Hinzufügen eines Zubehörteils zu einer virtuellen Station

Das ausgewählte Zubehörgerät muss über eine eindeutige und gültige CAN-Busadresse verfügen. Eine Zubehörkonfiguration wird einem Zubehörgerät zugewiesen und das Zubehörgerät wird einer virtuellen Station zugewiesen.

Navigieren zur Konfiguration der virtuellen Station

  1. Wählen Sie im Arbeitsbereich Anlagenstruktur einen Controller .

  2. Wählen Sie die Registerkarte Virtuelle Station .
    Die Übersicht der virtuellen Stationen zeigt eine Liste der virtuellen Stationen für die ausgewählte Steuerung. Wenn die Liste leer ist, wurden noch keine virtuellen Stationen erstellt.

  3. Doppelklicken Sie auf eine virtuelle Station, um eine vorhandene Konfiguration zu öffnen, oder klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Konfiguration für eine virtuelle Station zu erstellen.

So weisen Sie ein Zubehörgerät einer virtuellen Station zu:

  1. Klicken Sie im Menü Zubehör auf die Schaltfläche Auswahl, um das Popup-Fenster Zubehör zu öffnen.

  2. Wählen Sie einen Zubehörtyp aus einem dieser Reiter aus.

    • Interne E/A

    • Aufsatz-Selektor

    • E/A-Erweiterung

    • Bedienkonsole

    • Lichtsäule

    • Scanner

    • Anzeigeeinheit

  3. Aktivieren Sie , um eine Konfiguration in der Liste der Konfigurationen auszuwählen.

  4. Aktivieren Sie , um eine Adresse aus der Liste der verfügbaren CAN-Knoten auszuwählen (falls verfügbar).

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen und fügen Sie eine der Zubehöroptionen hinzu.

  6. Wiederholen Sie den Vorgang bei jedem Zubehör, das der virtuellen Station zugewiesen werden soll.

  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Abbrechen, um das Popup-Fenster zu schließen.

    Das Menü Zubehör wird aktualisiert und zeigt die neu zugewiesenen Konfigurationen an.

Eine Zubehöradresse wird mithilfe eines Drehschalters auf dem Zubehör eingestellt. Siehe detaillierte Produktinformationsdokumente für das Zubehör. Der Adressbereich für das Zubehör liegt zwischen 1 und 15.