Methode zur Positionsauswahl
Konzept
Die Positions-Auswahlmethode legt die Reihenfolge fest, in der eine Verschraubung stattfinden kann oder muss.
Reihenfolge
Reihenfolge | Erklärung |
---|---|
Gesteuerte Reihenfolge | Verschraubungen müssen in einer festen Positionsabfolge durchgeführt werden. Beispielsweise vom ersten bis zum letzten Eintrag einer Liste. |
Freie Reihenfolge | Verschraubungen müssen in keiner festen Positionsabfolge durchgeführt werden. Die Verschraubungsreihenfolge wird vom Bediener festgelegt. |
Aktivierte Position | Wenn ein Werkzeug in eine aktivierte Position bewegt wird, wird das Werkzeug durch die ILG entsperrt und dessen Betrieb ermöglicht. Die aktivierten Positionen werden in der ILG in Blau dargestellt. |
Deaktivierte Position | Wenn ein Werkzeug in eine deaktivierte Position bewegt wird, verhindert die ILG den Betrieb des Werkzeugs. Die deaktivierten Positionen werden in der ILG in Gelb dargestellt. |
Auswahl einer Positions-Auswahlmethode
Wählen Sie im Menü Modus die Option Setup aus.
Wählen Sie im Menü Arbeitsplätze die Option Hinzufügen aus.
Es wird das Fenster Arbeitsplatz geöffnet.
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Positions-Auswahlmethode eine Methode aus.
Positions-Auswahlmethoden
Auswahl durch ILG
Hier wird von der ILG festgelegt, welche Abfolge bei der Verschraubung zu befolgen ist. Die im Menü Verschraubungspositionen angezeigten Positionen werden in absteigender Reihenfolge von oben nach unten abgearbeitet.
Gruppen können in der Positionsliste erstellt werden. Gruppen ermöglichen die Erstellung detaillierterer Reihenfolgen. Die Werkstückreihenfolge bezieht sich auf Bolzen und Gruppen, die eine Ebene unter dem Werkstück stehen. Auf einer Ebene stehende Bolzen und Gruppen können jeweils ihre eigene Reihenfolge haben. Weitere Informationen zu Gruppen und Ebenen finden Sie unter Erstellen einer Gruppe oder Ebene
Auswahl nach Gruppe
Bei dieser Methode wird eine Steuerung verwendet, um Verschraubungspositionsgruppen für die Durchführung auszuwählen. Die Verschraubungspositionen werden von der ILG ausgewählt: gesteuerte oder freie Reihenfolge. Die PSätze der einzelnen Bolzen eines Werkstücks müssen der Gruppen-ID entsprechen. Lautet die Gruppen-ID beispielsweise 1, muss der PSatz für alle Bolzen des Werkstücks ebenfalls 1 sein. Eine Steuerungsgruppe kann mehrere PSätze enthalten. Wenn eine Gruppe mehrere PSätze enthält, sollte das Werkstück in gesteuerter Reihenfolge bearbeitet werden. Weitere Informationen zu nur bei der Option „Auswahl nach Gruppe“ verfügbaren Einstellungen finden Sie unter Erstellen eines Arbeitsplatzes in den Erläuterungen zur Option Gruppenzähler aktiviert Position.
Auswahl nach PSatz
Die Positionen werden von einem System festgelegt, das einen PSatz auf einer Steuerung auswählt. Bei diesem System kann es sich beispielsweise um eine SPS, ein MES oder auch eine Gruppe handeln, die auf einer Steuerung läuft. Wird auf einer Steuerung PSatz 1 ausgewählt, wird in der ILG die erste Position mit PSatz 1 aktiviert. Die Methode kann mit einer der folgenden Reihenfolgen arbeiten:
Gesteuerte Reihenfolge: Wenn mehrere Positionen in der ILG PSatz 1 haben, wird die erste Position einer von oben nach unten abzuarbeitenden Liste aktiviert. Sobald die ILG das Ergebnis erhält, folgt die Aktivierung der nächsten Position mit PSatz 1.
Freie Reihenfolge: Alle mit PSatz 1 bezeichneten Positionen eines Werkstücks werden aktiviert.
Bei der Verwendung von Auswahl nach PSatz empfiehlt es sich, die ILG so zu konfigurieren, dass keine PSätze an eine Steuerung gesendet werden.
Auswahl mit externer Überwachung
Bei dieser Methode kommt ein externes System zum Einsatz, wie beispielsweise eine SPS oder eine Steuerung. Dieses System wählt und konfiguriert, welche PSätze an welcher Position ausgeführt werden. Wann die einzelnen Positionen angesteuert werden, liegt bei dieser Methode nicht in der Verantwortung der ILG. Diese Aufgabe übernimmt hier das externe System. Die Methode ähnelt der Auswahl nach PSatz, nur dass die Bestimmung der Reihenfolge, in der die Verschraubungspositionen aktiviert werden, nicht über die PSatz-ID an der Position sondern über die Positionsnummer festgelegt wird.
Wann immer eine Position zu einem Werkstück hinzugefügt wird, wählen Sie den Karteireiter Erweitert aus und gehen Sie in das Feld Positionsnummer. Die Nummer, die in dieses Feld eingetragen wird, entscheidet darüber, wann eine Verschraubungsposition angesteuert wird.
Auswahl nach Benachrichtigung
Diese Methode erfordert ein Werkzeug mit einer externen SPS, das über die Werkzeug-API verbunden wird.