Aktivieren und Deaktivieren der Verschraubungseinstellungen

Das Konfigurationsmenü der Allgemeinen Virtuellen Station enthält einen Verschraubungsabschnitt, der zur Einrichtung von Parametern für „Verschraubung deaktivieren“ und „Lösen deaktivieren“ dient.

  1. Wählen Sie in der Anlagenstruktur  eine Steuerung aus.

  2. Rufen Sie in der Menüleiste die Registerkarte Konfigurationen  auf.

    Im Arbeitsbereich werden die verfügbaren Konfigurationen angezeigt.

  3. Doppelklicken Sie zur Konfiguration auf eine vorhandene Allgemeine Virtuelle Station oder wählen Sie Hinzufügen, um eine neue Station zur Konfiguration zu erstellen.

  4. Wählen Sie die entsprechenden Parameter der Verschraubungseinstellungen entsprechend den Angaben in der folgenden Tabelle aus.

Einstellungen für Werkzeug beim Lösen entriegeln

Parameterwert

Beschreibung

Aus

Ein deaktiviertes Werkzeug bleibt unabhängig vom Lösestatus deaktiviert.

Ein IO

Ein deaktiviertes Werkzeug wird entsperrt, nachdem ein Lösen IO durchgeführt wurde.

Immer

Ein deaktiviertes Werkzeug wird entsperrt, sobald ein Lösen durchgeführt wurde, unabhängig vom Lösestatus.

Einstellungen für Lösen deaktivieren

Um sicherzustellen, dass Schrauben nicht versehentlich gelöst werden können, steht die Funktion Lösen deaktivieren zur Verfügung. Es gibt vier Einstellungen für Lösen deaktivieren:

Einstellungen

Beschreibung

Aus

Lösen ist immer aktiviert. Es ist immer möglich, eine Schraube zu lösen.

Anziehen Ein IO

Lösen ist nach einer IO-Verschraubung deaktiviert. Es nicht möglich, eine korrekt angezogene Schraube zu lösen.

Anziehen Ein NIO

Lösen ist nach einer NIO-Verschraubung deaktiviert. Es nicht möglich, eine nicht korrekt angezogene Schraube zu lösen.

Immer

Lösen ist immer deaktiviert. Es ist nicht möglich, eine Schraube zu lösen.

Diese Einstellungen gelten während der Ausführung einer Aufgabe. Das Lösen wird je nach Einstellung und Status der letzten Verschraubung aktiviert oder deaktiviert. Für eine neue Aufgabe wird der Startzustand für Lösen deaktivieren wie folgt festgelegt:

Einstellungen

Startzustand für neue Aufgabe

Aus

Lösen aktiviert. Es ist möglich, eine Schraube zu lösen.

Bei IO-Verschraubung

Lösen deaktiviert. Es ist nicht möglich, eine Schraube zu lösen.

Bei NIO-Verschraubung

Lösen deaktiviert. Es ist nicht möglich, eine Schraube zu lösen.

Immer

Lösen deaktiviert. Es ist nicht möglich, eine Schraube zu lösen.

Der Startzustand gilt, wenn einer virtuellen Station eine neue Aufgabe zugewiesen wird oder wenn eine Aufgabe erneut startet. Der Startzustand kann je nach Art der Aufgabe abweichen, wie nachfolgend beschrieben:

Verschraubungsprogramm und Synchronisierungsmodus

Die Aktivierung und Deaktivierung des Lösens folgt der Einstellung für Lösen deaktivieren und wird auf den Zustand der letzten Verschraubung eingestellt.

Gruppensequenz

Die Aktivierung und Deaktivierung des Lösens folgt während einer Gruppensequenz der Einstellung für Lösen deaktivieren und wird auf den Zustand der letzten Verschraubung eingestellt. Dies gilt auch dann, wenn eine Gruppe innerhalb einer Gruppensequenz zur nächsten wechselt. Wenn eine Gruppensequenz erneut startet, wird das Lösen gemäß dem Startzustand für eine neue Aufgabe aktiviert oder deaktiviert.

