Installation eines SSL-Zertifikats
Smart AMS kann das Secure Sockets Layer (SSL)-Protokoll verwenden, um die Sicherheit der zwischen den Computern im Netzwerk versandten Daten sicherzustellen. Es wird empfohlen, Ihr eigenes Root-Zertifikat zu verwenden.
Alternativ können Sie ein von Smart AMS generiertes SSL-Zertifikat nutzen. Hierzu muss auf jedem Computer im Netzwerk eine Kopie des SSL-Zertifikats im Speicher für vertrauenswürdige Root-Zertifikate installiert sein.
Verwendung Ihres eigenen Zertifikats
Öffnen Sie die Adresse des Smart AMS Managers in Ihrem Webbrowser, indem Sie die Verknüpfung Smart AMS Manager öffnen
auf dem Desktop oder im Startmenü von Windows verwenden.
Beispiel-Adresse: https://localhost:6394. Die Portnummer wird bei der Installation von Smart AMS ausgewählt. Der Standardwert ist 6394. Stellen Sie sicher, dass Sie localhost durch die tatsächliche IP-Adresse des Computers ersetzen, auf dem der Smart AMS Manager ausgeführt wird.
Um den Bereich Zertifikatseinstellungen aufzurufen, wählen Sie im Navigationsfenster links auf der Seite
aus. Wählen Sie auf Mobilgeräten mit kleinerem Bildschirm Ihren Benutzernamen in der oberen rechten Ecke der Seite und anschließend Zertifikatseinstellungen aus.
Wählen Sie Erweitert aus, um die Seite SSL-Einstellungen aktualisieren aufzurufen..
Verwenden Sie auf der Seite SSL-Einstellungen aktualisieren die Schaltflächen „+“ und „-“, um Elemente hinzuzufügen oder zu entfernen.
Wählen Sie rechts neben dem Titel Root-Zertifikat „+“ aus und laden Sie anschließend die Zertifikatsdatei hoch.
Wählen Sie anschließend Aktualisieren aus.
Liste Root-Zertifikat: Wählen Sie das Root-Zertifikat aus, das Sie für Smart AMS verwenden möchten.
Spin-Box Erneuerungszeitraum: Legen Sie die Anzahl von Monaten bis zur Erneuerung des Zertifikats fest.
Feld Haupt-CN: Für die Verwendung mit SSL muss ein Zertifikat über einen CN (Common Name) verfügen, der dem Hostnamen entspricht. Verwenden Sie die Schaltfläche Hinzufügen, um alternative CNs hinzuzufügen.
Verwendung des durch Smart AMS erzeugten Zertifikats
Wenn Sie das von Smart AMS erzeugte Zertifikat verwenden möchten, müssen Sie dieses auf dem Server und den Client-Computern installieren.
Öffnen Sie die Adresse von Smart AMS Config in Ihrem Webbrowser, indem Sie die Verknüpfung Smart AMS Config-Benutzeroberfläche öffnen
auf dem Desktop oder im Startmenü von Windows verwenden.
Beispiel-Adresse: https://localhost:6395. Stellen Sie sicher, dass Sie localhost durch die tatsächliche IP-Adresse des Computers ersetzen, auf dem Smart AMS Config ausgeführt wird.Wählen Sie
und anschließend Über
aus.
Um das Zertifikat herunterzuladen, wählen Sie
rechts neben dem Titel SSL-Zertifikat herunterladen auf der Seite Über aus. Speichern Sie das Zertifikat auf Ihrem Computer.
Verwenden Sie das Kontextmenü der Zertifikatsdatei, um den Installationsvorgang zu starten. Klicken Sie sie beispielsweise mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Zertifikat installieren aus. Wählen Sie bei der Installation auf einem Windows-Computer Lokaler Computer als Speicherort aus. Wählen Sie die Option Alle Zertifikate im folgenden Speicher hinterlegen und anschließend Vertrauenswürdige Root-Zertifizierungsstellen aus.