Arbeiten mit der Registerkarte Virtuelle Station

Die Registerkarte Virtuelle Station befindet sich in der Controller-Menüleiste nach der Auswahl eines Controllers in der Anlagenstruktur

Eine virtuelle Station ist eine softwareseitige Nachbildung eines Controllers. Innerhalb eines Controllers können mehrere virtuelle Stationen erstellt werden. Jede virtuelle Station verhält sich wie ein Controller. Die einzelnen Konfigurationen lassen sich ganz nach Bedarf virtuellen Stationen zuweisen.

Über das virtuelle Stationsmenü ist es möglich, eine Aufgabe auszuwählen, Zubehörkonfigurationen zu vergeben, ein Werkzeug zuzuordnen, ein- und ausgehende Signale über die Diagnostik zu überwachen und bearbeiten und Parameter für das Kommunikationsprotokoll festzulegen. Das Symbol Virtuelle Stationen ist sowohl für einen FlexController als auch für einen Power Focus 6000 verfügbar.

Das Konzept der virtuellen Station gilt nicht für einen FlexController. Die Software-Architektur ist für beide Controllertypen ausgelegt. Deshalb erscheint die virtuelle Station auch in der FlexController Oberfläche.

Controller-Funktionen wie beispielsweise die Verschraubungsstrategien mit niedrigen Reaktionskräften, und den gesamten Controller betreffende Funktionen, erfordern Lizenzen, die durch das FMS (Functionality Management System) verteilt werden. Während die Konfiguration von Funktionen ohne spezielle Lizenzen möglich ist, ist für die Zuweisung und Nutzung dieser Funktionen die Installation der korrekten Lizenz auf dem Controller erforderlich. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Lizenzen (FMS).