Ereigniscodes
Aktionen werden dazu genutzt, um den Bediener über bestimmte Zustandsänderungen oder Vorkommnisse im System zu benachrichtigen. Diese stellen verschiedene Typen dar, die verschiedene Arten an Aktionen erfordern.

Es ist zu beachten, dass bestimmte Verfahren nur von einem von Atlas Copco zugelassenen Kundendienstvertreter ausgeführt werden dürfen.
Ereigniscode | Gruppe | Beschreibung |
---|---|---|
1000-1999 | Steuerung, Werkzeug | Controller- und Werkzeugaktionen. |
2000-2999 | Werkzeug | Werkzeugereignisse |
3000-3999 | Steuerung, Antrieb, Kanal, Konfiguration | Steuerungs- und Antriebsereignisse sowie Stufensynchronisationsereignisse |
4000-4999 | Prozess | Schraubvorgangsereignisse |
5000-5999 | Konfiguration | Programmkonfigurationsereignisse |
6000-6999 | Zubehör | Zubehörereignisse |
7000-7999 | Nachricht | Meldungen |
Tabellenüberschrift | Beschreibung | |
---|---|---|
Ereigniscode | Die spezifische Ereignisnummer | |
Typ | Art des Ereignisses:
| |
Bezeichnung | Ein beschreibender Name des Ereignisses | |
Beschreibung | Eine kurze Beschreibung des Ereignisses und des Grunds hierfür | |
Verfahren | Gegebenenfalls werden Anweisungen zum Löschen des Ereignisses angegeben. | |
A - -Bestätigen | Teilt dem Benutzer mit, ob das Ereignis vor dem Fortfahren bestätigt werden muss. Beim in dieser Liste angegebenen Wert handelt es sich um die Standardeinstellung. | |
L - Aufzeichnen | Teilt dem Benutzer mit, ob das Ereignis im Ereignisprotokoll gespeichert werden soll. Beim in dieser Liste angegebenen Wert handelt es sich um die Standardeinstellung. | |
D - Anzeigen | Teilt dem Benutzer mit, ob das Ereignis auf dem Bildschirm angezeigt werden soll. Beim in dieser Liste angegebenen Wert handelt es sich um die Standardeinstellung. |
Ereignis | Beschreibung | Verfahren | Protokoll | Display | Bestät. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Code | Typ | Bezeichnung | |||||
1000 | Info | Steuerung gestartet | Die Steuerung wird gestartet. | k.A. | X | ||
1001 | Warnung | Controller-Seriennummer aktualisiert | Sie wird beim Hochfahren generiert, wenn die Seriennummer der IT-Platinenbox (Controller-Seriennummer) von der Seriennummer der AUX-Platinenbox abweicht. Die AUX-Platine lässt sich nicht vor Ort austauschen. Der Controller wird neu gestartet, wenn die Seriennummer aktualisiert wird. | IT-Platine oder Box austauschen. | X | ||
1010 | Info | Werkzeug angeschlossen | Ein Werkzeug wird angeschlossen. | k.A. | X | X | |
1011 | Info | Werkzeug getrennt | Ein Werkzeug wird vom Anschluss getrennt. | k.A. | X | X | |
2010 | Fehler | Falsche Werkzeugsoftware-Version | Die Softwareversionen des Werkzeugs und der Steuerung sind nicht kompatibel. | Werkzeug warten - Werkzeugsoftware aktualisieren. | X | X | |
2012 | Warnung | Störung Werkzeugkommunikation | Die Kommunikation zwischen Werkzeug und Steuerung wurde unterbrochen. | Antenne neu positionieren. | |||
2014 | Warnung | Werkzeug überhitzt | Werkzeug überhitzt. Nur SRB- und TBP-Werkzeuge. | Werkzeug abkühlen lassen. | X | X | |
2015 | Fehler | Werkzeugtemperatursensor-Fehler | Nur SRB- und TBP-Werkzeuge. | Werkzeug warten. | X | X | |
2020 | Warnung | Motortuning des Werkzeugs erforderlich | Motortuning des Werkzeugs erforderlich. | Führen Sie ein Motortuning durch. | X | X | |
