Zubehörkomponenten

Die verschiedenen Zubehörarten besitzen unterschiedliche Funktionen und mehrere Typen an Lampen, Tasten, Sirenen und Schaltern.

Komponentenname

Beschreibung

Lichtsäulenlampe

Eine Lichtsäulenkomponenten, die mit einem Ausgangssignal verknüpft ist, kann eine der folgenden Funktionen haben:

  • Leuchte

  • Rotationslampe

  • Sirene

Leuchte

Eine mit einem Ausgangssignal verknüpfte Komponente mit einer Lampe.

Die Betriebszeit der Lampe kann definiert werden.

Die Lampe kann auf konstant oder blinken gesetzt werden.

Schaltfläche

Eine mit einem Ausgangssignal verknüpfte Komponente mit einer Lampe und ein Eingangssignal mit einem Taster

Schlüsselschalter

Die Komponente ist mit einem Eingangssignal verknüpft. Eine Komponente mit einer abnehmbarem Schlüssel. Er kann eingesetzt und der Schalter dann in eine Richtung gedreht werden. Der Eingang ist aktiv, wenn die Taste gedreht wurde.

Zweiwege-Schlüsselschalter

Die Komponente ist mit zwei Eingangssignalen verknüpft. Eine Komponente mit einer abnehmbarem Schlüssel. Er kann eingesetzt und der Schalter dann in zwei Richtungen gedreht werden. Die Eingänge sind aktiv, wenn die Taste gedreht wurde.

Einwegschalter

Die Komponente ist mit einem Eingangssignal verknüpft. Eine Komponente mit einem Drehschalter. Er kann eingesetzt und der Schalter dann in eine Richtung gedreht werden. Der Eingang ist aktiv, wenn der Schalter gedreht wurde.

Zweiwegeschalter

Die Komponente ist mit zwei Eingangssignalen verknüpft. Eine Komponente mit einem Drehschalter. Er kann eingesetzt und der Schalter dann in zwei Richtungen gedreht werden. Die Eingänge sind aktiv, wenn der Schalter gedreht wurde.

Summer

Eine mit einem Ausgangssignal verknüpfte Komponente. Wenn das Ausgangssignal aktiv ist, wird ein Summton abgegeben.

Die Betriebszeit des Summers kann definiert werden.

Der Summton kann auf durchgehend oder mit Unterbrechung gesetzt werden.

Digitaler Eingang

Eine Komponente oder ein Anschluss, die mit einem digitalen Eingangssignal verknüpft sind.

Digitaler Ausgang

Eine Komponente oder ein Anschluss, die mit einem digitalen Ausgangssignal verknüpft sind.

Anzeige des Bedienpults

Das Display des Bedienpults ist eine zweistellige Anzeige und kann folgende Informationen anzeigen:

  • Chargenzähler; zeigt die aktuelle Position innerhalb einer Charge an

  • Verbleibende Charge; zeigt die verbleibenden Anziehvorgänge in einer Charge an

  • ID ausgewählter Verschraubungsprogramme

  • Gewählte Stapelprogrammsequenz-ID

Software-Schalter im Bedienpult

Der Zweiwege-Drehschalter besitzt ebenfalls eine zweistellige Anzeige. Das Display zeigt die aktuelle Charge innerhalb einer Chargensequenz an.

  • Drehen im Uhrzeigersinn; springt zur nächsten Charge in einer Chargensequenz.

  • Drehen gegen den Uhrzeigersinn; springt zur vorherigen Charge in einer Chargensequenz.

Das Display zeigt die aktuelle Charge innerhalb einer Chargensequenz an.

Signalkonfiguration

A

Komponententyp (Eingang)

B

Komponenten-Identifikator

C

Auswahl des Komponententyps

D

Signalauswahl aus einer Dropdown-Liste

E

Komponententyp (Ausgang)

F

Komponententyp (Eingang und Ausgang)

G

Auswahl der Dauer des Ausgangssignals

H

Dauer des Ausgangssignals

I

Auswahl zum Blinken eines Ausgangssignals durch den Ein- oder AusSchalter

J

Auswahl des Eingangssignals aus einer Dropdown-Liste

Die Auswahl der Signale im Dropdown-Menü hängt von der gewählten Komponente ab.