Einleitung STwrench

Beim STwrench handelt es sich um einen Drehmomentschlüssel, der nicht nur für die Fertigung, sondern auch für die Qualitätskontrolle vorgesehen ist. Konfigurationen mit Parametern können über den Controller oder über ToolsTalk 2 vorgenommen werden

Der STwrench kann über eine drahtlose Verbindung mit einer Steuerung verbunden werden. Der STwrench kann über die graphische Controller-Oberfläche, die grafische Web-Oberfläche oder die grafische ToolsTalk 2 Oberfläche konfiguriert werden.

Der STwrench wird im Bereich Verschraubung  konfiguriert. Dazu werden der gleiche Arbeitsbereich und die gleichen Menüs wie bei den anderen Verschraubungsstrategien verwendet.

Der STwrench verfügt über eine Rapid Backup Unit (RBU). Die RBU definiert die Funktion des Schraubenschlüssels und speichert die Verschraubungsprogramme. Die Steuerung unterstützt derzeit nur die RBU vom Typ Produktion.

Das Endmontagewerkzeug (Buchse) des STwrench verfügt über ein RFID TAG mit einer programmierbaren Nummer. Anhand dieser Nummer erkennt der Schraubenschlüssel das Werkzeug und die verwendbaren Programme. Außerdem speichert das RFID TAG die Drehmoment- und Winkel-Korrekturkoeffizienten.

Der STwrench verfügt über mehrere Programme für Verschraubungsverfahren in der Produktion sowie in der Qualitätskontrolle. Weitere Details über die Programme, Strategien und Parameter finden Sie im Benutzerhandbuch des STwrench.

Der STwrench unterstützt nur Verschraubungsprogramme, die vom Werkzeug unterstützt werden; diese sind Wrench-production und Wrench-quality.

Controller-Funktionen wie beispielsweise die Verschraubungsstrategien mit niedrigen Reaktionskräften, und den gesamten Controller betreffende Funktionen, erfordern Lizenzen, die durch das FMS (Functionality Management System) verteilt werden. Während die Konfiguration von Funktionen ohne spezielle Lizenzen möglich ist, ist für die Zuweisung und Nutzung dieser Funktionen die Installation der korrekten Lizenz auf dem Controller erforderlich. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Lizenzen (FMS).