Benutzergruppen - Voraussetzungen

Es können mehrere Benutzergruppen in ToolsTalk 2 erstellt werden. Jeder der Benutzergruppen können unterschiedliche Benutzerrechte zum Erstellen, Lesen, Aktualisieren und Löschen von Parametern, Konfigurationen und Ordnern in ToolsTalk 2 zugewiesen werden.

Ein Netzwerkadministrator in der IT-Abteilung des Unternehmens muss eine oder mehrere Active-Directory (AD)-Gruppen erstellen. Eine AD-Gruppe kann einer Benutzergruppe in ToolsTalk 2 zugewiesen werden. Jeder Benutzergruppe in ToolsTalk 2 kann ein einzigartiger Satz an Benutzerrechten zugewiesen werden.

Für jede Kombinationen an Benutzerrechten für ToolsTalk 2 muss daher eine AD-Gruppe erstellt werden. Einzelne Benutzer werden einer oder mehreren AD-Gruppen zugewiesen. Alle Mitglieder der Benutzergruppe haben in ToolsTalk 2 dieselben Benutzerrechte.

Erstellen Sie beispielsweise die folgenden vier Gruppen:

  • Bediener für Linie 1.

  • Linienmanager für Linie 1.

  • Fertigungsingenieur

  • Produktionsleiter Qualität.

Einzelne Benutzer werden einer oder mehreren Gruppen zugewiesen.

Erstellen Sie außerdem vier Benutzergruppen in ToolsTalk 2 (unter Verwendung derselben Gruppennamen). Jeder Benutzergruppe wird eine AD-Gruppe zugewiesen. Erstellen Sie folgende Benutzerrechte:

  • Bediener für Linie 1: Können nur Verschraubungsergebnisse von Linie 1 sehen, können keinerlei Konfigurationsparameter ändern.

  • Linienmanager für Linie 1: Kann alle Controller sehen und hat zusätzliche Benutzerrechte zur Änderung von Konfigurationsparametern für Controller der Linie 1.

  • Fertigungsingenieur: Kann Konfigurationsparameter für Linie 1 und 2 ändern, kann jedoch nicht alle Verschraubungsergebnisse sehen.

  • Produktionsleiter Qualität: Kann alle Verschraubungsergebnisse und Ereignisprotokolle des gesamten Werks sehen.