2021 | Warnung | Motortuning fehlgeschlagen | Motortuning fehlgeschlagen. | Motortuning vollständig ausführen oder das Werkzeug warten. | X | ||
2022 | Info | Motortuning vollständig ausgeführt | Motortuning vollständig ausgeführt. | k.A. | X | ||
2027 | Warnung | Nutzung aufgrund hoher Werkzeugtemperatur eingeschränkt | Der Temperaturgrenzwert wurde erreicht. Die Verschraubung wurde gesperrt, um die Gefahr eines Herunterfahrens des Werkzeugs aufgrund von Überhitzung zu verringern. | Warten Sie, bis das Werkzeug abgekühlt ist. | X | X | |
2030 | Fehler | Werkzeugspeicherfehler, Werkzeug ändern | Werkzeugspeicher-Fehler. | Führen Sie eine Werkzeugwartung durch. | X | X | |
2040 | Fehler | Systemprüfung fehlgeschlagen | X | X | |||
2041 | Fehler | Drehmomentgeber-Fehler | Wird entweder bei einem Kalibrierfehler oder wenn das Werkzeug einen Messwertgeberfehler meldet, erzeugt. | Führen Sie eine Werkzeugwartung durch. | X | X | |
2042 | Fehler | Winkelgeber-Fehler |
| Führen Sie eine Werkzeugwartung durch. | X | X | |
2043 | Fehler | Werkzeugerdungsfehler |
| Führen Sie eine Werkzeugwartung durch. | X | X | |
2044 | Info | Werkzeugwartungsintervall abgelaufen | Gibt an, dass das Werkzeug gewartet werden muss. Wird ausgelöst, wenn die festgelegte Anzahl von Verschraubungen überschritten wurde. | Das Werkzeug warten. | X | X | |
2045 | Warnung | Werkzeugkalibrierdaten ungültig | Wenn die Validierung der Kalibrierdaten fehlschlägt. | Werkzeug warten. | X | X | |
2046 | Info | Beim Werkzeug muss der Motor angepasst werden | Gibt an, dass das Werkzeug kalibriert werden muss. Wird ausgelöst, wenn der Kalibrierungsalarm in den Einstellungen aktiviert ist und die gegenwärtige Zeit über dem nächstem Kalibrierdatum liegt. | Werkzeug warten. | X | X | |
2050 | Fehler | Werkzeug-Parameterdatei wird nicht unterstützt | Erforderliche Werkzeugparameter fehlen. | Werkzeugparameter aktualisieren. | X | X | |
2120 | Warnung | Kann nicht gestartet werden, das Werkzeug hat keinen aktiven Momentgeber | X | X | |||
2121 | Warnung | Aufnehmer sind für angeschlossenes Werkzeug deaktiviert | X | X | |||
2122 | Warnung | Kann nicht gestartet werden, Werkzeug fehlt benötigter Momentgeber | X | X | |||
2123 | Warnung | Kann nicht gestartet werden, Werkzeug fehlt benötigter Winkelaufnehmer | X | X | |||
2124 | Fehler | Drehmomentwandler-Fehler am Hauptwandler | Zeigt an, dass bei einem Werkzeug mit zwei Gebern ein Fehler am primären Drehmomentgeber vorliegt. | X | X | ||
2125 | Fehler | Drehmomentwandler-Fehler am sekundären Wandler | Zeigt an, dass bei einem Werkzeug mit zwei Gebern ein Fehler am sekundären Drehmomentgeber vorliegt. | X | X | ||
2126 | Fehler | Werkzeug-Drehmomentwandler, Kalibrierungsfehler im Hauptwandler | X | X | |||
2127 | Fehler | Werkzeug-Drehmomentwandler, Kalibrierungsfehler | X | X | |||
2128 | Fehler | Werkzeug-Drehmomentwandler, Shunt-Test für Hauptwandler fehlgeschlagen | X | X | |||
2129 | Fehler | Werkzeug-Drehmomentwandler, Shunt-Test fehlgeschlagen | X | X | |||
2130 | Fehler | Werkzeug-Drehmomentwandler, Nullpunktabgleich für Hauptwandler fehlgeschlagen | X | X | |||
2131 | Fehler | Werkzeug-Drehmomentwandler, Nullpunktabgleich fehlgeschlagen | X | X | |||
