Konfigurationsmenü Stapelprogrammsequenz

Im Menü Eigenschaften stehen folgende Optionen zur Verfügung:

Parametername

Beschreibung

Bezeichnung

Standardname der Stapelprogrammsequenz. Dieser kann bearbeitet werden.

Beschreibung

Eine optionale Beschreibung für die Stapelprogrammsequenz.

Arretierwerkzeug auf abgeschlossener Chargensequenz

Ein: Das Werkzeug wird arretiert, wenn die Stapelprogrammsequenz abgeschlossen ist.

Aus: Das Werkzeug bleibt entriegelt, wenn die Stapelprogrammsequenz abgeschlossen ist.

Freie Reihenfolge

Nein: Die Stapelprogramme innerhalb der Sequenz werden in der Reihenfolge der Indexnummern ausgeführt. Falls Aufsätze angegeben wurden, fragt das System nach dem nächsten Aufsatz, wenn das Stapelprogramm ausgeführt werden soll.

Ja: Die Verschraubungen und Stapelprogramme innerhalb der Sequenz werden in beliebiger Reihenfolge ausgeführt. Der Bediener muss dem System angeben, welches Stapelprogramm ausgeführt werden soll, indem er die Aufsatz-Selektor-Bits verwendet; sie dienen als Identifikator-Zahlen.

Zähler erhöhen bei NIO

Nein: Der Stapelprogrammzähler zählt nach dem Fehlschlag eines Schraubvorgangs (NIO) nicht weiter.

Ja: Der Stapelprogrammzähler zählt nach dem Fehlschlag eines Schraubvorgangs (NIO) weiter.

Max. aufeinanderfolgende NIO

Max. aufeinanderfolgende NIO definiert die maximal zulässige Anzahl von aufeinanderfolgenden fehlgeschlagenen (NIO) Verschraubungen in einem Stapelprogramm. Wird der Wert erreicht, wird das Ereignis Zu viele NIO-Verschraubungen (4020) angezeigt.

Abnahme bei Lockerung

Nie: Der Stapelprogrammzähler wird bei einer Lockerung nicht vermindert. Dies ist die Standardeinstellung.

Immer: Der Stapelprogrammzähler wird bei einer Lockerung vermindert.

Wenn letzte Lockerung OK: Der Stapelprogrammzähler wird bei einer Lockerung vermindert.

Timer für Sequenzabbruch

Am: Die ausgewählte Stapelprogrammsequenz wird innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens abgebrochen. Wenn Sie Ein, wählen, wird das Feld Abbruchzeit geöffnet.

Aus: Die ausgewählte Stapelprogrammsequenz kann nicht abgebrochen werden.

Zeitabbruch

Die Anzahl an Sekunden, während derer die ausgewählte Stapelprogrammsequenz abgebrochen wird. Der zulässige Bereich ist 1 s bis 1.600 s.

Eine Stapelprogrammsequenz ist abgeschlossen (und das Werkzeug kann arretiert werden), wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  • Alle Schraubvorgänge wurden entweder mit einem Ergebnis IO oder NIO abgeschlossen.

  • Das Signal Sequenz abbrechen beendet die Aufgabe. Nicht ausgeführte Verschraubungen werden mit dem Ergebnis NIO gemeldet.

Im Menü Sequenzkonfiguration werden die unterschiedlichen Stapelprogramme in einer Stapelprogrammsequenz kombiniert. Ein Stapelprogramm besteht aus einem einzelnen Verschraubungsprogramm, das mehrmals wiederholt wird.

Jede Zeile im Menü Sequenzkonfiguration steht für ein einzelnes Stapelprogramm.

Arbeitsbereichsoptionen

Spalte

Beschreibung

Kontrollkästchen.

Stapelprogramm

Indexnummer des Stapelprogramms (Reihenfolgenzahl in der Sequenz)

Verschraubungsprogramm

Dropdown-Menü. Zur Auswahl des Verschraubungsprogramms für dieses Stapelprogramm.

Gruppengröße

Die Anzahl der Verschraubungen, aus denen das Stapelprogramm besteht.

Bezeichner-Nummer

Eine extern generierte Identifikator-Zahl oder eine Aufsatz-Selektor-Position, die in eine Identifikationsnummer umgewandelt wurde.

  • Anhand einer Verschraubung mit fester Reihenfolge wählt der Bediener den richtigen Aufsatz aus.

  • Bei Verschraubungen mit freier Reihenfolge wird das richtige Stapelprogramm ausgewählt, sobald der Bediener einen Aufsatz auswählt.