Apache-Software-Lizenz, Version 2.0
Apache-Lizenz
Version 2.0., Januar 2004
http://www.apache.org/licenses/
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG, VERVIELFÄLTIGUNG UND VERBREITUNG
1. Definitionen.
„Lizenz“ bezeichnet die Bedingungen für die Nutzung, Vervielfältigung und Verbreitung im Sinne der Abschnitte 1 bis 9 dieses Dokuments.
Der Begriff „Lizenzgeber“ bezeichnet den Urheberrechtsinhaber oder die vom Urheberrechtsinhaber autorisierte Person, die die Lizenz erteilt.
„Juristische Person“ ist die Vereinigung der handelnden Einheit und aller anderen Einheiten, die diese Einheit kontrollieren, von ihr kontrolliert werden oder unter gemeinsamer Kontrolle stehen. Im Sinne dieser Definition bedeutet „Kontrolle“ (i) die direkte oder indirekte Befugnis, die Leitung oder das Management eines solchen Unternehmens zu übernehmen, sei es vertraglich oder anderweitig, oder (ii) den Besitz von fünfzig Prozent (50%) oder mehr der ausstehenden Aktien oder (iii) das wirtschaftliche Eigentum an einem solchen Unternehmen.
„Sie“ (oder „Ihr“) bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, die die durch diese Lizenz gewährten Genehmigungen ausübt.
Die Form „Quelle“ ist die bevorzugte Form für Änderungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Software-Quellcode, Dokumentationsquelle und Konfigurationsdateien.
Die Form „Objekt“ ist jede Form, die sich aus der mechanischen Transformation oder Übersetzung einer Quelle ergibt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf kompilierten Objektcode, generierte Dokumentation und Konvertierungen in andere Medientypen.
„Werk“ bezeichnet das Werk der Urheberschaft, sei es in Quell- oder Objektform, das unter der Lizenz zur Verfügung gestellt wird, wie durch einen Urheberrechtsvermerk, der in dem Werk enthalten ist oder dem Werk beigefügt ist, gekennzeichnet (ein Beispiel ist im Anhang unten aufgeführt).
„Derivative Werke“ bezeichnet jedes Werk, ob in Quell- oder Objektform, das auf dem Werk basiert (oder von ihm abgeleitet ist) und für das die redaktionellen Nacharbeiten, Anmerkungen, Ausarbeitungen oder andere Änderungen insgesamt ein Originalwerk der Urheberschaft darstellen. Für die Zwecke dieser Lizenz schließt Derivative Werke keine Werke ein, die von den Schnittstellen des Werkes und seiner Derivativen Werke trennbar bleiben oder lediglich einen Link (oder eine Bindung mit Namen) zu den Schnittstellen des Werkes und der Derivativen Werke enthalten.
„Beitrag“ ist jedes urheberrechtlich geschützte Werk, einschließlich der Originalfassung des Werkes und aller Änderungen oder Ergänzungen dieses Werkes oder abgeleiteter Werke, das dem Lizenzgeber willentlich vom Urheberrechtsinhaber oder von einer natürlichen oder juristischen Person, die befugt ist, es im Namen des Urheberrechtsinhabers zu übermitteln, zur Aufnahme in das Werk vorgelegt wird. Für die Zwecke dieser Definition bedeutet „übermittelt“ jede Form von elektronischer, mündlicher oder schriftlicher Kommunikation, die an den Lizenzgeber oder seine Vertreter gesendet wird, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Kommunikation auf elektronischen Mailinglisten, Quellcode-Kontrollsystemen und Issue-Tracking-Systemen, die vom Lizenzgeber oder im Namen des Lizenzgebers zum Zweck der Diskussion und Verbesserung des Werkes verwaltet werden, jedoch mit Ausnahme von Kommunikation, die vom Urheberrechtsinhaber auffällig gekennzeichnet oder anderweitig schriftlich als „nicht konform“ bezeichnet wird."
Der Begriff „Mitwirkender“ bezeichnet den Lizenzgeber und jede natürliche oder juristische Person, für die ein Beitrag vom Lizenzgeber empfangen und anschließend in das Werk integriert wurde.
2. Gewährung der Copyright-Lizenz. Vorbehaltlich der Bestimmungen und Bedingungen dieser Lizenz gewährt Ihnen jeder Mitwirkende hiermit eine unbefristete, weltweite, nicht ausschließliche, unentgeltliche, gebührenfreie, unwiderrufliche Urheberrechtslizenz zur Vervielfältigung, Vorbereitung von abgeleiteten Werken, zur öffentlichen Wiedergabe, öffentlichen Aufführung, Unterlizenzierung und Verteilung des Werkes und solcher abgeleiteter Werke in Quell- oder Objektform.
