Konfigurationsoptionen

Die Konfiguration und Einstellung eines Controllers kann auf folgende Weise erfolgen:

  • Steuerungsoberfläche: Diese gilt für Power Focus 6000-Steuerungen, die mit einem Touchscreen-Display ausgestattet sind. Ein Controller lässt sich unabhängig davon konfigurieren, ob er mit dem Netzwerk verbunden ist oder nicht.

  • Web-GUI: Ein PC kann direkt mit dem Wartungsanschluss einer Steuerung verbunden werden. Wenn die Steuerung mit dem Netzwerk verbunden und ihre IP-Adresse bekannt ist, kann von jedem Computer im Netzwerk darauf zugegriffen werden. Es kann immer nur auf einen Controller zugegriffen werden. Beim Power Focus 6000 befinden sich auf der grafischen Web-Oberfläche dieselben Symbole wie auf der grafischen Benutzeroberfläche der Steuerung. Bei einem FlexController weichen die Symbole leicht ab. Allen Steuerungen können eindeutige Symbole zugeordnet sein.

  • ToolsTalk 2-GUI: Wenn die Steuerung mit einem ToolsTalk 2-Server verbunden ist, kann von einem ToolsTalk 2-Client (PC) aus über die grafische ToolsTalk 2-Oberfläche auf alle verbundenen Steuerungen zugegriffen werden. Der Zugriff auf Power Focus 6000 Controller und auf FlexController ist möglich. Die grafische Oberfläche nimmt den gesamten PC-Bildschirm ein und besitzt eine andere Aufteilung und ein anderes Symbol, enthält jedoch den gleichen Funktionsumfang.

  • ToolsTalk 2-GUI im Stations-Setup-Modus: Stellt auf einem PC ohne Serverinstallation eine ToolsTalk 2-Oberfläche zur Verfügung. Der PC ist mit dem Controller-Wartungsanschluss verbunden und ermöglicht den Zugriff auf jeweils nur einen Controller.