Installieren der Client-Anwendung
Bevor Sie mit der ToolsTalk 2 Client-Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind, die im Abschnitt Vor der Installation oder Aktualisierung beschrieben sind.
- Speichern Sie die ausführbare Datei ToolsTalkClientxxx>.exe in einem Ordner Ihrer Wahl auf Ihrem Computer. Das <xxx> steht für die Version der Datei. 
- Doppelklicken Sie auf die ausführbare Datei. 
- Wählen Sie an der Eingabeaufforderung Wollen Sie zuzulassen, dass diese App Änderungen an Ihrem Gerät vornimmt? Ja aus. 
- Wählen Sie im Atlas Copco Tools Talk Server - InstallShield-Assistent Ja aus, um fortzufahren. 
- Lesen Sie die Lizenzvereinbarung durch und wählen Sie dann Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung aus. Wählen Sie Weiter aus, um fortzufahren. - Wählen Sie Drucken aus, wenn Sie die Lizenzvereinbarung ausdrucken wollen. 
- Wählen Sie Ändern... aus, um die Anwendung an einem anderen Ort zu installieren. Die Standardeinstellung ist C:\Program Files (x86)\Atlas Copco\ToolsTalk Client\ - Wählen Sie Weiter aus, um fortzufahren. 
- Wählen Sie Installieren aus, um die Installation abzuschließen. 
- Wählen Sie Beenden aus, um die Installation abzuschließen. - Wenn bei der Installation ein Fehler auftritt, ein Schritt unklar ist, oder ein Parametername oder Wert nicht klar ist, finden Sie weitere Informationen im Abschnitt Fehlerbehebung. - Nach Abschluss der Installation wird das Fenster ToolsTalk 2 Konfiguration geöffnet. 
- Geben Sie in den Client-Einstellungen die Parameter ein und wählen Sie Speichern. - Servereinstellungen - Parameter - Beschreibung - Authentifizierungsmodus - Der Authentifizierungsmodus, der zum Überprüfen der Benutzerberechtigung verwendet wird. Wählen Sie Windows (Active Directory) oder Keine. - Serveradresse - IP oder Hostname des ToolsTalk 2-Servers. - Webanwendungs-Port - Com-Port für ToolsTalk 2. - Wählen Sie Tools Talk Server Testen aus, um zu überprüfen, ob der ToolsTalk 2 Server betriebsbereit ist. Diese Funktion testet und überprüft, ob die Serveradresse und der eingegebene Webanwendungsport ordnungsgemäß funktionieren. - Wenn der ToolsTalk 2 Server betriebsbereit ist, wird eine Informationsmeldung angezeigt, die angibt, dass der Test erfolgreich war. Wenn ein Problem mit dem ToolsTalk 2 Server vorliegt, wird eine Fehlermeldung mit weiteren Informationen in der Protokolldatei angezeigt. - Konvertieren der Service-URL in eine IP-Adresse - Ein oder Aus. Wenn Ein ausgewählt ist und ein Hostname in der Adresse verwendet wird, wird dieser in eine IP-Adresse konvertiert. 

Die ToolsTalk 2-Anwendung wurde installiert und eine Verknüpfung auf dem Desktop angelegt.