Erkennung von vorzeitigem Drehmomentverlust

Das Verschraubungsprogramm fährt von der Einschraubphase zum Verschrauben, wenn der Kopfauflagepunkt erreicht ist, und das Drehmoment steigt rapide an. Dieser Punkt wird als Einschraub-Drehmoment bezeichnet und wird bei Erreichen des vorgegebenen Drehmomentwerts definiert.

Für eine korrekte Verschraubung wird angenommen, dass das Drehmoment ansteigt. Wenn das Drehmoment abfällt, kann Folgendes angenommen werden:

  • Die Stecknuss rutscht vom Schraubenkopf ab, während der Werkzeugauslöser noch eingedrückt ist. Das Werkzeug erkennt einen raschen Drehmomentabfall und rotiert weiterhin gemäß seiner Drehzahleinstellung.

  • Die Schraube bricht, während der Werkzeugauslöser noch eingedrückt ist. Das Werkzeug erkennt einen raschen Drehmomentabfall und rotiert weiterhin gemäß seiner Drehzahleinstellung.

Wenn in dieser Stufe ein Drehmomentabfall erkannt wird, fahren Sie wie folgt fort:

  1. Speichern Sie den letzten Drehmomentwert, bevor ein Abfall erkannt wird.

  2. Starten Sie einen Erkennungstimer.

  3. Fahren Sie mit dem Verschrauben fort und messen Sie das Drehmoment.

    • Wenn das Drehmoment zunimmt und den gespeicherten Wert erreicht und weiterhin entsprechend des Verschraubungsprogramms innerhalb des vorgegebenen Zeitraums zunimmt, fahren Sie wie üblich mit dem Verschrauben fort.

    • Wenn der Drehmomentverlust bis zum Ende der vorgegebenen Zeitspanne andauert, wird die Verschraubung als NOK betrachtet.

Wenn das Werkzeug den Drehmomentverlust erkennt, dreht es sich frei weiter, solange der Werkzeugauslöser eingedrückt ist. Das Verschrauben wird abgebrochen, wenn der Bediener den Auslöser loslässt, und das Ergebnis wird als „Detaillierte Ursache von NOK = vorzeitiger Drehmomentverlust erkannt“ gemeldet.