3. Erteilung der Patentlizenz. Vorbehaltlich der Bestimmungen und Bedingungen dieser Lizenz gewährt Ihnen jeder Mitwirkende hiermit eine unbefristete, weltweite, nicht ausschließliche, unentgeltliche, gebührenfreie, unwiderrufliche (außer wie in diesem Abschnitt angegeben) Patentlizenz, um das Werk zu erstellen, zu nutzen, anzubieten, zu verkaufen, zu verkaufen, zu importieren und anderweitig zu übertragen, sofern diese Lizenz nur für diejenigen Patentansprüche gilt, die durch einen Mitwirkenden lizenzierbar sind und die durch den Beitrag/die Beiträge allein oder durch Kombination von Beiträgen mit dem Werk, zu dem der Beitrag/die Beiträge übermittelt wurden, zwingend verletzt würden. Wenn Sie ein Patentstreitverfahren gegen eine juristische Person einleiten (einschließlich eines Gegenanspruchs oder einer Widerklage in einem Rechtsstreit), in dem behauptet wird, dass das Werk oder ein in das Werk eingearbeiteter Beitrag eine direkte oder mittelbare Patentverletzung darstellt, werden alle Patentlizenzen, die Ihnen unter dieser Lizenz für dieses Werk gewährt werden, mit dem Datum der Einreichung dieses Rechtsstreits beendet.
4. Weiterverbreitung Sie sind berechtigt, Kopien des Werks oder abgeleiteter Werke auf jedem Medium, mit oder ohne Modifikationen, in Quell- oder Objektform zu vervielfältigen und zu verbreiten, vorausgesetzt, dass Sie die folgenden Bedingungen erfüllen:
a. Sie müssen allen anderen Empfängern des Werkes oder abgeleiteter Werke eine Kopie dieser Lizenz zur Verfügung stellen; und
b. Sie müssen dafür sorgen, dass alle geänderten Dateien mit auffälligen Hinweisen versehen werden, die besagen, dass Sie die Dateien geändert haben; und
c. Sie müssen alle Urheberrechts-, Patent-, Marken- und Zuordnungshinweise aus der Quellform des Werkes in der Quellform der von Ihnen vertriebenen abgeleiteten Werke beibehalten, mit Ausnahme jener Hinweise, die sich nicht auf einen Teil der abgeleiteten Werke beziehen; und
d. Wenn das Werk eine „HINWEIS“-Textdatei als Teil seiner Verbreitung enthält, dann müssen alle von Ihnen vertriebenen abgeleiteten Werke eine lesbare Kopie der in dieser HINWEIS-Datei enthaltenen Zuordnungshinweise enthalten, mit Ausnahme jener Hinweise, die sich nicht auf einen Teil der abgeleiteten Werke beziehen, an mindestens einer der folgenden Stellen: innerhalb einer HINWEIS-Textdatei, die als Teil der abgeleiteten Werke verbreitet wird; innerhalb des Quellformulars oder der Dokumentation, wenn diese zusammen mit den abgeleiteten Werken bereitgestellt wird; oder innerhalb einer von den derivativen Werken generierten Anzeige, wenn und wo immer solche Hinweise Dritter normalerweise erscheinen. Der Inhalt der HINWEIS-Datei dient nur zu Informationszwecken und verändert die Lizenz nicht. Sie können Ihre eigenen Attributionshinweise innerhalb von abgeleiteten Werken hinzufügen, die Sie zusammen mit oder als Zusatz zu dem Text des Werkes in Form eines Hinweises verbreiten, vorausgesetzt, dass solche zusätzlichen Attributionshinweise nicht als Änderung der Lizenz ausgelegt werden können.
Sie können Ihre eigenen Urheberrechtserklärungen zu Ihren Modifikationen hinzufügen und zusätzliche oder andere Lizenzbedingungen für die Verwendung, Reproduktion oder Verteilung Ihrer Modifikationen oder für solche abgeleiteten Werke als Ganzes bereitstellen, vorausgesetzt, dass Ihre Nutzung, Reproduktion und Verteilung des Werkes anderweitig den in dieser Lizenz genannten Bedingungen entspricht.
5. Einreichung von Beiträgen. Sofern Sie nicht ausdrücklich etwas anderes angeben, unterliegt jeder Beitrag, der willentlich zur Aufnahme in das Werk von Ihnen an den Lizenzgeber übermittelt wurde, den Bedingungen dieser Lizenz, ohne zusätzliche Bedingungen. Ungeachtet des oben Erwähnten ersetzt oder modifiziert nichts hierin die Bedingungen einer separaten Lizenzvereinbarung, die Sie mit dem Lizenzgeber in Bezug auf solche Beiträge abgeschlossen haben.