2132 | Fehler | Werkzeug-Drehmomentwandler, Gerätefehler im Hauptwandler | X | X | |||
2133 | Fehler | Werkzeug-Drehmomentwandler, Gerätefehler | X | X | |||
2134 | Fehler | Fehler des Werkzeug-Drehmomentwandlers, Überlauf in A/D-Wandler des Hauptwandlers | X | X | |||
2135 | Fehler | Fehler des Werkzeug-Drehmomentwandler, Überlauf in A/D-Wandler | X | X | |||
2136 | Fehler | Werkzeug-Drehmomentwandler, Kalibrierungsfehler im Sekundärwandler | X | X | |||
2137 | Fehler | Werkzeug-Drehmomentwandler, Shunt-Test für Sekundärwandler fehlgeschlagen | X | X | |||
2138 | Fehler | Werkzeug-Drehmomentwandler, Nullpunktabgleich bei Sekundärwandler fehlgeschlagen | X | X | |||
2139 | Fehler | Werkzeug-Drehmomentwandler, Gerätefehler im Sekundärwandler | X | X | |||
2140 | Fehler | Fehler des Werkzeug-Drehmomentwandlers, Überlauf in A/D-Wandler des Sekundärwandlers | X | X | |||
3001 | Fehler | Steuerungsuhr Batterie leer | Interne Batterie nähert sich dem Ende ihrer Lebensdauer. | Den Akku austauschen. | X | X | |
3011 | Warnung | Laufwerk hat zur Überhitzung der Controller-Hardware geführt | Abkühlen lassen. | X | X | ||
3020 | Warnung | Hardwarefehler der Steuerung | X | X | |||
3021 | Warnung | Systemspannungsproblem | Gleichspannung zu hoch oder zu niedrig. | k.A. | X | X | |
3022 | Warnung | Problem mit Steuerungsspannung, WS-Eingangsspannung zu hoch | UDC zu niedrig oder zu hoch | Eingangsspannung korrigieren | X | X | |
3023 | Warnung | Problem mit Steuerungsspannung, WS-Eingangsspannung zu niedrig | UDC zu niedrig oder zu hoch | Eingangsspannung korrigieren | X | X | |
3024 | Warnung | Problem mit Antriebsspannung, WS-Eingangsspannung zu hoch | UDC zu niedrig oder zu hoch | Eingangsspannung korrigieren | X | X | |
3025 | Warnung | Problem mit Antriebsspannung, WS-Eingangsspannung zu niedrig | UDC zu niedrig oder zu hoch | Eingangsspannung korrigieren | X | X | |
3030 | Fehler | IP-Adressenkonflikt mit einem anderen Knoten im Netzwerk | Die eingestellte IP-Adresse wird von einem anderen Gerät im selben Netzwerk verwendet. | Die IP-Adresse an einem der Geräte ändern. | X | X | |
3031 | Info | Netzwerkkabel wurde entfernt | Der Träger der firmeneigenen Schnittstelle ist verloren gegangen (Kabel nicht angeschlossen). | Den Kabelanschluss prüfen. | X | X | |
3040 | Warnung | Not-Aus | Antrieb aufgrund eines Notstopps deaktiviert. | Not-Aus rückstellen. | X | X | |
3050 | Info | Systemuhr aktualisiert | Systemuhr wurde aktualisiert. | k.A. | X | ||
3051 | Fehler | Systemuhr-Fehler | Von der Echtzeituhr (RTC) der Hardware wurde die falsche Zeit abgelesen. | Den RTC-Akku austauschen. | X | ||
3053 | Info | Laufwerk verbunden | StepSync-Laufwerk wurde verbunden. | X | X | ||
3054 | Info | Laufwerk getrennt | StepSync-Laufwerk getrennt. | X | X | ||
3055 | Warnung | Fehler bei Moduskonfiguration | Wird erzeugt, wenn der ausgewählte Modus falsch konfiguriert wird. Beispielsweise Konfiguration von zwei Bolzen mit der gleichen Bolzennummer oder dem gleichen Kanal, unvollständige Moduskonfiguration. | Überprüfen Sie ToolsTalk2 auf Fehler bei der Moduskonfiguration | X | X | |