Quellengruppe

Die Aktivierung und Deaktivierung des Lösens folgt demselben Verfahren wie unter Gruppensequenz beschrieben. Wenn eine laufende Quellengruppe erneut startet oder wenn eine neue ausgewählt wird, wird das Lösen gemäß dem Startzustand für eine neue Aufgabe aktiviert oder deaktiviert.

Quellenverschraubung (keine Gruppensteuerung)

Während einer Gruppe wird die Aktivierung und Deaktivierung gemäß dem Zustand der letzten Verschraubung festgelegt. Wenn ein anderes Programm ausgewählt wird, wird die Aktivierung und Deaktivierung gemäß dem Startzustand für die neue Aufgabe festgelegt. Wenn Änderungen am Programm, Werkzeug oder der Stecknuss vorgenommen werden, wird die Aktivierung und Deaktivierung gemäß dem Startzustand für die neue Aufgabe festgelegt.

Mehrspindel-Verschraubung

Die Aktivierung oder Deaktivierung des Lösens folgt immer dem Status der letzten Verschraubung. Dies gilt auch für einen neuen Synchronisierungsmodus.

Einstellungen für Verschraubung deaktivieren

Um sicherzustellen, dass ein Bediener eine Schraube nicht versehentlich festzieht, steht die Funktion Verschraubung deaktivieren zur Verfügung. Es gibt vier Einstellungen für Verschraubung deaktivieren:

Einstellungen

Beschreibung

Aus

Verschraubung ist immer aktiviert. Es ist immer möglich, eine Schraube festzuziehen.

Anziehen Ein IO

Nach einer Verschraubung, die als i.O. gewertet wurde, ist kein weiterer Verschraubungsvorgang möglich. Es nicht möglich, eine korrekt angezogene Schraube festzuziehen.

Anziehen Ein NIO

Nach einer Verschraubung, die als NIO gewertet wurde, ist kein weiterer Verschraubungsvorgang möglich. Es nicht möglich, eine nicht korrekt angezogene Schraube festzuziehen.

Immer

Verschraubung ist immer deaktiviert. Es ist nicht möglich, eine Schraube festzuziehen.

Diese Einstellungen gelten während der Ausführung einer Aufgabe. Das Verschrauben wird je nach Einstellung und Status der letzten Verschraubung aktiviert oder deaktiviert. Für eine neue Aufgabe wird der Startzustand für Verschraubung deaktivieren wie folgt festgelegt:

Einstellungen

Startzustand für neue Aufgabe

Aus

Verschraubung aktiviert

Bei IO-Verschraubung

Verschraubung aktiviert

Bei NIO-Verschraubung

Verschraubung aktiviert

Immer

Verschraubung deaktiviert

Der Startzustand gilt, wenn einer virtuellen Station eine neue Aufgabe zugewiesen wird oder wenn die Aufgabe erneut startet. Der Startzustand kann je nach Art der Aufgabe abweichen, wie im Abschnitt Einstellungen für Lösen deaktivieren beschrieben.

Einem deaktivierten Werkzeug erlauben, sich nach dem Lösen zu entriegeln.

  1. Stellen Sie in der vom Werkzeug verwendeten Konfiguration (die in der Virtual Station eingestellt ist, mit der das Werkzeug verbunden ist) das Werkzeug nach Lösen entriegeln auf Ein IO oder Immer.

    Um die Einstellung oben zu ermöglichen, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

    1. Der Parameter Lösen deaktivieren kann nicht auf Aus oder Immer gesetzt werden

    2. Der Wert Lösen deaktivieren kann nicht auf den gleichen Wert wie der Wert Verschraubung deaktivieren eingestellt werden.

    3. Bei dem verwendeten Verschraubungsprogramm muss das Lösen aktiviert sein.

Wenn das Werkzeug aufgrund eines Deaktivierungszustands für die Verschraubung oder das Lösen gesperrt ist, kann es durch eines der folgenden Eingangssignale entsperrt werden:

  • Master_Unlock

  • Unlock_Tool_On_Disable

Dieses Eingangssignal kann entweder von einem Zubehörgerät, einem programmierbaren Werkzeugzubehörteil oder von der Feldbuseinheit an die Steuerung gesendet werden.