Hinzufügen und Verwalten von Scan-Regeln

Barcode-Scanregeln legen die Anzahl und die Reihenfolge der Barcodes fest, die der Bediener scannen muss, wenn die Station sich im automatischen Modus befindet. Sie definieren zudem, wie die Daten, wie etwa Produkt-ID und PR-Codes, aus dem gescannten Inhalt extrahiert werden.

Jede Scan-Regel muss einen Barcode zur Extraktion der Produkt-ID enthalten.

Die Produktanmeldung an den Stationen der Montagelinie mit einer zugewiesenen Scan-Regel ist erfolgreich, wenn die erwartete Anzahl von Barcodes in der festgelegten Reihenfolge gescannt wird und die Eingangsstrings den in der Scan-Regel für die Barcodes festgelegten Einschränkungen entsprechen.

Zum Hinzufügen und Verwalten von Scan-Regeln müssen Sie zunächst Smart AMS Config öffnen.

  • Öffnen Sie die Adresse von Smart AMS Config in Ihrem Webbrowser, indem Sie die Verknüpfung Smart AMS Config-Benutzeroberfläche öffnen auf dem Desktop oder im Startmenü von Windows verwenden.
    Beispiel-Adresse: http://localhost:6395. Stellen Sie sicher, dass Sie localhost durch die tatsächliche IP-Adresse des Computers ersetzen, auf dem Smart AMS Config ausgeführt wird.

  • Um den Bereich Scan-Regeln aufzurufen, klicken Sie im Navigationsfenster links auf der Seite auf . Auf Mobilgeräten mit kleinerem Bildschirm klicken Sie auf Ihren Benutzernamen in der oberen rechten Ecke der Seite und wählen Scan-Regeln.

  • Klicken Sie auf Scan-Regel hinzufügen und legen Sie im Anschluss den Namen der Regel fest.

Im Bereich Scan-Regeln können Sie eine oder mehrere Aktionen rückgängig machen oder wiederholen, bis Sie zu einem anderen Bereich wechseln.

  • Klicken Sie auf , um eine Aktion rückgängig zu machen.

  • Um die zuvor rückgängig gemachte Aktion zu wiederholen, klicken Sie auf .

  • Klicken Sie zum Aktualisieren der Daten auf .

Jede Scan-Regel kann mehrere Barcodes enthalten, die nach Ihren Wünschen angepasst werden können.

  • Klicken Sie zum Hinzufügen eines Barcodes auf .

  • Verschieben Sie die Scan-Regeln und Barcodes per Drag & Drop, um diese neu anzuordnen. Die Reihenfolge der Scan-Regeln im Bereich Scan-Regeln hat keinen Einfluss auf den Arbeitsablauf. Die Reihenfolge der Barcodes in einer Scan-Regel bestimmt die erwartete Reihenfolge der Barcodes.

  • Öffnen Sie per Rechtsklick das Kontextmenü, um eine Scan-Regel oder einen Barcode zu kopieren, einzufügen oder zu löschen.

  • Verwenden Sie und , um Elemente in der Auswahl aus- oder einzuklappen.

Allgemein

Feld Name: Geben Sie den Namen des Barcodes ein.

Feld Länge: Geben Sie die Länge des Barcodes (in Zeichen) an.

Wahlschalter Größere Barcodes akzeptieren: Wenn aktiviert, akzeptiert Smart AMS Barcodes, deren Länge größer ist als der angegebene Wert. Deaktivieren Sie die Option, um größere Barcodes zu verwerfen.

Liste Zulässige Zeichen: Wählen Sie Alle, Zahlen und Buchstaben, Nur Zahlen, Nur Buchstaben, Nur Großbuchstaben oder Nur Kleinbuchstaben aus.

Wahlschalter Extrahieren: Wenn aktiviert, extrahiert Smart AMS die Produkt-ID aus dem Barcode. Wenn Sie die Produkt-ID nicht benötigen, deaktivieren Sie die Option.

Feld Startposition: Geben Sie eine Zahl ein, um den Anfang der Produkt-ID im Barcode festzulegen.

Feld Endposition: Geben Sie eine Zahl ein, um das Ende der Produkt-ID im Barcode festzulegen. Um den Barcode bis zum Ende zu lesen, lassen Sie das Feld frei.

PR-Codes

Jeder Barcode kann mehrere PR-Codes enthalten.

  • Um einen PR-Code für die Extraktion verfügbar zu machen, klicken Sie auf PR-Code hinzufügen und legen Sie die Einstellungen fest.

Feld Präfix: Geben Sie ein Präfix an, das dem extrahierten Wert automatisch vorangestellt wird.

Feld Startposition: Geben Sie eine Zahl ein, um den Anfang des PR-Codes im Barcode festzulegen.

Feld Endposition: Geben Sie eine Zahl ein, um das Ende des PR-Codes im Barcode festzulegen. Um den Barcode bis zum Ende zu lesen, lassen Sie das Feld frei.

PR-Code-Sequenz

Wahlschalter Extrahieren: Wenn aktiviert, extrahiert Smart AMS mehrere PR-Codes aus dem Barcode. Abschalten, um die Funktion zu deaktivieren.

Feld PR-Code-Länge: Geben Sie die Länge des PR-Codes (in Zeichen) ein.

Feld Präfix für jeden PR-Code: Geben Sie ein Präfix an, das automatisch jedem extrahierten PR-Code vorangestellt wird.

Die Liste der extrahierten PR-Codes wird mit den von anderen Quellen – zum Beispiel dem MES, falls entsprechend konfiguriert – erhaltenen PR-Codes zusammengeführt. In diesem Fall wird die kombinierte Liste der PR-Codes verwendet, um den Arbeitsablauf für das Produkt zu bestimmen.