3056 | Warnung | Kann nicht gestartet werden, Werkzeug oder Antrieb nicht vorhanden | Wird erzeugt, wenn einem verwendeten Kanal ein Laufwerk oder Werkzeug fehlt. | Überprüfen Sie das Kanalmenü auf der MMS. Verbinden Sie das fehlende Laufwerk oder Werkzeug. | X | X | |
3057 | Info | Kann nicht gestartet werden, Kanal wird bereits benutzt | Erzeugt, wenn ein benötigter Kanal einer anderen virtuellen Station zugewiesen wurde. | X | X | ||
3058 | Info | Kein Modus ausgewählt | Modus auswählen. | X | X | ||
3061 | Warnung | Kann nicht gestartet werden, Aktivierungssignal ist zu niedrig | X | X | |||
3062 | Warnung | Kann nicht gestartet werden, Stoppsignal ist zu hoch | X | X | |||
3063 | Warnung | Kann nicht gestartet werden, alle Kanäle gesperrt | Alle Kanäle wurden auf gesperrt gesetzt, daher kann keine Verschraubung gestartet werden. | Mindestens ein Kanal muss auf nicht gesperrt gesetzt sein. | X | X | |
3064 | Warnung | Fehlerhafte Trägernummer | Der Hex-Schalter eines FlexCarriers wurde auf Null gesetzt. | Setzen Sie den Schalter auf einen von Null verschiedenen Wert. | X | X | |
3065 | Warnung | Notaus-Konfigurationsstecker des Trägers vom falschen Typ oder fehlt | Der Notaus-Konfigurationsstecker eines Trägers fehlt, oder der Stecker ist vom falschen Typ. | Setzen Sie einen Stecker des korrekten Typs ein. | X | X | |
3066 | Warnung | Trägerspannung Einlass, kein 3-Phasen-Wechselstrom | X | X | |||
3067 | Warnung | Trägerspannung Einlass, eine AC-Phase fehlt | X | X | |||
3068 | Warnung | Träger, interne 24-VDC-Stromversorgung defekt | X | X | |||
3069 | Warnung | Träger 24-V-Ausgangsanschluss wegen Überstrom deaktiviert | Führen Sie einen System-Reset durch. | X | X | ||
3070 | Warnung | Träger, Hardware-Fehler PF6 FlexControl-Kabel OUT | Führen Sie einen System-Reset durch. | X | X | ||
3071 | Warnung | Träger, Hardware-Fehler PF6 FlexControl-Kabel IN | Führen Sie einen System-Reset durch. | X | X | ||
3072 | Warnung | Not-Halt Fehler 24-VDC-Stromversorgung durch Kurzschluss | X | X | |||
3073 | Warnung | Kann nicht gestartet werden, System durch Not-Aus gestoppt | Dieses Ereignis wird beim Zuweisen von mehreren Spindeln durch preStartCheckFailed aufgrund eines Notaus ausgelöst. | Setzen Sie den Notaus zurück. | X | X | |
3074 | Warnung | Träger überhitzt | X | X | |||
3075 | Info | Trägertemperatur IO | X | X | |||
3076 | Warnung | Träger, interne 24-VDC-Stromversorgung Überlastung | Der Stromausgang vom internen Netzteil ist zu hoch. | Trennen Sie andere Träger, die von diesem Netzteil mit Strom versorgt werden. Trennen Sie alle externen Geräte, die die 24VDC-Stromversorgung nutzen. | X | X | |
3077 | Warnung | Träger, interne 24-VDC-Stromversorgung Überspannung | Der Spannungsausgang vom internen Netzteil ist zu hoch. | Tauschen Sie den Träger aus. | X | X | |
3078 | Warnung | Träger, interne 24-VDC-Stromversorgung Unterspannung | Der Spannungsausgang vom internen Netzteil ist zu niedrig. | Tauschen Sie den Träger aus. | X | X | |
3079 | Warnung | Externe Versorgung an Träger, 24-VDC-Überspannung | Die Sicherungs-Eingangsspannung ist größer als 27 VDC. | Passen Sie die Sicherungs-Eingangsspannung an. | X | X | |
3080 | Warnung | Externe Versorgung an Träger, 24-VDC-Unterspannung | Die Sicherungs-Eingangsspannung ist kleiner als 19 VDC. | Passen Sie die Sicherungs-Eingangsspannung an. | X | X | |
