Werkzeugkonfiguration – Allgemeine Konfiguration

Inaktivitätszeitlimit

Beschreibung

Ein

Dies gilt nur für Akkuwerkzeuge. Um Batterieleistung zu sparen, kann das Werkzeug nach einer bestimmten Inaktivitätsdauer automatisch ausgeschaltet werden. Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 1.440 Minuten ein.

Aus

Das Werkzeug wird nicht aufgrund von Inaktivität ausgeschaltet.

Vorne positionierte LED

Beschreibung

Vorn positionierte LED aktiviert

Drahtloswerkzeuge: Aus - Vorn positionierte LED ist immer aus. Ein - Vorn positionierte LED leuchtet auf, wenn der Werkzeug-Startschalter gedrückt wird, sowie für die Zeit, die in der Dauer vorn positionierte LED eingestellt ist, beginnend mit dem Lösen des Startschalters.

Kabelwerkzeuge: Die vordere LED leuchtet für 10 Sekunden, nachdem der Werkzeug-Startschalter gedrückt wurde.

Dauer Vorn positionierte LED

Drahtloswerkzeuge: Dauer Vorn positionierte LED in Sekunden, beginnend mit dem Lösen des Werkzeug-Startschalters.

Verwenden Sie die Startquelle, um einzustellen, wie das Werkzeug gestartet wird.

Startquelle

Beschreibung

Nur Startknopf

Drücken Sie den Startknopf am Werkzeug, um den Verschraubungsvorgang zu starten.

Startknopf ODER Schubstart

Drücken Sie den Startknopf am Werkzeug oder drücken Sie das Werkzeug gegen die Verbindung, um den Verschraubungsvorgang zu starten.

Startknopf UND Schubstart

Drücken Sie den Startknopf am Werkzeug und drücken Sie das Werkzeug gegen die Verbindung, um den Verschraubungsvorgang zu starten.

Nur Schubstart

Drücken Sie das Werkzeug gegen die Verbindung, um den Verschraubungsvorgang zu starten.

Digitaler Eingang

Der Beginn des Schraubvorgangs wird durch ein externes digitales Eingangssignal ausgelöst.

Sicherheitsauslöser

Gilt nur für Werkzeuge, die über zwei Auslöser verfügen. Die beiden Auslöser müssen gleichzeitig bestätigt werden, damit das Verschrauben oder Lösen beginnt. Beide Auslöser müssen zwischen aufeinander folgenden Verschraubungen losgelassen werden.

Verwenden Sie Verlaufsbeginn, um einzustellen, wie eine Kurvenaufzeichnung des Schraubvorgangs gestartet werden soll.

Verlaufsbeginn

Beschreibung

Aus

Keine Datennachverfolgung

Startknopf betätigt

Das Nachverfolgen der Daten des Anziehvorgangs beginnt, sobald der Auslöser gedrückt wurde.

Einschraubphase beendet

Das Nachverfolgen der Daten der Verschraubung beginnt, wenn „Einschrauben beendet“ erkannt wurde

Der Schalter Startanforderung legt die Reaktion bei Kommunikationsverlust zwischen Werkzeug und Steuerung fest.

Mit der Startanforderung wird für alle Akkuwerkzeuge die Notwendigkeit einer Verbindung zwischen Werkzeug und Steuerung aktiviert. Damit wird sichergestellt, dass das Werkzeug beim Verschrauben stets auf dem neuesten Stand der Verschraubungsprogramm- oder Stapelprogrammeinstellungen sowie anderer Einstellungen der Steuerung ist.

Wird die Startanforderung auf Ein gestellt, wird des Werkzeug arretiert, falls die Verbindung zur Steuerung verloren geht. Wenn das Werkzeug während einer Verschraubung oder einer Stapelprogrammsequenz die Verbindung zur Steuerung verliert, beendet es somit die laufende Verschraubung und hält an. Das Werkzeug wird arretiert, bis die Verbindung wiederhergestellt wurde.

Startanforderung

Beschreibung

Ein

Wenn die Verbindung zwischen Steuerung und Werkzeug verloren geht, werden das aktuelle Verschraubungsprogramm und die nachfolgenden Schraubvorgänge abgeschlossen.

Aus

Ein aktuelles Verschraubungsprogramm oder ein Programmstapel kann abgeschlossen werden, auch wenn die Verbindung zwischen der Steuerung und dem Werkzeug verloren geht.

Die Kennzeichnungsnummer ist das RFID-Kennzeichen, das zur Erkennung des Endmontagewerkzeugs beim STwrench verwendet wird. Dort sind folgende Optionen verfügbar:

Überprüfung des TAG

Beschreibung

Ein

Prüfen Sie die TAG-Nummer auf dem Endmontagewerkzeug (Buchse). Die TAG-Nummer muss mit der Nummer in der Konfiguration des Verschraubungsprogramms übereinstimmen.

Aus

Es wurde keine TAG-Überprüfung durchgeführt.

TAG-Auswahl

Beschreibung

Ein

Verwenden Sie die TAG-Nummer des Endmontagewerkzeugs (Buchse), um ein Stapelprogramm in einer Stapelprogrammsequenz auszuwählen. Die TAG-Nummer muss im Abschnitt  der Stapelprogrammsequenz im Menü Sequenzkonfiguration in das Feld für die Identifikator-Zahl eingetragen werden.

Aus

Der TAG-Wert wird nicht zur Auswahl eines Stapelprogramms verwendet.

Dank der Funktion ‚Werkzeug gesperrt da Speicher voll‘ kann das Werkzeug auch dann Verschraubungen ausführen, wenn der Werkzeugspeicher voll ist. Das bedeutet, dass die bei vollem Werkzeugspeicher durchgeführten Verschraubungen niemals an die Steuerung gemeldet werden.

Werkzeug gesperrt da Speicher voll

Beschreibung

Ein

Das Werkzeug wird für weitere Verschraubungsvorgänge gesperrt, wenn der Werkzeugspeicher voll ist. Um den Verschraubungsbetrieb wieder aufnehmen zu können, muss das Werkzeug die Verbindung zur Steuerung wiederherstellen und die im Werkzeugspeicher abgelegten Verschraubungsergebnisse übertragen.

Aus

Das Werkzeug führt Verschraubungsvorgänge auch dann durch, wenn der Werkzeugspeicher voll ist.