Bedienung des GFA-Systems

WARNUNG

Quetschgefahr

Greifen Sie niemals in das offene Ende des Schlüssels. Bewegliche Teile stellen eine Quetsch- und Schnittgefahr dar. Halten Sie Hände und Finger von beweglichen Teilen fern.

WARNUNG

Quetschgefahr

Der Doppel-Hebelstarter zwingt den Benutzer, das Werkzeug mit beiden Händen zu bedienen. Bei Nichtgebrauch kann der Bediener das Werkzeug versehentlich während der Einstellung des Hahnenfußschlüssels starten, was zu einer schweren Handverletzung führen kann.

  • Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug nicht mehr gestartet werden kann, nachdem der Doppel-Hebelstarter losgelassen wurde.

  • Testen Sie das Werkzeug immer, indem Sie zuerst den Abzug des Doppel-Hebelstarters loslassen und dann den Drücker des Werkzeugs drücken. Sobald das Werkzeug startet, stellen Sie die Arbeit ein.

WARNUNG

Verletzungsgefahr

Falsche Drehrichtung

  • Wenn das Abtriebszahnrad entgegen der erforderlichen Drehrichtung eingesetzt wird, kann nur eine begrenztes Drehmoment aufgenommen werden. Das Überschreiten der Rücklaufbegrenzung kann zu schweren Personen- und Sachschäden führen.

  • Beachten Sie die Drehrichtungsangaben des Systems.

  • Passen Sie die Drehrichtung stets an die Schraubanforderungen an.