3081 | Warnung | Trägerspannung Einlass, 3-Phasen-Wechselstrom Überspannung | Die Eingangsspannung ist zu hoch. | Senken Sie die Eingangsspannung auf 400 VAC oder 480 VAC. | X | X | |
3082 | Warnung | Trägerspannung Einlass, 3-Phasen-Wechselstrom Unterspannung | Die Eingangsspannung ist zu niedrig. | Erhöhen Sie die Eingangsspannung auf 400 VAC oder 480 VAC. | X | X | |
3083 | Fehler | Falsche Anybus/Profisafe-Modul-Firmware | X | X | |||
3084 | Fehler | Laufzeitfehler Soft-PLC | eCLR wurde unkontrolliert beendet. | X | X | ||
3085 | Warnung | Träger, Gebläsemodul außer Betrieb | X | X | |||
3086 | Warnung | Träger, Gebläsemodul teilweise außer Betrieb | X | X | |||
3087 | Warnung | Träger, linkes Gebläsemodul außer Betrieb | X | X | |||
3088 | Warnung | Träger, linkes Gebläsemodul teilweise außer Betrieb | X | X | |||
3089 | Warnung | Träger, rechtes Gebläsemodul außer Betrieb | X | X | |||
3090 | Warnung | Träger, rechtes Gebläsemodul teilweise außer Betrieb | X | X | |||
3100 | Warnung | Moduskonfiguration existiert nicht | X | X | |||
3160 | Fehler | Neu installierte Software konnte nicht aktiviert werden | Bei der Aktivierung ist ein Problem aufgetreten. Wenn die neu installierte Software startet, dann erfolgt ein Rückfall zur vorherigen Betriebssoftware. Dies passiert ausschließlich während der Softwareinstallation, wenn die neue Software bei drei Versuchen nicht gestartet werden konnte. | Nehmen Sie einen Export vor und wenden Sie sich für weitere Unterstützung an Atlas Copco. Notieren Sie die zu installierende Softwareversion sowie die funktionierende Softwareversion. | X | X | X |
3161 | Fehler | Start bei unerwarteter Softwarepartition | Die Steuerung wurde bei der inaktiven Softwareseite und nicht bei der erwarteten Softwareseite gestartet. | Notieren Sie die Softwareversion (wählen Sie auf der Startseite der Steuerung „Steuerung > Software“). Versuchen Sie, die Steuerung neu zu starten und vergewissern Sie sich, dass sie beim Neustart mit der richtigen Software läuft. Wenn der Fehler bestehen bleibt, nehmen Sie einen Export vor und wenden Sie sich an Atlas Copco. | X | X | X |
4010 | Info | Werkzeug durch digitalen Eingang gesperrt | Das Werkzeug ist über ein Digitaleingangssignal gesperrt. | k.A. | X | X | |
4011 | Info | Werkzeug durch Open Protocol gesperrt | Das Werkzeug ist durch das Open-Protokoll gesperrt. | k.A. | X | X | |
4012 | Info | Werkzeug durch Feldbus gesperrt | Das Werkzeug ist per Feldbus gesperrt. | k.A. | X | X | |
4014 | Info | Werkzeug durch Soft-PLC gesperrt | Soft-PLC-Signal hat das Werkzeug gesperrt. | Entsperren durch Master-Freigabe | X | X | |
4015 | Info | Lösen deaktiviert | Die Lösefunktion ist im Verschraubungsprogramm deaktiviert | X | X | ||
4016 | Info | Verschraubung deaktiviert |
| X | X | ||
4017 | Info | Lösen nicht konfiguriert | Die Lösefunktion ist im gewählten Verschraubungsprogramm nicht konfiguriert | Auswahl eines anderen Schraub-Programms | X | X | |
4020 | Info | Zu viele NIO-Verschraubungen | In der Gruppe wurde der Wert für max. aufeinanderfolgende NIO-Verschraubungen überschritten | X | X | ||
4030 | Info | Gruppensequenz abgebrochen | Die Gruppensequenz wurde abgebrochen. | X | X | ||
4031 | Info | Max. Zeit bis zum Abschluss der Chargensequenz. |
