Lösen einer Schraube

Durch die Einstellung der Löseparameter können Sie das Löseverhalten für ein spezifisches Verschraubungsprogramm steuern. Legen Sie die Lösedrehzahl und das Lösemoment fest, um sicherzustellen, dass die Schraube ohne Beschädigung des Gewindes wie gewünscht gelöst wird, ganz gleich, welches Werkzeug eingesetzt wird.

Ein Lösevorgang wird als IO gewertet, wenn das Anlaufdrehmoment erreicht ist. Je nach Abweichungen der Schraubenlänge kann das System vielleicht nicht bestimmen, wann die Schraube vollständig angelaufen ist. Der Bediener muss die Schraube weiter lösen, bis dieser Vorgang als abgeschlossen gewertet wird.

Das Lösen ist in normales Losdrehen und TurboLoosening aufgeteilt. Die Auswahl erfolgt automatisch basierend auf der Werkzeugleistung und der ausgewählten Verschraubungsstrategie. Mit TurboTight kann ein sehr viel höheres Sollmoment erreicht werden, und eine normale Lösestrategie ist daher nicht ausreichend. Beim TurboLoosening wird eine Pulsstrategie verwendet. Diese Option wird automatisch ausgewählt, wenn sie vom Werkzeug unterstützt wird.

Lösen
Lösestufen

Parametername

Beschreibung

Start

Mit langsamer Drehzahl laufen lassen. Wenn sich das gemessene Drehmoment unterhalb des Erkennungsdrehmoments befindet, fahren Sie mit der Anlaufstufe fort.

Lösen

Für normales Lösen: Bei langsamer Drehzahl laufen lassen, bis das gemessene Drehmoment unter dem Anlaufdrehmoment liegt. Fahren Sie anschließend mit der Anlaufstufe fort.

Für TurboLoosening: Die Schraube durch die erforderliche Anzahl an Impulsen lösen, bis das gemessene Drehmoment unter dem Anlaufdrehmoment liegt. Fahren Sie anschließend mit der Anlaufstufe fort.

Anlaufen

Das Werkzeug bei Lösedrehzahl beliebig lang laufen lassen.

Löseparameter

Parametername

Beschreibung

Standardwert

Lösen aktiviert

Die Auswahl erfolgt über Optionsfelder.

Aus: Das Lösen ist deaktiviert.

Ein: Das Lösen ist aktiviert und es können weitere Parameter konfiguriert werden.

Ein

Erkennungsmoment

Die Auswahl erfolgt über Optionsfelder.

Auto: Der Wert wird auf Grundlage des Werkzeugtyps und der Werkzeugleistung eingestellt.

Ein: Der Wert wird manuell eingestellt.

7 % Max. Werkzeugdrehmoment

Erkennungsmoment

Das zur Ausführung eines Lösevorgangs und zum Erhalt eines Löseergebnisses erforderliche Mindestdrehmoment.

3,5 Nm

Anlaufmoment

Die Auswahl erfolgt über Optionsfelder.

Auto: Der Wert wird auf Grundlage des Werkzeugtyps und der Werkzeugleistung eingestellt.

Ein: Der Wert wird manuell eingestellt.

Anlaufmoment

Wenn das Drehmoment unter das Anlaufmoment fällt, wird der Lösevorgang als IO betrachtet.

Je nach Abweichungen der Schraubenlänge kann das System vielleicht nicht bestimmen, wann die Schraube vollständig angelaufen ist. Dies muss der Bediener entscheiden.

3,5 % Max. Werkzeugdrehmoment