Zuweisen von Zubehörteilen zu einer virtuellen Station

Dieses Menü gilt nur bei einer Steuerung, die Handwerkzeuge unterstützt.

Eine Steuerung kann mit mehreren Zubehörgeräten über einen CAN-Bus verbunden sein. Jedes Zubehörteil muss für den Bus eine eindeutige Adresse im Bereich 1–15 besitzen. Einer virtuellen Station können mehrere Zubehörgeräte zugewiesen werden.

Einem Zubehörgerät muss eine Zubehörkonfiguration zugewiesen sein, bevor das Zubehör an die virtuelle Station vergeben werden kann.

So zeigen Sie die gegenwärtige Zubehörzuordnung einer virtuellen Station an:

Navigieren zur Konfiguration der virtuellen Station

  1. Wählen Sie im Arbeitsbereich Anlagenstruktur einen Controller .

  2. Wählen Sie die Registerkarte Virtuelle Station .
    Die Übersicht der virtuellen Stationen zeigt eine Liste der virtuellen Stationen für die ausgewählte Steuerung. Wenn die Liste leer ist, wurden noch keine virtuellen Stationen erstellt.

  3. Doppelklicken Sie auf eine virtuelle Station, um eine vorhandene Konfiguration zu öffnen, oder klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Konfiguration für eine virtuelle Station zu erstellen.

Informationen über das Menü Zubehör

Funktion

Beschreibung

Kontrollkästchen

Wählt eine Zubehörkonfiguration, deren Zuordnung zu einer virtuellen Station aufgehoben werden kann.

Bezeichnung

Name der Konfiguration, die dem Zubehör zugeordnet ist.

Typ

Zubehörtyp.

CAN-Knoten

Die CAN-Busadresse des Zubehörs.

Seriennummer

Die Seriennummer des Zubehörs.

Status

Entweder:

  • Verbunden.

  • Zugewiesen aber nicht verbunden.

Die Spalte CAN-Knoten zeigt die belegten Adressen an, die beim Verbinden neuer Zubehörgeräte nicht mehr frei sind. Eine Zuweisung für einen Aufsatz-Selektor kann mehrere Adressen enthalten.

Bei Aufsatz-Selektoren ist die Reihenfolge der CAN-Knoten wichtig. Die unterste Position im ersten Aufsatz-Selektor ist die erste Position der Zuweisung.

Schaltflächen im Zubehörmenü

Funktion

Beschreibung

Zuweisung aufheben

Die Zuweisung des gewählten Zubehörs zur virtuellen Station wird aufgehoben. Das Zubehörgerät bleibt jedoch weiterhin mit der Steuerung verbunden.

Auswahl

Fügt ein neues Zubehörgerät hinzu. Das Popup-Fenster Zubehör wird geöffnet.

Diagnose

Überwachung des E/A-Signalverhaltens und Möglichkeit, einen erwünschten Zustand von Signalen zwischen der internen Logik der Steuerung und des Zubehörteils zu erzwingen.