| X | X | ||
4032 | Info | Max. Zeit bis zum Abschluss des ersten Anziehvorgangs. |
| X | X | ||
4040 | Info | Durch alternativen Identifikator arretiert | Werkzeug durch alternativen Identifikator arretiert. | X | X | ||
4060 | Info | Werkzeug nach abgeschlossener Charge arretiert | Wenn Sie eine Charge mit der Kennzeichnung \"Werkzeugarretierung\" auf einer abgeschlossenen Chargensequenz laufen lassen, wird dieses Ereignis erstellt, wenn der Auslöser gedrückt wird. | Entriegeln Sie es mithilfe des Signals \"Werkzeugentriegelung\" nach Abschluss des Vorgangs. | X | X | |
4072 | Info | Schraubenprüfung | |||||
4100 | Warnung | Bezeichner nicht akzeptiert: Ungültige Zeichenkettenlänge | X | ||||
4101 | Warnung | Zeichenkettenauswahl nicht erfolgreich: Mehrere Übereinstimmungen | X | ||||
4102 | Warnung | Zeichenkettenauswahl nicht erfolgreich: Keine Übereinstimmung gefunden | X | ||||
4103 | Warnung | Bezeichner nicht akzeptiert: Identische Zeichenkette bereits erhalten | X | ||||
4104 | Warnung | Bezeichner nicht akzeptiert: Keine Übereinstimmung gefunden | X | ||||
4600 | Warnung | Daten verwerfen oder Daten zurückhalten verwendet in Kombination mit Gruppenverschraubung. Die Signale haben keinen Effekt. | Daten verwerfen oder Daten zurückhalten werden nur für Arbeitsaufgaben ohne Gruppensteuerung unterstützt. Wählen Sie eine andere Arbeitsaufgabe aus, wenn die Signale verwendet werden müssen. ![]() Gilt nur für Flex und StepSync. | X | |||
4601 | Info | Daten zurückhalten aktiv: Verschraubungsergebnis wird gesendet, sobald das Signal niedrig ist. | ![]() Gilt nur für Flex und StepSync. | X | |||
4602 | Info | Daten verwerfen aktiv: Verschraubungsergebnis verworfen. | ![]() Gilt nur für Flex und StepSync. | X | |||
5010 | Warnung | Ungültige Parameterwerte für Verschraubungsprogramm | Die Parameter im ausgewählten Verschraubungsprogramm sind ungültig | Überprüfen Sie die Konfiguration des ausgewählten Verschraubungsprogramms, um den Wert des Parameters zu finden und zu ändern. | X | X | |
6010 | Info | Zubehör angeschlossen | Zubehör an Steuerung angeschlossen. | X | X | ||
6020 | Info | Zubehör nicht angeschlossen | Zubehör von Steuerung getrennt. | X | X | ||
6021 | Warnung | Feldbus offline | Keine Kommunikation mit dem Feldbus. | X | X | ||
6030 | Warnung | Zubehör Adressenkonflikt | Es sind zwei oder mehr Zubehörgeräte mit derselben Adresse angeschlossen. | Ändern Sie die Adresse am Zubehör. | X | X | |
6040 | Warnung | Zubehör Kommunikationsfehler | Zeitweise auftretender Kommunikationsfehler mit dem Zubehör. | Kabel und Anschlüsse prüfen. | X | X | |
6041 | Warnung | Feldbusfehler | Kommunikationsfehler mit dem Feldbus. |
| X | X | |
6042 | Warnung | Abweichung bei Feldbusmodul | Das installierte Feldbusmodul passt nicht zum konfigurierten Modul. | Ändern Sie die Konfiguration, sodass diese zum installierten Modul passt, oder tauschen Sie das installierte Modul gegen das korrekte aus. | X | X | |
6090 | Warnung | Barcode-Lesegerät konnte nicht identifiziert werden | Wenn keine spezifische Seriennummer gefunden wird. | Das Barcode-Lesegerät konfigurieren. | X | X | |
7010 | Info | Anzuzeigender Meldungstext | Allgemeines Ereignis für die Anzeige von Meldungen. | Keine | X |