IO-Einstellungen

Eingangssignale

Signalnummer

Beschreibung

Vorgesehene Zuordnung

1

Aktivierungsschalter Notfallmodus

Schlüsselschalter

2

Taste Produkt überspringen (Produkt-Bypass)

Schlüsselschalter

3

Taste Arbeitsschritt überspringen (Schrauben-Bypass)

Schaltfläche

4

IO-Status überschreiben

Abhängig von Bedienkonsole

5

Sequenzbruch bestätigen

Schlüsselschalter

Ausgangssignale

Signalnummer

Beschreibung

Vorgesehene Zuordnung

1

Signal Notfallmodus aktiv

Orange Lampe

2

Allgemeines Produkt-IO-Signal

Grüne Lampe

3

Allgemeines Produkt-NIO-Signal

Rote Lampe

4

Signal Produkt läuft

Blaue Lampe; bei Relais-basierten Steuerungen blinkt diese bei laufender Produktidentifikation

5

Stationsfehler (abgelehnte Anmeldung, usw.)

Rote Lampe

6

Produktidentifikation läuft

Blaue Lampe blinkt; bei Relais-basierten Steuerungen nicht verwendet

7

Globaler Fehler (ohne Bezug zur Station), wie etwa getrennte MES- oder SPS-Verbindung

Rote Lampe

8

Signal Sequenzbruch

Rote Lampe

Smart AMS-Eingang (von der Steuerung zu Smart AMS)

Entsprechender EA von Smart AMS

PF4000 Variable

PM4000 Variable (Einstellungen in SPS)

PF6000 Variable

Modbus-Gerät

Notfallmodus

Extern überwacht 1

%QX 13000.0

Extern überwacht 1

Erstes Ausgangsbit

Produkt überspringen

Extern überwacht 2

%QX 13000.1

Extern überwacht 2

Zweites Ausgangsbit

Arbeitsschritt überspringen

Extern überwacht 3

%QX 13000.2

Extern überwacht 3

Drittes Ausgangsbit

IO-Status überschreiben

Extern überwacht 4

%QX 13000.3

Extern überwacht 4

Viertes Ausgangsbit

Sequenzbruch bestätigen

Extern überwacht 5

%QX 13000.4

Extern überwacht 5

Fünftes Ausgangsbit

Smart AMS-Ausgang (von Smart AMS zur Steuerung)

Beachten Sie, dass das sechste Eingangsbit von den genannten Steuerungen nicht verwendet wird. Stattdessen wird das vierte Eingangsbit wie folgt verwendet. Wenn eine blaue Lampe angeschlossen ist, blinkt diese während der Produktidentifikation; sie leuchtet dauerhaft, während das Produkt ausgeführt wird.

Bei Modbus-Geräten wird das vierte Eingangsbit für das Signal verwendet, welches anzeigt, dass das Produkt ausgeführt wird, und das sechste Eingangsbit für das Produktidentifikationssignal.

Entsprechender EA von Smart AMS

PF4000 Variable

PM4000 Variable (Einstellungen in SPS)

PF6000 Variable

Modbus-Gerät

Notfallmodus

Extern gesteuert 1

%IX 13000.0

E/A generisch 1

Erstes Eingangsbit

Produkt IO

Extern gesteuert 2

%IX 13000.1

E/A generisch 2

Zweites Eingangsbit

Produkt-NOK

Extern gesteuert 3

%IX 13000.2

E/A generisch 3

Drittes Eingangsbit

Produkt läuft

Extern gesteuert 4

%IX 13000.3

E/A generisch 4

Viertes Eingangsbit

Stationsfehler

Extern gesteuert 5

%IX 13000.4

E/A generisch 5

Fünftes Eingangsbit

Produktidentifikation läuft

k.A.

k.A.

k.A.

Sechstes Eingangsbit

Globaler Fehler, ohne Bezug zur Station

Extern gesteuert 7

%IX 13000.6

E/A generisch 7

Siebtes Eingangsbit

Signal Sequenzbruch

Extern gesteuert 8

%IX 13000.7

E/A generisch 8

Achtes Eingangsbit