Werkzeug startet im automatischen Modus nicht
Ursache | Lösung |
---|---|
Es besteht ein Verbindungsproblem zwischen der Station und Smart AMS. | Identifizieren und beheben Sie mögliche Netzwerk-Verbindungsprobleme. |
Smart AMS befindet sich im Notfallmodus. | Überprüfen Sie den Status der Anzeige für den Notfallmodus an der Stapelleuchte, falls vorhanden. Beheben Sie die Grundursache und starten Sie die Station anschließend im automatischen Modus. |
Es liegt ein Fehlerzustand für Smart AMS vor. Die Fehler-Anzeigeleuchte ist eingeschaltet. | Überprüfen Sie die Log-Dateien auf nicht erfolgreich abgeschlossene Schritte und ergreifen Sie anschließend Korrekturmaßnahmen. Pfad für die Log-Dateien: %ProgramData%\AMP\. Beispiel: C:\ProgramData\AMP\. |
Der PR-Code des Produkts entspricht nicht dem in Smart AMS Config festgelegten Ausdruck. | Rekonfigurieren Sie das System zur Annahme von Barcodes oder ersetzen Sie das falsche Produkt durch das korrekte. |
Es liegt ein Fehler bei der Quellenauswahl des Verschraubungsprogramms vor. | Überprüfen Sie die Konfiguration der Steuerung, insbesondere die Konfiguration der Auswahlquelle des Verschraubungsprogramms. |
Die Firmware des Werkzeugs ist nicht kompatibel. | Prüfen Sie, ob sich eine geeignete Version der Firmware auf dem Werkzeug befindet. Im Falle einer Fehlanpassung muss die empfohlene Firmware geladen werden. |
Eine Firewall blockiert den Datenverkehr. Eine Firewall kann ins Betriebssystem integriert und standardmäßig aktiviert sein. | Prüfen Sie die Firewall-Einstellungen, um sicherzustellen, dass IP-Adresse und Port des Werkzeugs zur Kommunikation verfügbar sind. |
Zwischen dem Werkzeug und einem anderen Werkzeug besteht ein Konflikt hinsichtlich IP-Adresse oder Port. | Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für IP-Adresse und Port für das Werkzeug einzigartig sind. |