6. Handelsmarken. Diese Lizenz gewährt keine Erlaubnis, die Handelsnamen, Warenzeichen, Dienstleistungsmarken oder Produktnamen des Lizenzgebers zu verwenden, es sei denn, dies ist für eine angemessene und übliche Verwendung bei der Beschreibung der Herkunft des Werkes und der Wiedergabe des Inhalts der HINWEIS-Datei erforderlich.
7. Haftungsausschluss. Sofern nicht durch geltendes Recht vorgeschrieben oder schriftlich vereinbart, stellt der Lizenzgeber das Werk (und jeder Mitwirkende stellt seine Beiträge zur Verfügung) auf einer „AS IS“-BASIS, OHNE GARANTIEN ODER BEDINGUNGEN JEDER ART, sei es ausdrücklich oder implizit, einschließlich, ohne Einschränkung, jeglicher Garantien oder Bedingungen von TITEL, NICHTVERLETZUNG, MARKTREIFE oder EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK zur Verfügung. Sie sind allein dafür verantwortlich, die Angemessenheit der Nutzung oder Weiterverbreitung des Werkes zu bestimmen und übernehmen alle Risiken, die mit der Ausübung Ihrer Rechte im Rahmen dieser Lizenz verbunden sind.
8. Haftungsbeschränkung. In keinem Fall und unter keinen rechtlichen Voraussetzungen, weder aus unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Vertrag oder anderweitig, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht vorgeschrieben (wie z.B. vorsätzliches und grob fahrlässiges Handeln) oder schriftlich vereinbart, haftet ein Mitwirkender Ihnen gegenüber für Schäden, einschließlich direkter, indirekter, besonderer, beiläufiger oder Folgeschäden jeglicher Art, die sich aus dieser Lizenz oder aus der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung des Werkes ergeben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schäden aus Verlust von Firmenwert, Arbeitsausfall, Computerausfall oder -fehlfunktion oder jegliche andere kommerzielle Schäden oder Verluste), auch wenn der Mitwirkende auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.
9. Übernahme von Gewährleistung oder zusätzlicher Haftung. Während Sie das Werk oder abgeleitete Werke davon weitergeben, können Sie sich dafür entscheiden, eine Gebühr für die Annahme von Support, Garantie, Freistellung oder anderen Haftungsverpflichtungen und/oder Rechten im Einklang mit dieser Lizenz anzubieten und zu erheben. Bei der Annahme solcher Verpflichtungen dürfen Sie jedoch nur in Ihrem eigenen Namen und in Ihrer alleinigen Verantwortung handeln, nicht im Namen eines anderen Mitwirkenden, und nur dann, wenn Sie zustimmen, jeden Mitwirkenden schadlos zu halten, zu verteidigen und von jeglicher Haftung freizustellen, die durch diesen Mitwirkenden entstanden ist oder gegen ihn geltend gemacht wird, weil Sie eine solche Garantie oder zusätzliche Haftung akzeptieren.
ENDE DER GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
ANHANG: So wenden Sie die Apache-Lizenz auf Ihre Arbeit an
Um die Apache-Lizenz auf Ihre Arbeit anzuwenden, fügen Sie den folgenden Hinweis mit den Feldern in Klammern „[]“ an, die durch Ihre eigenen Identifizierungsdaten ersetzt werden. (Die Klammern nicht mit einbeziehen!) Der Text sollte in der entsprechenden Kommentarsyntax für das Dateiformat enthalten sein. Wir empfehlen außerdem, dass ein Datei- oder Klassenname und eine Beschreibung des Verwendungszwecks auf derselben „gedruckten Seite“ wie der Copyright-Vermerk enthalten sein sollten, um die Identifizierung innerhalb der Archive von Drittanbietern zu erleichtern.
Copyright [yyyyy][Name des Rechteinhabers]
Lizenziert unter der Apache-Lizenz, Version 2.0 (die „Lizenz“);
Sie dürfen diese Datei nur in Übereinstimmung mit der Lizenz verwenden.
Sie können eine Kopie der Lizenz erhalten unter
http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0
Sofern nicht durch geltendes Recht vorgeschrieben oder schriftlich vereinbart, wird Software
die unter der Lizenz vertrieben wird, auf einer „AS IS“-BASIS verbreitet,
OHNE GARANTIEN ODER BEDINGUNGEN JEDER ART, weder ausdrücklich noch stillschweigend.
Siehe Lizenz für die jeweilige Sprache, die die Berechtigungen und
Einschränkungen unter der Lizenz regelt.