist, ist der Wert der Pfad zur 64-Bit-Java-Installation.

Wenn die Variable nicht vorhanden ist, wählen Sie die Schaltfläche Neu. Das Pop-up-Fenster Neue Systemvariable öffnet sich.

Der Variablenname muss auf JAVA_HOME eingestellt werden.

Der Variablenwert muss auf das Installationsverzeichnis eingestellt werden, z. B. C:\PROGRAM FILES\JAVA\JRE1.8.0_131. Den BIN-Ordner nicht einfügen.

Überprüfen Sie, ob die Installation des Functional Management Systems (FMS) korrekt ist.

Wählen Sie das Windows-Startmenü aus.

Geben Sie in das Feld im unteren Bereich des Fensters Services ein. Es werden mehrere Optionen angezeigt. Wählen Sie Services. Das Pop-up-Fenster Systemeigenschaften öffnet sich.

Blättern Sie in der Liste nach unten und suchen Sie FlexNet Lizenzserver -acopco.

Wenn der StatusGestartet anzeigt, wurde das FMS installiert und wird ausgeführt.

Überprüfen Sie, ob der ToolsTalk 2-Server installiert ist und ausgeführt wird.

Wählen Sie das Windows-Startmenü aus.

Geben Sie in das Feld im unteren Bereich des Fensters Services ein. Es werden mehrere Optionen angezeigt. Wählen Sie Services. Das Pop-up-Fenster Systemeigenschaften öffnet sich.

Blättern Sie in der Liste nach unten und suchen Sie Atlas Copco Industrial Technique Host for Toolstalk.

Wenn der Status Gestartet anzeigt, wurde der Server installiert und wird ausgeführt.