Installation - Übersicht

Befolgen Sie für eine korrekt installierte ToolsNet 8 Arbeitsumgebung die folgende Checkliste für die Installation und Konfiguration.

Infrastruktur

Schritt

Aktion

Prüfen

a Die RAM-Anforderungen können Sie dem Datenblatt von ToolsNet entnehmen, das vom Global Product Manager erhältlich ist.

b Die Berechnungen für den Festplattenspeicher können Sie dem Datenblatt von ToolsNet entnehmen, das vom Global Product Manager erhältlich ist.

1

Wählen Sie einen Servertyp aus (virtuell oder physisch).

░░

2

Wählen Sie einen Datenbankstandort aus (lokal oder remote).

░░

3

Wählen Sie einen Datenbanktyp aus (SQL Server oder Oracle).

░░

4

Wählen Sie eine Authentifizierungsart aus (keine oder Windows Active Directory).

░░

5

Stellen Sie sicher, dass der RAM-Speicher auf dem Anwendungsserver ausreichend ist.a

░░

7

Stellen Sie sicher, dass der freie Festplattenspeicher für die Datenbank ausreichend ist.b

░░

Installation

Schritt

Aktion

Prüfen

8

Windows Server 2012R2 oder höher auf dem Anwendungsserver installiert.

░░

9

Geöffnete Ports (entsprechend dem Benutzerhandbuch) auf den Servern, siehe Vor der Installation.

░░

10

SQL Server 2014 oder höher / Oracle 12c oder höher.

░░

11

.Net Framework 4.8.

░░

12

Lesen Sie den Abschnitt Installation und Upgrade des ToolsNet 8-Benutzerhandbuchs (aktuellste Version).

░░

13

Aktivierung der Message Queuing-Dienste, siehe Konfiguration von MSMQ.

░░

14

Aktivieren Sie den Anwendungsserver und die IIS-Rollen gemäß dem ToolsNet 8-Benutzerhandbuch (aktuellste Version), siehe Aktivierung der integrierten Windows-Authentifizierung in IIS.

░░

15

Installieren Sie die aktuellste Version von ACDC.

░░

16

Installieren Sie die aktuellste Version von ToolsNet 8, siehe Installation von ToolsNet 8.

░░

17

Registrieren Sie die Lizenzen.

░░

18

Starten Sie die Dienste.

░░

Konfiguration

Schritt

Aktion

Prüfen

19

Fügen Sie das erste Konto hinzu (falls kein AD).

░░

20

Stellen Sie sicher, dass der Benutzer sich korrekt anmelden kann (falls AD).

░░

21

Richten Sie die Aufträge zur Datenlöschwartung in SQL Server Management Studio ein, siehe Planung der Datenbankwartung für SQL Server Enterprise- und Standard-Edition.

░░

Archivierung (falls erworben)

Schritt

Aktion

Prüfen

22

Erstellen Sie eine Archiv-Datenbank mit dem Archive Installer, siehe ToolsNet Archive Installer.

░░

23

Erstellen Sie eine Verknüpfung zum Archiv-Datenbank mit dem Archive Installer, siehe ToolsNet Archive Installer.

░░

24

Richten Sie die Archivierungsaufträge in SQL Server Management Studio ein, siehe Planung der Datenbankwartung für SQL Server Enterprise- und Standard-Edition.

░░

25

Stellen Sie sicher, dass der Wert DaysLimitForExport niedriger als der Wert DaysToKeep ist, siehe Planung der Datenbankwartung für SQL Server Enterprise- und Standard-Edition.

░░