Konfiguration von Handwerkzeugen

Portable Geräte können sowohl über Standardfunktionen als auch Zubehörfunktionen verfügen, die eine Signalgebung zwischen einem Bediener und der Steuerung ermöglichen. Der Typ der verfügbaren Werkzeugfunktionen hängt vom Werkzeugmodell ab. Unter Werkzeugkonfiguration können die Signale den unterschiedlichen Funktionen zugewiesen werden.

Eine Konfiguration wird einem Werkzeug zugewiesen und ein Werkzeug wird einer virtuellen Station zugeordnet.

Dies wird in der Registerkarte Konfigurationen beschrieben.

A

Werkzeugzubehör

B

LED-Ring

C

Blaue LED oben

D

Funktionstaste

E

Umschaltring

F

Akku

G

Startschalter

Folgende Konfigurationsparameter stehen für das Werkzeug zur Verfügung:

  • Blaue LED; ein visuelles Ausgangssignal.

  • Summer; ein Signalmelder, der verschiedene Audiosignale ausgeben kann.

  • Richtungsschalter; ein Eingangssignal.

  • Funktionstaste; in Kombination mit dem Umschaltring können sechs verschiedene Eingangssignale erzeugt werden.

  • Werkzeugzubehör-Bus; unterschiedliches Zubehör kann sowohl mit Eingangs- als auch Ausgangssignalen konfiguriert werden.

  • Werkzeug-LED; ein Werkzeug-LED-Ring kann zur Bereitstellung unterschiedlicher Ausgangssignale verwendet werden.

Außerdem legt die Werkzeugkonfiguration fest, wie das Werkzeug gestartet wird und wann Schraubdaten mitgeschrieben werden sollen.

 

Anzeigen oder Bearbeiten eines Werkzeug-Konfigurationsmenüs:

  1. Wählen Sie im Arbeitsbereich Anlagenstruktur  eine Steuerung aus.

  2. Wählen Sie in der Menüleiste die Registerkarte Konfigurationen  aus.

    Im Arbeitsbereich werden die aktuellen Zubehörkonfigurationen eingeblendet.

  3. Geben Sie eine neue Konfiguration ein oder doppelklicken Sie auf eine bestehende Konfiguration des Typs Werkzeugkonfiguration.

  4. Tragen Sie die erforderlichen Konfigurationen ein. Die Parameter werden in jedem Abschnitt beschrieben.

Die Werkzeugkonfiguration ist in folgende Menüs gegliedert:

Menü

Beschreibung

Eigenschaften

Konfigurationsbezeichnung und -beschreibung und ein Werkzeugtypfilter.

Allgemein

Allgemeine Parameter für das Werkzeug.

Summer

Ausgangssignal-Definitionen für unterschiedliche Tonsignale.

Richtungsschalter

Der Richtungsschalter wird als ein Eingangssignal verwendet.

Funktionstaste

Die Funktionstaste kann kombiniert mit dem Umschaltring sieben verschiedene Eingangssignale erzeugen.

Werkzeug-LEDs

Ausgangssignal-Definitionen für unterschiedliche LED-Signale.

Zubehörbus

Konfiguration von Werkzeugzubehör.

Mit wachsender Anzahl der Werkzeuge nimmt ebenfalls die Anzahl der Menüs zu. Für eine überschaubare Ansicht des Arbeitsbereichs können Sie Menüs filtern und nur die für den ausgewählten Werkzeugtyp relevanten Menüs anzeigen. Der Filter wird im Menü Eigenschaften eingestellt: