Arbeitsbereich „Globale Synchronisierungsmodusbibliothek“

  1. Wählen Sie in der linken Menüleiste Bibliothek  aus.

  2. Öffnen Sie Synchronisierungsmodusbibliothek.

Spalte

Beschreibung

Kontrollkästchen

Wird z.B. beim Löschen eines Synchronisierungsmodus verwendet.

Bezeichnung

Ein benutzerdefinierter Name für den Synchronisierungsmodus

Beschreibung

Beschreibung des Synchronisierungsmodus.

Betriebsmodus

Zeigt an, ob der Betriebsmodus „Anziehen“ oder „Lösen“ ist.

Kanäle

Die Anzahl der Kanäle im Synchronisierungsmodus.

Zuletzt geändert

Zeitangabe im ToolsTalk 2-Format

Geändert von

Zeigt an, welcher Benutzer die Konfigurationsdaten zuletzt geändert und gespeichert hat.

Version

Softwareversion der Steuerung

Steuerungstyp

Typ der Steuerung

Befehlsschaltflächen im Arbeitsbereich „Synchronisierungsmodusbibliothek“

Befehl

Beschreibung

Hinzufügen

  • Neu. Erstellt einen neuen Synchronisierungsmodus

Verwalten

  • Distribution - Öffnet das Dialogfenster Globale Konfigurationen verteilen. Der ausgewählte Synchronisierungsmodus kann der Verteilliste hinzugefügt werden.

  • Löschen - Entfernt den ausgewählten Synchronisierungsmodus aus der Liste.

  • Distributionen importieren - Im unwahrscheinlichen Fall eines Downgrades der ToolsTalk-2-Lizenz werden die globalen Distributionen automatisch exportiert. Diese globalen Distributionen können später mit der Funktion Distributionen importieren importiert werden.

Aktivieren Sie eines oder mehrere Kontrollkästchen des globalen Synchronisierungsmodus, um die Verteilliste anzuzeigen. Die Verteilliste zeigt alle Steuerungen an, die die aktuell ausgewählte Konfiguration abonniert haben.

Wenn keine Synchronisierungsmodus vorhanden sind, ist der Arbeitsbereich leer. Wählen Sie Hinzufügen, um einen neuen Synchronisierungsmodus zu erstellen, oder doppelklicken Sie auf einen vorhandenen Synchronisierungsmodus, um die Parameter anzuzeigen oder zu bearbeiten.