Controller hinzufügen

Controller, die mit ToolsTalk 2 verbunden sind, können mit der Anlagenstruktur sichtbar sein.

Die Anlagenstrukturansicht ist leer, wenn keine Controller mit ToolsTalk 2 verbunden sind, oder wenn die Benutzerrechte keinen Zugriff auf Ordner oder Controller gewähren.

ToolsControl wird über das ToolsControl-Portal zu ToolsTalk2 hinzugefügt.

  1. Wählen Sie Anlagenstruktur und rechtsklicken Sie an einer beliebigen Stelle im oberen Bereich der Controller-Liste. Wählen Sie alternativ Systemadministration, dann die Registerkarte Steuerungssoftware und Datenmanagement aus und rechtsklicken Sie dann in den Arbeitsbereich des Menüs auf der linken Seite. Wählen Neuen Controller hinzufügen. Das Dialogfenster Controller verbinden wird geöffnet.

  2. Geben Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Controllers ein. Die IP-Adresse des ToolsTalk 2-Servers ist voreingestellt.

  3. Wenn die Meldung Steuerung online angezeigt wird, wählen Sie Verbinden und anschließend Schließen.

Verbindungsstatus

  • Wenn Sie im Fenster Steuerung verbinden die IP-Adresse einer bereits verbundenen Steuerung eintragen, wird die Meldung Steuerung ist bereits verbunden und online angezeigt.

  • Während der Herstellung einer Verbindung wird die Meldung Warten bis Steuerung online ist angezeigt.

  • Wenn die Verbindung zur Steuerung hergestellt wurde, wird die Meldung Steuerung online angezeigt.

  • Die Meldung ToolsTalk konnte keine Verbindung zur Steuerung herstellen. Überprüfen Sie die IP-Adresse/den DNS-Namen wird angezeigt, wenn keine Verbindung hergestellt werden konnte.

Ein Controller kann auch über die Web-Oberfläche oder die Controller-Oberfläche mit der Anwendung ToolsTalk 2 verbunden werden.

Dieser Vorgang wird in den Controller-Unterlagen beschrieben.