Wartungsempfehlungen

Tragen Sie stets schlagfeste Schutzbrillen und Gesichtsschutz, wenn Sie mit dem Werkzeug arbeiten, es warten oder reparieren, Zubehör austauschen oder sich in der Nähe der Arbeiten am oder mit dem Werkzeug aufhalten.
Alle Untersuchungs-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten sollten nur durchgeführt werden, wenn das komplette System druckfrei ist.
Kontrollieren Sie im Interesse einer optimalen Leistung Werkzeug, Netzteil, Schläuche, Anschlüsse, Stromkabel und Zubehör regelmäßig auf sichtbare Schäden. Befolgen Sie stets die Anweisungen zur Wartung von Werkzeug und Pumpe.
Hinweise zu den Wartungsintervallen
Geschultes Personal mit einem korrekten Wartungsplan kann Hydraulikschlüssel viele Jahre lang verwenden, ohne dass Probleme auftreten. Nach langem Gebrauch jedoch zeigen alle Werkzeuge irgendwann Anzeichen von Verschleiß. Faktoren mit Einfluss auf die Nutzungsdauer des Werkzeugs:
Hohe Zyklusrate
Nutzung mit hoher Last
Schlagkraft
Betrieb in schmutziger, heißer oder feuchter Umgebung
Unterschiedliche Reaktionsmethoden
Schlechte Wartung
Regelmäßige Schmierungen und Überholungen werden empfohlen, um sicherzustellen, dass der Schlüssel in gutem Betriebszustand bleibt. Es können kürzere Wartungsintervalle notwendig sein, wenn das Werkzeug bei hohem Drehmoment, hoher Zyklusrate oder langen Verschraubungszeiten eingesetzt wird. Falls der Schlüssel nicht einwandfrei funktioniert, sollte er unverzüglich zur Inspektion gesendet werden.
Die folgenden Wartungsintervalle dienen lediglich als Orientierungshilfe. Jeder Anwendungsfall ist einzigartig, es liegt daher in der Verantwortung des Endnutzers, eine geeignete Wartung im Einklang mit den Arbeitsbedingungen und der Verwendung durchzuführen. Protokollieren Sie den Betrieb des Werkzeugs. Dieses Protokoll hilft Ihnen, Wartung, Kalibrierung und Austausch des Werkzeugs bzw. seiner Komponenten zu planen.
Leichter Einsatz
Beispiel: Unregelmäßige Verwendung bei niedrigem Druck, <40 % Leistung.
Schmierung: alle 6 Monate
Überholung: alle 12 Monate
Normaler Betrieb
Beispiel: Regelmäßige Verwendung, <80 % Leistung.
Schmierung: alle 3 Monate
Überholung: alle 12 Monate, einschließlich Austausch des Antriebsstifts. Siehe Abschnitt Schmierung.
Schwerer Einsatz
Beispiel: Konstante Verwendung bei verschiedenen Drücken; Nutzung mit >80 % Leistung; regelmäßiger Einsatz zum Lösen korrodierter Schrauben.
Schmierung: monatlich
Überholung: alle 6 Monate, einschließlich Austausch des Antriebsstifts und der Antriebsklinke. Siehe Abschnitt Schmierung.