Oracle Net Client

Installieren Sie Oracle Net Client für Webanwendungen und -dienste auf dem Server. Handelt es sich beim Server für Webanwendungen und -dienste um eine 64-Bit-Version, müssen sowohl der 32- als auch der 64-Bit- Oracle Net Client installiert werden. Wenn es sich bei dem Web- und Dienst-Server um eine 32-Bit-Maschine handelt, ist nur der 32-Bit-Client erforderlich.

  • Installieren Sie zuerst den 64-Bit- Oracle Net Client.

  • Installieren Sie dann den 32-Bit- Oracle Net Client.

Durch die Einhaltung dieser Reihenfolge liegt der 32-Bit-Pfad in der Umgebung vor dem 64-Bit-Pfad.

Überprüfung des Umgebungspfads
  1. Wählen Sie in der Taskleiste die Schaltfläche Start und anschließend Systemsteuerung aus.

  2. Wählen Sie unter Systemsteuerung System und Sicherheit und dann System aus.

  3. Wählen Sie im DialogfeldSystem Erweiterte Systemeinstellungen.

  4. Wählen Sie im Dialogfeld Systemeigenschaften Umgebungsvariablen.

  5. Markieren Sie im Feld Umgebungsvariablen den Pfad (C) und wählen Sie Bearbeiten (D).

  6. Kopieren Sie den Text aus dem Feld Variablenwert in einen Texteditor.

    Achten Sie darauf, dass der 32-Bit-Pfad in der Zeichenfolge vor dem 64-Bit-Pfad steht. Falls der 64-Bit-Pfad zuerst erscheint, deinstallieren Sie beide Clients und führen Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte erneut durch.

  7. E

    ;C:\OracleClients\.....\client_32\bin

    F

    ;C:\OracleClients\.....\client_64\bin