Arbeiten mit dem ToolsNet-Installationskonfigurator

Mit dem ToolsNet Installation Configurator können die Konfigurationseinstellungen der ToolsNet 8-Installation überprüft und bei Bedarf geändert werden. Der ToolsNet Installation Configurator wird bei der Installation von ToolsNet 8 automatisch geöffnet. Ebenso kann er vom Desktop oder vom Startmenü aus geöffnet werden.

Der ToolsNet Installation Configurator verfügt über folgende Registerkarten:

  • Die Registerkarte ToolsNet enthält die Anwendungs- und Authentifizierungseinstellungen.

  • Die Registerkarte Datenbank enthält die Datenbankeinstellungen.

  • Die Registerkarten Datenbankinstallationsprogramm enthält eine Übersicht über die Datenbankskripte.

Prüfen und Ändern der Konfigurationseinstellungen:
  1. Öffnen Sie vom Desktop oder Startmenü aus den ToolsNet Installation Configurator.

  2. Prüfen Sie auf der Registerkarte ToolsNet die Anwendungseinstellungen und die Authentifizierungseinstellungen. Passen Sie diese gegebenenfalls an und wählen Sie SPEICHERN.

    Wenn der ACDC-Dienst auf dem Computer gehostet wird, auf dem die Installation ausgeführt wird, setzen Sie die ACDC-IP-Adresse unter Anwendungseinstellungen auf 127.0.0.1.

    Wenn die ACDC-Version veraltet ist, wird eine Warnung angezeigt:

    Datenkommunikationsdienst konnte nicht erreicht werden oder hat eine zu niedrige Versionsnummer (gefundene Version ist: X.X.X und erforderliche Version ist: X.X.XXXXX) Möchten Sie trotzdem mit der Installation fortfahren? JA oder NEIN.

    Wenn Sie die Authentifizierungsmethode unter Authentifizierungseinstellungen zu Windows ändern, ist eine Netzwerkverbindung zu einer Domäne erforderlich, zudem muss die Administratorengruppe eingegeben werden.

  3. Prüfen Sie in der Registerkarte Datenbank die On-Premise-Konfiguration. Nehmen Sie die nötigen Änderungen vor und wählen Sie SPEICHERN.

    Für SQL-Server

    • Geben Sie im Feld Serverdatenquelle die IP-Adresse oder den Computernamen für die Datenbank ein und wählen Sie SPEICHERN.

    Wenn die Datenbank auf dem Computer gehostet wird, auf dem die Installation ausgeführt wird, setzen Sie die IP-Adresse auf 127.0.0.1.

    Hinweise zu den Benutzerdaten zum Erstellen der Datenbank

    • Geben Sie am SQL Server den Benutzernamen und das Passwort ein und wählen Sie dann SPEICHERN.

    Achten Sie darauf, dass der Benutzer berechtigt ist, Datenbanken, Benutzer und Datenbankaufträge zu erstellen.

    Der eingegebene Benutzername wird nur zur Installation verwendet. Der Installer erstellt neue Benutzer mit eingeschränktem Zugang zur ToolsNet-Datenbank und den ToolsNet-bezogenen Datenbankaufträgen.

    • Zum Validieren der Benutzerdaten wählen Sie VERBINDUNG TESTEN. Die Testverbindung wird versuchen, mithilfe der angegebenen Benutzerdaten auf die Datenbank zuzugreifen. Wenn die Testverbindung fehlschlägt, prüfen Sie, ob der Benutzer auf dem Datenbank-Server richtig konfiguriert ist.

    Die TESTVERBINDUNG funktioniert nur bei einer SQL-Datenbank.

  4. Um E-Mail-Benachrichtigungen zur Prozesseffizienz zu aktivieren, muss der Benutzer diesen Dienst während der Installation von ACDC und ToolsNet konfigurieren. Die Konfiguration geschieht folgendermaßen:

    1. Gehen Sie während der Installation von ToolsNet 8, im Karteireiter Einstellungen auf den Abschnitt RabbitMQ.

    2. Wählen Sie das Kontrollkästchen Einstellungen von RabbitMQ aktivieren an.

    3. Geben Sie Details zum Server von RabbitMQ ein, einschließlich des Hostnamens, des Ports, des virtuellen Hosts, des Benutzernamens, des Passworts und des Austauschnamens. Die Eingaben sollten mit den ToolsNet RabbitMQ-Einstellungen übereinstimmen, die während der ACDC-Installation verwendet wurden.

    4. Geben Sie einen Warteschlangennamen ein (Standard: ProcessNotification) und klicken Sie auf Speichern. Die Einstellungen werden in den Dateien ToolsNetCommon.config und ToolsNetCommon.config.backup gespeichert.

    5. Wenn die Installation abgeschlossen ist, starten Sie den Dienst ToolsNet-Benachrichtigung.

    6. Nun kann in der Weboberfläche von ToolsNet die gewünschte Benachrichtigung konfiguriert werden.

  5. Wählen Sie die Registerkarte Datenbankinstallationsprogramm und dann SKRIPTE AUSFÜHREN.

  6. Warten Sie, bis das Datenbankinstallationsprogramm fertig ist, und wählen Sie dann OK.