Konfigurieren der Erweiterten Mensch-Maschine-Schnittstelle (EHMI)

Bei der EHMI handelt es sich um Werkzeugzubehör. Sie wird am Werkzeug installiert und an den Werkzeugzubehörbus angeschlossen. Sie umfasst ein kleines Display, drei Funktionstasten und einen optionalen Scanner. Das Display ist ein Modul der Steuerungs-GUI und ermöglicht die Auswahl von Verschraubungsprogrammen, Stapelprogrammsequenzen usw. Mithilfe der Funktionstasten kann der Bediener mit der Steuerung interagieren.

In der EHMI-Konfiguration kann festgelegt werden, ob die Funktionstasten auf aktiviert oder deaktiviert eingestellt werden sollen.

  1. Wählen Sie im Arbeitsbereich Anlagenstruktur  eine Steuerung aus.

  2. Wählen Sie das Symbol Konfigurationen in der oberen Menüleiste.

    Im Arbeitsbereich erscheint eine Liste mit Konfigurationen.

  3. Doppelklicken Sie - auf eine Konfigurationszeile mit Werkzeugkonfiguration in der Spalte Typ.

    Wählen Sie alternativ Hinzufügen aus, um eine neue Werkzeugkonfiguration zu erstellen.

  4. Doppelklicken Sie im Menü Zubehörbus auf EHMI, um ein Shortcut-Fenster für die Konfiguration zu öffnen.

  5. Führen Sie die ausgewählte Konfiguration aus. Die Konfigurationen werden automatisch in ToolsTalk 2 gespeichert.

EHMI-Schaltflächen

Parameter

Beschreibung

Funktionsschalter = Ein

Die Schaltflächen verfügen über den vollen Funktionsumfang zur Konfiguration von Einstellungen innerhalb der sichtbaren Menüs.

Funktionsschalter = Aus

Die Funktionstasten können nur zur Bestätigung eines erforderlichen Dialogs in der EHMI verwendet werden.