Einstellung der Zwischenposition des Hubmoduls

WARNUNG

Elektrische Gefahr

Schalten Sie vor Einstell- oder Wartungsarbeiten die Hauptstromversorgung ab.

WARNUNG

Gefahr schwerer Verletzungen

Druckluft kann Verletzungen verursachen.

  • Bei Nichtverwendung oder vor irgendwelchen Einstellungen stets die Luftversorgung abschalten.

  • Bei Nichtverwendung oder vor irgendwelchen Einstellungen den Druck im Schlauch ablassen und das Werkzeug von der Luftversorgung trennen.

  • Stets die richtige Schlauchgröße und den richtigen Luftdruck für das Werkzeug verwenden.

In der Regel ist die Einstellung werksseitig vordefiniert.

Die Zwischenposition des Hubmoduls muss angepasst werden:

  • wenn die Schraube vorn herausgedrückt wird – Hub ist zu lang. In diesem Fall muss die Hülse nach rechts gedreht werden, um sie nach hinten zu verschieben.

  • wenn die Schraube aus dem Vorschubkopf fällt – Hub ist zu kurz. In diesem Fall muss die Hülse nach links gedreht werden, um sie nach vorn zu verschieben.

Zum Anpassen der Zwischenposition sind zwei spezielle Anpassungswerkzeuge notwendig, die in die Nute der Hülsen einrasten. In diesem Fall berührt der äußere Gewindering die innere Gewindehülse.

Anpassung

  1. Entfernen Sie den Vorschubkopf, indem Sie die Schnellkupplung nach hinten ziehen.

  2. Schrauben Sie den äußeren Gewindering ab, halten Sie die innere Gewindehülse mit dem kleineren Schraubenschlüssel und schrauben Sie den äußeren Ring mit dem größeren Schraubenschlüssel ab.

  3. Daraufhin kann die innere Gewindehülse hinaus- oder hineingedreht werden. Eine Umdrehung verschiebt die Hülse um 5/10 mm je nach Drehrichtung nach vorn bzw. hinten.

  4. Nach der Anpassung muss der äußere Gewindering wieder montiert werden.

  5. Montieren Sie den Vorschubkopf wieder.