Arbeiten mit der Registerkarte Stapelprogrammsequenz

Eine Aufgabe mit einer Stapelprogrammsequenz wird aus einer Aufgabenkonfiguration für eine Virtuelle Station oder von einer externen Eingangsquelle ausgewählt.

Die Verschraubungsreihenfolge kann entweder einem festen Schema folgen oder frei dem Bediener überlassen werden. In jedem Fall können die Buchsen oder Signale zur Kommunikation zwischen der Steuerung und dem Bediener verwendet werden.

  • Ein Stapelprogramm besteht aus einem Verschraubungsprogramm, das mehrmals wiederholt wird.

  • Eine Stapelprogrammsequenz ist ein geordneter Satz von Stapelprogrammen, wenn der Vorgang eine Kombination aus Stapelprogrammen und Verschraubungsprogrammen erfordert.

  1. Wählen Sie in der Anlagenstruktur  eine Steuerung aus.

  2. Rufen Sie Stapelprogrammsequenz  auf.

Die Spalten enthalten die folgenden Informationen:

Informationen zur Stapelprogrammsequenz

Spalte

Beschreibung

Bezeichnung

Jeder Name einer Stapelprogrammsequenz beginnt mit einer Indexnummer. Die folgenden Zeichen können in jeden benutzerdefinierten Namen geändert werden.

Beschreibung

Die Beschreibung der Stapelprogrammsequenz.

Zuletzt geändert

Angabe in ToolsTalk 2 Zeiteinheit.

Zuletzt geändert von

Letzte Änderung der Konfigurationsdaten durch <Benutzer>

Steuerung aktualisiert

Angabe der Uhrzeit im Steuerungsformat

Steuerung aktualisiert von

Steuerung aktualisiert von <Benutzer>.

Der Inhalt der Felder Geändert von und Steuerung aktualisiert von kann ein registrierter ToolsTalk 2-Benutzer sein, der in der ToolsTalk 2-Oberfläche erstellt wurde.

Befehl

Beschreibung

Verwalten

  • Export: Exportiert die Stapelprogrammsequenz im .json Format.

  • Löschen: Entfernt die gewählte Stapelprogrammsequenz aus der Liste. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen einer oder mehrerer Stapelprogrammsequenzen und wählen Sie Verwalten und anschließend Löschen aus der Dropdown-Liste aus. Die markierten Stapelprogrammsequenzen werden entfernt und die Liste wird aktualisiert.

Die Liste der Konfigurationen zeigt Unregelmäßigkeiten im Indexnummernschema, wenn eine Konfiguration gelöscht wird. Indexnummern ändern sich nicht. Beim Hinzufügen einer neuen Konfiguration wird versucht, die kleinste freie Indexnummer für eine Konfiguration zu finden.

Hinzufügen

Erstellt oder importiert eine neue Stapelprogrammsequenz.

Der Name der Stapelprogrammsequenz besteht aus einer Indexnummer kombiniert mit optionalen Zeichen. Die Indexposition kann nicht geändert werden. Eine neue Konfiguration erhält die kleinstmögliche, verfügbare Indexnummer. Die Indexnummer ist wichtig, wenn Quellen und Indexnummern als Teil der Aufgabenauswahl verwendet werden.