Vor der Installation
Vor der Installation von ToolsNet 8 müssen folgende Vorbereitungen getroffen werden:
Stellen Sie sicher, dass die Computer, auf denen ToolsNet 8 ausgeführt werden soll, den Hardware- und Software-Anforderungen entsprechen.
Schalten Sie die System-Firewall AUS oder öffnen Sie die Ports.
Stellen Sie sicher, dass die AC-Datenkommunikation installiert ist.

Wenn ToolsNet 4000 auf dem Server installiert ist, führen Sie ein Upgrade durch.
Port No (Port-Nr.) | Protokoll | Firewall | Erfassung | Beschreibung | Konf.bar |
---|---|---|---|---|---|
4545 | Atlas Copco Datenkommunikationsdienst | ToolsNet Open Protocol | |||
4680 | TCP | Intern/Extern | TNServer.exe | Für TDD (Tools Data Distribution) und TNEmail (TCP-Kommunikation) mit TNServer | Nein |
9010, 9011 | TCP | Extern | Atlas Copco Datenkommunikationsdienst | PowerFocus 4000 | Ja |
9012,9013 | Atlas Copco Datenkommunikationsdienst | PowerMacs Protokollversion 3 | Ja | ||
9014,9015 | Atlas Copco Datenkommunikationsdienst | ToolsNet Open Protocol | Ja | ||
9016 | PX2 | Atlas Copco Datenkommunikationsdienst | PF6000 | ||
6700 | Atlas Copco Datenkommunikationsdienst | ToolsNet-Datenerfassungsprotokoll | Ja | ||
6555 | TCP | Extern | TNServer.exe | Zur PowerFocus 2000 TCP-Kommunikation mit TNServer | Nein |
6543 | TCP | Extern | TNServer.exe | Zur PowerFocus 3000 TCP-Kommunikation mit TNServer, Protokoll 1 (PF W3 und W5) | Nein |
6572 | TCP | Extern | TNServer.exe | Zur PowerFocus 3000/4000 TCP-Kommunikation mit TNServer, Protokoll 2 | Nein |
6544 | TCP | Extern | TNServer.exe | Zur PowerMACS TCP-Kommunikation mit TNServer, Port 1 (PM classic W2) | Nein |
6574 | TCP | Extern | TNServer.exe | Zur PowerMACS TCP-Kommunikation mit TNServer, Port 2 | Ja |
6576 | TCP | Extern | TNServer.exe | Zur OpenProtocol TCP-Kommunikation mit TNServer, Port 2 | Ja |
89 | TCP | Intern | TNServer.exe | Für ToolsNet-Server, Kommunikation und Einstellungen. Über http://127.0.0.1:89 können Sie lokal auf die Einstellungsseite für den TNServer zugreifen. | Nein |
6570 | TCP | Extern | PIM.exe | Zur PowerFocus TCP-Kommunikation mit PIM | Ja |
6571 | TCP | Intern | PIM.exe | Zum HTTP-Zugang zur PIM-Einstellungsseite http://127.0.0.1:6571 | Nein |
6573 | TCP | Extern | PIM.exe | Für PowerMACS-Systeme zur TCP-Kommunikation mit PIM | Ja |
6575 | TCP | Extern | PIM.exe | Für Steuerungen zur TCP-Kommunikation mit PIM über OpenProtocol | Ja |
6593 | TCP | Intern/Extern | ACTLicenseServer.exe | Für den TNServer zur TCP-Kommunikation mit dem New Licence Server | Nein |
6594 | TCP | Intern/Extern | ACTLicenseServer.exe | Für die Lizenz-Client-Anwendung zur TCP-Kommunikation mit dem New Licence Server | Nein |
6594 | TCP | Intern/Extern | ACTLicenseServer.exe | Für ADC zur TCP-Kommunikation mit dem New Licence Server | Nein |
6595 | TCP | Intern/Extern | ACTLicenseServer.exe | Für Open Protocol-Steuerungen oder Systemkomponenten zur TCP-Kommunikation mit dem New Licence Server | Nein |
7110 | Atlas Copco Datenkommunikationsdienst | Vom ToolsNet-Web verwendeter WebAPI-Port | Nein | ||
7102 | Nachrichtenservice | Vom ToolsNet-Web verwendeter WebAPI-Port | Nein | ||
7101 | Archivdienst | Vom ToolsNet-Web verwendeter WebAPI-Port | Nein | ||
9991 | TCP | Intern | LicenseCheckerService | In ToolsNet 7.8 und höher nicht länger verwendet | Nein |
9993 | TCP | Intern | PMProgramManagerProxy | Zur Anzeige von Details des PowerMacs-Programms. | Nein |

Lesen Sie die Abschnitte zur Server-Konfiguration, um mehr zur vorgesehenen Verwendung des Servers zu erfahren. Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Datenbankserver installiert, korrekt eingerichtet und aktiv ist.
Festplatten und Datendateien
Legen Sie mit dem Datenbank-Administrator folgende Einstellungen fest.
Prüfen Sie, ob ausreichend freier Festplattenspeicher für die Produktionsdaten vorhanden ist.
Legen Sie das Festplattenvolumen und den Ordner für die Produktionsdaten fest.

Diese Werte werden in dieser Phase nicht festgelegt.

Die Datei mit den SQL Server-Transaktionsprotokollen wächst, wenn die Datenlöschwartung ausgeführt wird. Diese Protokolldatei wird weggelassen, wenn eine Sicherungskopie der Datenbank erstellt wird. Vom Datenbankadministrator muss eine angemessene Methode eingesetzt werden, um die Größe der Protokolldatei auf einem annehmbaren Niveau zu halten.

Erfahren Sie, wie die Verbindung zum Oracle-Datenbankserver und TNSNAMES konfiguriert wird.