Funktionsprinzip der Feldbuskonfiguration und der Feldbuszuordnung

Im Menü Feldbuskonfiguration kann die Feldbusbelegung geändert werden. Einträge können innerhalb der Belegungstabelle hinzugefügt, gelöscht oder verschoben werden.

Die Feldbusbelegung

A

Register Hiermit wird die Empfangs- oder Sendebelegung ausgewählt

B

Grafische Darstellung der Belegung, die die Reihenfolge der Signale zeigt

C

Tabellarische Darstellung der Belegung, die die Reihenfolge der Signale zeigt

D

Schaltflächen zum Hinzufügen oder Löschen von Einträge in der Belegungstabelle

E

Farblich kodiertes Beispiel der Signalanordnung

Wenn eine Zeile in der Liste ausgewählt wird, wird der Eintrag in der Liste und in der Zuordnungstabelle hervorgehoben.

Wenn ein Eintrag in der Zuordnungsstabelle ausgewählt wird, wird er in der Zuordnung und in der Liste hervorgehoben.

Ein Element kann ein einzelnes Bit belegen oder sich über mehrere Bits erstrecken. Eine Elementposition wird immer mit einer Startposition des niedrigstwertigen Bit beschrieben. Die Startposition verweist auf ein Byte und Bit. Der Längenparameter gibt an, wie weit sich das Element von rechts nach links erstreckt.

Einträge werden in einem Popup-Fenster hinzugefügt oder geändert.

Popup-Fenster zum Hinzufügen oder Bearbeiten von Einträgen in der Feldbus-Belegungstabelle

A

Eintrag hinzufügen oder bearbeiten Popup-Fenster

B

Liste der verfügbaren Einträge

C

Byte-Position

D

Bit-Position

E

Parameterfeld Eintragslänge

F

Eintrags-Informationsfeld

G

Schaltflächen