Drehmoment nach Anzeige

Manche Verbindungen weisen vor dem Zeitpunkt für Einschraubphase beendet ein Spitzendrehmoment auf. Die Funktion Drehmoment nach Anzeige ermöglicht eine Überwachung von Drehmomentwerten in zwei vorgegebenen Winkelintervallen. Die Intervallstarts werden als ein Winkel vor Einschraubphase beendet definiert und das Drehmoment wird anschließend für ein spezifiziertes Winkelintervall überwacht.

Die Funktion Drehmoment nach Anzeige wirkt daher ähnlich wie die Funktion Einschraub-Drehmomentgrenzwerte, die oberen und unteren Grenzwerte können jedoch unabhängig voneinander festgelegt werden und außerdem eine unterschiedliche Länge aufweisen, um somit das Ergebnis der Einschraubphase besser kontrollieren zu können.

Die Überwachung des Einschraub-Drehmoments nach Anzeige ist eine Zusatzoption, die über einen Schalter betätigt wird

Einschraub-Drehmoment nach Anzeige
Parameter für Drehmoment nach Anzeige

Parametername

Bedingung

Beschreibung

Standardwert

Drehmoment nach Anzeige

 

Die Auswahl von Drehmoment nach Anzeige erfolgt über ein Kontextmenü.

Aus: Drehmoment nach Anzeige ist ausgeschaltet.

Ein: Drehmoment nach Anzeige ist eingeschaltet.

Aus

Moment untere Toleranz

Drehmoment nach Anzeige = Ein

Drehmomentwert für untere Drehmomentgrenze nach Anzeige.

4 Nm

Offset Moment untere Toleranz

Drehmoment nach Anzeige = Ein

Winkel-Offset vor Beginn des Intervalls Moment untere Toleranz nach Anzeige.

720°

Länge Moment untere Toleranz

Drehmoment nach Anzeige = Ein

Winkellänge, die den unteren Drehmomentbereich nach Anzeige definiert

90°

Moment obere Toleranz

Drehmoment nach Anzeige = Ein

Drehmomentwert für obere Drehmomentgrenze nach Anzeige.

 

Offset Moment obere Toleranz

Drehmoment nach Anzeige = Ein

Winkel-Offset vor Beginn des Intervalls Moment obere Toleranz nach Anzeige.

360°

Länge Moment obere Toleranz

Drehmoment nach Anzeige = Ein

Winkellänge, die den oberen Drehmomentbereich nach Anzeige definiert

90°

Ausgleichswert

Drehmoment nach Anzeige = Ein

Die Auswahl von Ausgleichswert erfolgt über ein Kontextmenü.

Aus: Spitzenmoment

Ein: Mittleres Drehmoment