Softwarestruktur

Globale Symbole

Symbol

Beschreibung

Die ToolsTalk 2 Systembenutzer-Verwaltung. Zur Auswahl von Sprache, Temperatur, Steuerungsereignisbenachrichtigungen und Drehmomenteinheiten.

Das Symbol Hilfe zeigt Folgendes an:

  • ToolsTalk 2 Softwareversion.

  • ToolsTalk 2 Lizenzart.

  • ToolsTalk 2 Virtuelle Stationsinformation.

  • Haftungshinweis

Durch Auswahl des Hilfe-Symbols wird das Fenster zur Auswahl des Benutzerhandbuchs geöffnet.

  • Wählen Sie den Controller, für den Sie das Benutzerhandbuch benötigen, im Tools Talk 2 Benutzerhandbuch aus für: Dropdown-Liste

    Der Benutzer wird zu dem entsprechenden Benutzerhandbuch für diese bestimmte Version der Software navigiert.

Anlagenstruktur

Der Arbeitsbereich der Anlagenstruktur dient der Auswahl der einzelnen Steuerungen. Er ist in mehrere Symbole unterteilt. Die Menüs unter jedem Symbol dienen der Konfiguration der Daten- und Parametereinstellungen.

Die Symbole unterscheiden sich von der grafischen Steuerungsoberfläche und der Web-Oberfläche, sind jedoch in Bezug auf die Partitionierung und die Konfigurationen sehr ähnlich, die unter jedem Symbol durchgeführt werden können.

Verschraubungsprogramm

Bei Auswahl enthält der Arbeitsbereich eine Liste der vorhandenen Verschraubungsprogramme. Durch Auswahl eines einzelnen Programms werden unterschiedliche Menüs geöffnet, um Parameter für das ausgewählte Verschraubungsprogramm zu konfigurieren und festzulegen.

Gruppensequenz

Bei Auswahl enthält der Arbeitsbereich eine Liste der vorhandenen Stapelprogrammsequenzen. Durch Auswahl einer einzelnen Stapelprogrammsequenz werden unterschiedliche Menüs geöffnet, um Parameter für die ausgewählte Stapelprogrammsequenz zu konfigurieren und festzulegen.

Synchronisierungsmodus

Das Symbol ist nur bei Steuerungen mit parallelen mehrstufigen Funktionen verfügbar.

Der Arbeitsbereich dient der Konfiguration und Festlegung von Parametern für alle synchronisierten, mehrstufigen Verschraubungsprogramme.

Quellen

Der Arbeitsbereich dient zum Konfigurieren und Festlegen von Parametern für Scanner

In dem Arbeitsbereich wird festgelegt, wie Identifikatoren zur Auswahl der nächsten Aufgabe genutzt werden.

Konfigurationen

Bei Auswahl enthält der Arbeitsbereich eine Liste der vorhandenen Konfigurationen. Die Menüs zur Konfiguration und Festlegung der Parameter variieren je nach ausgewähltem Gerätetyp:

  • Bedienpult.

  • Stapelleuchte.

  • Anzeigeeinheit.

  • Allgemeine virtuelle Stationen.

  • Werkzeugkonfiguration.

  • Scanner.

  • Aufsatz-Selektor.

  • E/A-Erweiterung.

  • Interne E/A-Signale

Werkzeuge

In diesem Arbeitsbereich wird angezeigt, welche Werkzeuge mit der Steuerung verbunden sind. Er dient ferner zum Anzeigen und Festlegen der Werkzeug-Wartungsintervalle und der Kalibrierungsdaten.

Virtuelle Stationen

Bei Auswahl enthält der Arbeitsbereich eine Liste der vorhandenen virtuellen Stationen. Durch Auswahl einer einzelnen virtuellen Station werden unterschiedliche Menüs geöffnet, um Parameter für Folgendes zu konfigurieren und festzulegen:

  • Weist der Virtuellen Station ein Werkzeug zu

  • Zubehör zuweisen und Zubehörkonfigurationen auswählen.

  • Der Virtuellen Station entweder manuell eine Aufgabe zuweisen oder festlegen, wie externe Signale für die Zuweisung der Aufgabe genutzt werden.

  • Kommunikationsprotokolle für Fabrikmanagement-Systeme aktivieren.

  • Die Feldbus-Belegung anzeigen, sofern verwendet.

Steuerungsinformationen

In der Steuerung enthaltene Hardware- und Software-Module.

Feldbus und SoftPLC

Der Arbeitsbereich dient zum Konfigurieren der Feldbus- und SoftPLC-Einstellungen.

Einstellungen

  • Controller-Einstellungen.

  • Werkzeug-Alarmeinstellungen

  • Netzwerkverbindungen der Steuerung

  • Konfigurationen von Uhrzeit und Datum der Steuerung

  • Ereigniscode-Konfiguration

Ergebnisse

Zeigt die aktuellen Verschraubungsergebnisse der ausgewählten Steuerung an. Die Ergebnisse können in einem Tabellenformat und als grafische Kurve dargestellt werden.

