Bibliothek der globalen Einstellungen – Erstellen oder Importieren einer globalen Ereigniskonfiguration

Erstellen einer globalen Ereigniskonfiguration:

  1. Wählen Sie in der linken Menüleiste Bibliothek  aus.

  2. Wählen Sie in der oberen Menüleiste im Arbeitsbereichsfenster die Registerkarte Einstellungen aus.

    Im Arbeitsbereich wird die Liste der globalen Ereigniskonfigurationen angezeigt.

  3. Wählen Sie Hinzufügen.

    Das Dialogfenster Neue Ereigniskonfiguration erstellen wird angezeigt.

  4. Geben Sie die folgenden Parameter ein:

    • Vergeben Sie einen Namen für die Konfiguration.

    • Wählen Sie aus der Dropdown-Liste einen Steuerungstyp aus.

    • Wählen Sie die Softwareversion der Steuerung für die Konfiguration aus.

  5. Wählen Sie im Dialogfenster Hinzufügen aus.

  6. Das Ereigniskonfigurationsfenster wird angezeigt. Erweitern Sie jeden Bereich, um die entsprechenden Parameter einzustellen.

Die neue Konfiguration wird automatisch in der Bibliothek der globalen Einstellungen gespeichert.

Importieren einer bereits vorhandenen globalen Ereigniskonfiguration:

  1. Wählen Sie in der linken Menüleiste Bibliothek  aus.

  2. Rufen Sie die Globale Einstellungsbibliothek  auf.

    Im Arbeitsbereich wird die Liste der globalen Ereigniskonfigurationen angezeigt.

  3. Wählen Sie zum Hinzufügen einer neuen Konfiguration zur Liste Hinzufügen aus.

    Das Dialogfenster Neue Ereigniskonfiguration erstellen wird angezeigt.

  4. Wählen Sie das Register Import.

  5. Wählen Sie Datei öffnen aus.

    Ein Fenster zum Auslesen der Importdatei wird geöffnet.

  6. Wählen Sie die gewünschte Importdatei aus. Die Datei muss das Format <configuration_name>.json besitzen. Wählen Sie Öffnen aus.

  7. Wählen Sie im Shortcut-Fenster Hinzufügen aus.

  8. Das Ereigniskonfigurationsfenster für die importierte Konfiguration wird angezeigt.

Die Konfiguration wird automatisch in der Ereigniskonfigurationsbibliothek gespeichert.