Konfiguration von SPC-Variablen

  1. Wählen Sie im Arbeitsbereich Anlagenstruktur eine Steuerung und dann in der Menüleiste die Option Statistik aus.

  2. Der Bereich Variablenkonfiguration enthält eine Liste von Variablenkonfigurationen.

    • Um eine Variablenkonfiguration zu erstellen, wählen Sie Hinzufügen... in der oberen rechten Ecke dieses Bereichs.

    • Um eine Variablenkonfiguration zu löschen, wählen Sie die Konfiguration aus (sie können mehr als eine Konfiguration auswählen) und wählen Sie Ändern > Löschen in der oberen rechten Ecke dieses Bereichs.

    • Um eine Variablenkonfiguration zu aktualisieren, klicken Sie doppelt auf die Konfiguration.

Variablenkonfiguration

Informationen

Beschreibung

Bezeichnung

Name der Variablen.

Virtuelle Station

Die Virtuelle Station, von der die Verschraubungsergebnisse generiert werden.

Verschraubungsprogramm

Das mehrstufige Verschraubungsprogramm der Variable.

Bei dem Verschraubungsprogramm muss es sich um ein mehrstufiges Verschraubungsprogramm handeln.

Überwachung

Wählen Sie den Aspekt des Verschraubungsergebnisses aus, den Sie bei der Berechnung überwachen wollen:

  • Schrittüberwachung Spitzendrehmoment

  • Schrittüberwachung Winkel

  • Enddrehmoment

  • Endwinkel

  • Programmüberwachung Drehmoment

  • Programmüberwachung Winkel

Wenn der Benutzer Ergebnisberichte verwendet, kann sich dies möglicherweise auf die folgenden Überwachungswerte auswirken: Enddrehmoment und Endwinkel.

Schrittanzahl

Gibt die Schrittanzahl an.
(Nur verfügbar, wenn Schrittüberwachung Spitzendrehmoment oder Schrittüberwachung für Überwachung ausgewählt ist.)

Legen Sie die folgenden Grenzen fest:

Toleranzgrenzen

Informationen

Beschreibung

Untere Toleranzgrenze

Untere Toleranzgrenze für überwachten Wert. Wird für die Berechnung der Cp- und Cpk-Werte sowie für das Rendering der Toleranzgrenzen in SPC-Ergebnisdiagrammen herangezogen.

Obere Toleranzgrenze

Obere Toleranzgrenze für überwachten Wert. Wird für die Berechnung der Cp- und Cpk-Werte sowie für das Rendering der Toleranzgrenzen in SPC-Ergebnisdiagrammen herangezogen.

Prozessfähigkeitswerte

Informationen

Beschreibung

Cp

Die Prozessfähigkeit. Die Anzahl der Male, die die Prozessspanne in die Toleranzbreite passt.(Obere Toleranzgrenze - Untere Toleranzgrenze). Je höher der Wert von Cp, desto besser der Prozess.

Cpk

Die Prozessfähigkeit mit Positionskorrektur. Ein hoher Cp-Index ist nutzlos, wenn die Prozesseinstellung in Bezug auf den mittleren Toleranzbereich stark abweicht. Ein hoher Cpk-Index bedeutet also, dass Sie über einen guten Prozess mit geringer Abweichung von der Toleranzbreite verfügen, und auch, dass sie innerhalb jener Breite mittig ist (Obere Toleranzgrenze - Untere Toleranzgrenze). Wenn Cpk mit Cp übereinstimmt, ist der Prozess auf eine Produktion genau in der Mitte des Toleranzbereichs eingestellt.

Kontrollgrenzen

Informationen

Beschreibung

Automatisch berechnen

Wenn dies auf Ein gesetzt wird, werden die Kontrollgrenzen automatisch berechnet.
Wenn dies auf Aus gesetzt wird, legen Sie die folgenden Grenzen fest:

  • Mittelwert

  • Bereich

  • Standardabweichung

Obere Kontrollgrenze

Obere Kontrollgrenze für berechnete Untergruppenwerte. Wird für das Rendering der Grenzen in SPC-Ergebnisdiagrammen herangezogen.

Untere Kontrollgrenze

Untere Kontrollgrenze für berechnete Untergruppenwerte. Wird für das Rendering der Grenzen in SPC-Ergebnisdiagrammen herangezogen.