Ereignisse

Zeigt die aktuellen Verschraubungsereignisse für die ausgewählte Steuerung an. Definieren Sie in der Ereigniskonfiguration unter den Einstellungen, welche Ereignisse angezeigt werden sollen.

Statistik

Diagrammdarstellung von Daten zur statistischen Prozesskontrolle aus statistischen Berechnungen.

Bibliotheken

Enthält Untermenüs zur Verwaltung von Bibliotheksvorlagen, die für die einzelnen Steuerungen weiter genutzt werden können.

Controller-Bibliothek

Eine Bibliothek mit Steuerungskonfigurationen. Sie ist im Stations-Setup-Modus sehr nützlich. Dieser stellt den ToolsTalk 2-Funktionsumfang auf einem einzelnen Laptop ohne Serverinstallation zur Verfügung.

Programmvorlagenbibliothek

Dies Bibliothek enthält gespeicherte mehrstufige Programme, welche bei der Erstellung eines neuen mehrstufigen Programms als Vorlage verwendet werden können. Das Bearbeiten einer Vorlage für ein mehrstufiges Programm hat keinen Einfluss auf mehrstufige Programme, welche auf dieser Vorlage basieren.

Verschraubungsprogramm-Bibliothek

Eine Bibliothek mit Verschraubungsprogrammen. Es ist möglich, ein bestehendes Verschraubungsprogramm in die Bibliothek zu kopieren. Das Bearbeiten eines Verschraubungsprogramms wirkt sich auf alle Steuerungen aus, die das Verschraubungsprogramm abonniert haben.

Konfigurationsbibliothek

Eine Bibliothek mit Konfigurationen für Virtuelle Stationen, Geräte und Zubehör. Es ist möglich, eine bestehende Konfiguration in die Bibliothek zu kopieren. Das Bearbeiten einer Bibliotheken-Konfiguration wirkt sich auf alle Steuerungen aus, die die Konfiguration abonniert haben.

Feldbusbibliothek

Eine Bibliothek mit Feldbuskonfigurationen. Es ist möglich, eine bestehende Feldbuskonfiguration in die Bibliothek zu kopieren. Das Bearbeiten einer Feldbus-Konfiguration wirkt sich auf alle Steuerungen aus, die die Feldbus-Konfiguration abonniert haben.

Einstellungen-Bibliothek

Eine Bibliothek für Ereigniskonfigurationen, die an andere Steuerungen verteilt werden kann. Die Ereignisse können hier oder unter Einstellungen Ereignisse erstellt und der Bibliothek hinzugefügt werden. Das Bearbeiten einer Ereigniskonfiguration wirkt sich auf alle Steuerungen aus, die die Konfiguration abonniert haben.

 

Synchronisierungsmodusbibliothek

Diese Bibliothek enthält Synchronisierungsmodus-Vorlagen, die zum Erstellen und Ändern von Synchronisierungsmodus-Konfigurationen benutzt und an mehrere Controller verteilt werden können.

Systemverwaltung

Enthält Funktionen für Software-Updates, zum Importieren und Exportieren von Konfigurationsparametern, zur Programmgenehmigung, zum Planen von Aufgaben und für das Funktionalitäts-Managementsystem.

Steuerungssoftware und Datenverwaltung

Verwaltet die Controller-Software über den ToolsTalk 2 Server.

Geplanter Export und Import

Dient zur Programmierung sich wiederholender Aufgaben, die einen oder viele Controller betreffen und die vom ToolsTalk 2 Server ausgeführt werden.

Benutzergruppen

Dient der Verwaltung unterschiedlicher Benutzergruppen und Benutzergruppenrechte für Ordner, Steuerungen und Konfigurationen.

Funktions-Managementsystem (FMS)

Verwaltet den Funktionsumfang der lizenzierten Controller über den ToolsTalk 2 Server.

Programmgenehmigung

Verwaltet Genehmigungen für Verschraubungs- und Löseprogramme.

Übertragung

Das Push-Symbol erscheint, wenn an Konfigurationen einer Steuerung in ToolsTalk 2 Änderungen vorgenommen wurden.

Konfigurations- und Parameteränderungen werden über die Push-Funktion in die Steuerung kopiert.

Die Steuerungssymbole unterscheiden sich von der grafischen Steuerungsoberfläche und der Web-Oberfläche, sind jedoch in Bezug auf die Partitionierung und die Konfigurationen sehr ähnlich, die unter jedem Symbol durchgeführt werden können.

Nach einem erfolgreichen Start von ToolsTalk 2 wird diese Ansicht mit den oben beschriebenen Symbolen angezeigt:

Navigationsübersicht

A

Linke Menüleiste

C

System-Menüleiste

B

Arbeitsbereich mit Anlagenstruktur

D

Controller-Arbeitsbereich

Im Steuerungsarbeitsbereich werden verschiedene Inhalte angezeigt, die vom jeweils gewählten Symbol oder Menü abhängen.