Konfigurieren der Remote-Protokollierungsverbindung
Um eine Steuerung mit einem Remote-Protokollierungsserver zu verbinden, müssen Sie die Remote-Protokollierungseinstellungen in der Steuerung konfigurieren und aktivieren:
- Wählen Sie in der Anlagenstruktur  eine Steuerung aus. eine Steuerung aus.
- Klicken Sie auf Einstellungen  . .- Im Arbeitsbereich werden die Einstellungsmenüs angezeigt. 
- Konfigurieren Sie im Bereich Remote-Protokollierung die folgenden Parameter: - Feld - Beschreibung - Ein/Aus - Aktivierung/Deaktivierung des Datenaustauschs mit dem Remote-Protokollierungsserver - Protokoll - Auswahl des TCP- oder UDP-Protokolls - Server-Host - IP-Adresse des Remote-Protokollierungsservers - Server-Port - Port des Remote-Protokollierungsservers 
- Wählen Sie die jeweilige(n) Protokollebene(n) für jede Einrichtung aus: - Protokollebene - SysLog-Klassifizierung - Fehler - Warnung, Kritisch, Notfall, Fehler - Warnung - Warnung - Info - Informativ, Hinweis 
- Wählen Sie Festlegen aus, um die Konfigurationen an der Steuerung zu übernehmen.